Font für Rechtsbeistand der Schatzsucher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #1

    Font für Rechtsbeistand der Schatzsucher

    immer öfter häufigen sich die meldungen über schatzsucher die vor gericht gezogen werden oder probleme mit dem denkmalschutz haben. diese tatsache hat mich auf den gedanken gebracht, für diese schatzsuche (natürlich nur die hier registrierten mitglieder mit einer regelmäßigen teilnahme am forum) ein font einzurichten. dieser sollte natürlich für jeden freiwillig sein. mit hilfe dieses fonts könnten mitglieder sich einen rechtlichen beistand finanzieren und ggf. berufung bei gericht einlegen.
    einzelne schriftte für die einrichtung so eines fonts müßte natürlich entsprechend geregelt werden.

    vielleicht besteht ja ein bedarf hierfür? was sagt ihr denn dazu ??
    sollte ich einmal vor gericht gezogen werden, könnte ich mir keinen anwalt leisten...

    wolfsmond
  • Wigbold
    Heerführer

    • 25.11.2000
    • 3670
    • 76829 Landau / Pfalz
    • OGF - L + W

    #2
    Hallo wolfsmond,

    die Idee ist nicht neu. Deswegen hab nicht nur ich mir da schon Gedanken dazu gemacht. Aber die Geschichte ist leider nicht so einfach.

    Eine normale Rechtsschutzversicherung wäre das Sinnvollste. Aber erstens kann ich mir nicht vorstellen, daß es die Möglchkeit gibt, einen "Club" (denn auf sowas würde es ja rauslaufen) mit dem speziellen Risiko der Sondengänger zu versichern.

    Dann ginge nur, aus den Beiträgen den Streit zu finanzieren. Dabei geht es ja vor allem um die Anwaltskosten als den größten Brocken.

    Wenn es um einen wertvollen Fund geht, sind halt die Gebühren dermaßen happig, daß es durch Beiträge nicht zu finanzieren sein wird.

    Denn Du kannst ja nicht sagen: "Wir übernehmen die Kosten nur bei niedrigen Streitwerten".
    Denk Dir den Streitwert bei der Sangerhauser Sonnenscheibe. Oder den Fund der Regenbogenschüsselchen in Bayern, soweit ich mich erinnere.

    Da geht es um Millionen. Solch ein einziger Fall würde die Beiträge von Jahren fressen. Und wenn man dann nicht gewinnt, ist das Geld fort.

    Die Idee ist prima, ich sehe aber keine praktikable Möglichkeit, das zu verwirklichen. Nicht bei der begrenzten Anzahl an potentiellen Mitgliedern.

    Aber vielleicht fällt ja jemand was Geniales ein. Wenn ich keine Möglichkeit sehe, heißt das ja nicht, daß es unmöglich ist.

    Skeptischerweise, Wigbold
    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

    Mark Twain



    ... weiter neue Wege gehen !

    Kommentar

    Lädt...