Ist es erlaubt auf solchen öffentlichen Veranstaltungen Waffen am Körper zu tragen wenn diese sichtbar sind?
Mittelaltermarkt/fest
Einklappen
X
-
Nur sogn "Schaukampfwaffen". Soweit ich weiss. Aber ich hab noch nie erlebt das dort irgendwer kontrolliert hatKurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen. -
Was genau sind denn Schaukampfwaffen?
Also ich sehe dort immer auch Waffen mit denen man töten kann. Also zum Beispiel Bogen und Armbrust mit ganz gefährlichen Geschossen. Schwerter, Dolche, Messer usw. die scharf geschliffen sind usw.
Und ich habe erst letztes Wochenende auf dem Hussitenfest in Bernau eine Kontrolle erlebt.______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...Kommentar
-
interessant hierzu: http://www.schwertkampf-und-mehr.de/...fengesetz.html
wie immer (und auch hier im artikel beschrieben) gibt es einen unterschied zwischen gesetz und dessen auslegung (durch die polizei/ordnungsdienst).
Hier sollte man auch etwas vertrauen in unsere gesetzeshüter haben. Mit einem netten Gespräch und passenden Auftreten gibt es hier durchaus einen Handlungsspielraum für die Ordnungskraft über entsprechende Waffen hinwegzusehen. Rechtlich ist man je nach Begründung auf der schlechten Seite (im besten Fall im grauen Bereich).
aber nochmals: REDET einfach mit den jeweiligen Verantwortlichen RUHIG, SACHLICH und FREUNDLICH. Meist ist so alles schnell problemlos geklärt.Gruss MatthiasKommentar
-
Kommentar
-
Ein Schaukampfschwert musste zu der Zeit, wo ich das Hobby noch aktiv betrieben hab, 2mm am äussersten Klingenrand haben. Das wurde meines Wissens nach vom Theaterbund vorgeschrieben, über den wir versichert waren.
Normalerweise haben die Darsteller aber einen Lichtbildausweis ihres Vereins und sollten daher mit Kontrollen keine Schwierigkeiten haben.
Aber zum töten reicht auch ein Stück Flachstahl. Die Wucht machts...
Gruss, Björn
Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!
HORRIDO!Kommentar
-
Kommentar
-
Es gab erstmal nur eine Einlasskontrolle von einer Sicherheitsfirma (im Auftrag der Stadt/Veranstalter). Diese Kontrolle war sehr genau, mit Taschenkontrolle usw...
Ich persönlich (als Darsteller) hatte auch ein großes und scharfes, mittelalterliches Messer am Gürtel (ganz offen zu sehen). Das wurde zwar gesehen aber absolut nicht beachtet. Meine Wasserflasche aus Plastik die ich in der Hand hatte musste ich abgeben.
Dann gab es während der Veranstaltung auf dem Festgelände eine Kontrolle vom Ordungsamt der Stadt. Soweit ich das mitbekommen habe wurden dort nur Händler nach Gewerbeschein befragt.
So ganz klar ist das mit den Waffen nicht geregelt. Dort handelt jeder eigenverantwortlich. Der Veranstalter haftet nicht und gibt auch keine Genehmigung oder ähnliches.
Die Gefahr sehe ich auch nicht unbedingt bei den Darstellern und ihren "Waffen" sondern eher bei den ganzen Besuchern.
Das einzige was ich zum Selbstschutz gemacht habe ist das ich meine "Waffen" und Tätigkeit als Darsteller auf solchen Veranstaltungen in den Vertrag meiner privaten Haftpflichtversicherung eingetragen habe.______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...Kommentar
-
Die Wasserflasche aus Plastik ist ja auch nicht authentisch und gehört dort nicht hin - erst recht nicht als Darsteller(ist ein ähnlich böses Vergehen wie Ritter in Turnschuhen mit Armbanduhr :P ). Der Met schmeckt eh besser ausm Trinkhorn
Gruss, Björn
Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!
HORRIDO!Kommentar
-
Ich habe gestern auf einer Veranstaltung die "Darsteller" befragt, die haben auch nur solche Erfahrungen gemacht. Ausserhalb des Geländes werden die Schwerter, Äxte etc. in Decken gewickelt transportiert.
Glückauf! Thomas"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Bei der Einreise nach England zum Reenactment von Hastings wurden wir gefragt was wir im Vito im Laderaum haben, Antwort : Waffen und Ausrüstung ....haben sich das zeigen lassen und dazu die Einladung der English Heritage und alles war easy.
Da liegt wirklich der Knackpunkt, hat man einen darstellerrischen Hintergrund bekommt man zumindest mit den Schaukampfwaffen garkein Problem. Ist ja mit den Vorderladerwaffen nichts anderes. Transportiere ich sie zu einem Event im Kofferraum und nutze sie auf dem Gelände passt alles.Kommentar
-
Auf der Rückreise von Königsberg/Ostpreussen hatte ich neben dem Suchgerät auch die Plastik MP 40 von meinem Sohn liegen. Sehr spektakulär als plötzlich überall AK 47 Öffnungen auf mich zeigten. Aber nachdem ich ihnen ein "Arm in Arm" Bild mit dem obersten General(Oberst?) präsentieren konnte war alle total entspannt
)
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.Kommentar




Kommentar