fossilen Meldepflicht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #1

    fossilen Meldepflicht?

    Hallo zusammen,

    ich hab da mal eine Frage..?!

    Ich bekomme demnächst jede Menge versteinerter Platten von einem verstorben Steinbruchmitarbeiter geschenkt. Ich denke da werden sehr gute Stücke dabei sein.

    Nun frage Ich mich ob ich sowas melden muss oder ob ich damit machen kann was ich will?
    Ich müsste auch sehr viele Platten abgeben, da ich diese Masse auf keinenfall behalten kann.

    Würde hier was gegen Verkauf sprechen?

    Danke schon mal..

    (Mal ein wenig ins rechte Licht gebracht..Colin 17:03)
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #2
    "Fundunterschlagung" ist ein normales Delikt und unterliegt auch Verjährungsfristen. Wenn er sie z.B. vor 20 Jahren gefunden hat, straffrei. Wie allerdings die Eigentumsvehältnisse sind müste in deinem Denkmalgesetz geregelt sein. Tipp: Wenn es für dich keinen persönlichen Wert hat, lass einen Archologen draufsehen, wenn was weltwichtiges dabei ist gibst du es halt ab. Wenn nicht kannst es sicher wieder mitnehmen.
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • michimichl
      Heerführer


      • 03.02.2013
      • 1214
      • bayern

      #3
      Der gute Mann war 87 Jahre das dürfte dann schon hinkommen mit den 20 Jahren

      mal schaun was da dabei ist. Bin schon sehr gespannt.

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19522
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Entgegen meines "Bauchgefühls" hat unser Staat auch in diesem Bereich inzwischen genaue Vorgaben erlassen. (Man denke sich einen brechenden Smiley...)



        Wenn ein Verkauf geplant ist, ist das zuständige Amt ja eventuell auch ein potentieller Käufer... VIEL GLÜCK!


        MfG Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • manooo
          Ritter


          • 09.06.2013
          • 421
          • Berlin
          • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

          #5
          Soweit ich weiß, hat Bayern (noch) kein Schatzregal. Deshalb könnte die Rechtslage dort anders sein.

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Zitat von Deistergeist
            Entgegen meines "Bauchgefühls" hat unser Staat auch in diesem Bereich inzwischen genaue Vorgaben erlassen. (Man denke sich einen brechenden Smiley...)



            Wenn ein Verkauf geplant ist, ist das zuständige Amt ja eventuell auch ein potentieller Käufer... VIEL GLÜCK!


            MfG Thomas
            Naja aber ehrlich, für den Einzelnen hat das mM nicht so den Wert. So etwas würde ich immer komplett zum Amt geben und nur wenn die sagen"behalt mal" hinstellen . Aber ich bin auch kein Sammler, das dazu. Wie schon gesagt, wenn es persönlichen Wert hat, in den Schrank /Vitriene legen und gut, sonst zum Amt damit!
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Es muss doch nun wirklich nicht ALLES geregelt und in Gesetze gegossen werden, meiner Meinung nach.
              Steine, also echt jetzt...
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • michimichl
                Heerführer


                • 03.02.2013
                • 1214
                • bayern

                #8
                Tja das wär schön.

                Kommentar

                • samson
                  Heerführer

                  • 03.10.2000
                  • 1785
                  • Eich bei Worms
                  • Whites DFX, XP Deus

                  #9
                  Wenn die Platten aus einem Steinbruch in Deinem Heimatbereich kommen und es vielleicht sogar ein Heimatmuseum gibt, wäre es trotz des finanziellen Verlustes eine gute Idee, dort zu fragen ob Interesse an den Fossilien besteht, wenn sie den auch ausgestellt werden.

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Wie sieht es denn aus mit ein paar Bildern.
                    Hört sich eher an als ob diese alte Sammlung aus einen Nachlaß was für Naturwissenschaftler oder Paläontologen ist.
                    Würde persönlich mit Bildern/Fotos beim nächsten Naturkundemuseum ein Gespräch mit einem Fachmann suchen.
                    Da wird bestimmt einer rauskommen und das begutachten.

                    Dieser sieht den Sachverhalt mit anderen Augen als ein Amtsarchäeologe ohne irgendeinen blassen Schimmer.
                    Nicht nur in der Preisfindung oder des historischen Wertes der einzelnen Stücke!

                    Und noch eins,diese vermachte nachweislich uralte Sammlung ist dein Eigentum.Der Privatsammler kann Objekte auch von unbekannten Dritten zum Teil selbst erworben/getauscht haben.Wie Arbeitskollegen,Landwirte,Einheimischen oder anderen Sammlern.Um das Eigentumsrecht der Sammlung würde Ich mir persönlich keine Sorgen machen.

                    Kommentar

                    • michimichl
                      Heerführer


                      • 03.02.2013
                      • 1214
                      • bayern

                      #11
                      Danke sirente.

                      Ich werde mit Bildern zu so nem Museum einfach mal hinfahren, hab da auch schon eins im Auge.

                      Bilder werde ich euch zeigen sobald ich die Platten habe. Vielleicht am Sonntag.

                      Wo diese Platten herkommen, ob getauscht oder evt sogar gekauft, das weiß niemand.

                      Das beruhigt mich dann schon mal ein bisschen mit dem Eigentumsrechte. Danke

                      Kommentar

                      • Mabalu
                        Ritter

                        • 25.05.2002
                        • 398
                        • nähe Hildesheim Niedersachsen
                        • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

                        #12
                        Ich bekomme demnächst jede Menge versteinerter Platten von einem verstorben Steinbruchmitarbeiter geschenkt. Ich denke da werden sehr gute Stücke dabei sein.


                        Hallo!
                        Das liest sich übrigens sehr Interessant.
                        Also ist der Steinbruchmitarbeiter schon "versteinert"
                        Woran erkennst Du das es ein Steinbruchmitarbeiter war, Sind auf den Knochen ein Helm?
                        Die Platten sind von Ihm (selber)?

                        Gruss

                        Matthias
                        Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

                        Kommentar

                        • dcag99
                          Heerführer


                          • 11.09.2012
                          • 4738
                          • Königreich Württemberg
                          • AT Pro

                          #13
                          Zitat von Mabalu
                          Also ist der Steinbruchmitarbeiter schon "versteinert"
                          nein, "nur" verstorben. wenn du den satz aufmerksam liest ist der zusammenhang eigentlich sehr klar.


                          @michi: mach dich doch nicht so verrückt mit sowas. man kommt nicht in den knast wenn man sowas geschenkt bekommt.

                          wie sagte doch franz B. zum thema Uli H.: "er ist halt ein kleiner schlamperl" ;-)

                          wenn schöne sachen dabei sind freuen sich museen, etc evtl. da kann man auch ausloten was wirklich interessant ist.
                          Gruss Matthias

                          Kommentar

                          • Duisburger
                            Landesfürst


                            • 27.03.2012
                            • 823
                            • Niedersachsen
                            • Augen, Canon EOS 600D

                            #14
                            Moin

                            Bei Fossilien ist es sehr wichtig den genauen Fundort zu kennen!!! Ist ein sehr wichtiger Faktor um die guten Tiere zeitlich einordnen und bestimmen zu können!

                            Fossilien, die man ohne weitere Angaben zum Fundort z. B. irgendwo auf nem Stand ergattert hat sind für einen Sammler recht uninteressant.

                            Wenn du also einen Teil der Sammlung verkaufen willst, so solltest du dies berücksichtigen!

                            Gruß
                            Andreas
                            Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                            Kommentar

                            • Drusus
                              Heerführer


                              • 31.08.2005
                              • 3464
                              • München, Bayern
                              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                              #15
                              Zitat von Duisburger
                              Bei Fossilien ist es sehr wichtig den genauen Fundort zu kennen!!! Ist ein sehr wichtiger Faktor um die guten Tiere zeitlich einordnen und bestimmen zu können!
                              Klingt aber eh irgendwie nach Solnhofener Plattenkalk und dessen Vorkommen ist ja ziemlich begrenzt.

                              Ich denke, nicht nur ich würde mich hier über ein paar Fotos schöner Stücke freuen!

                              Viele Grüße,
                              Günter
                              Quis custodiet ipsos custodes?

                              Kommentar

                              Lädt...