Barbarenschatz reloaded - Das Debakel zu Speyer => die 2. Runde ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #16
    Zitat aus dem von Eifelsucher verlinktem Beitrag.

    "Ich hätte es gerne früher abgegeben, aber ich war in der Zeit noch so naiv, so jugendlich, ... "

    Also mit der Aussage hat er sich als "Dummerchen" vollends lächerlich gemacht!

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #17
      Mir gefällt eher der Begriff "hochnarzisstische Persönlichkeit"

      Schade, dass das Urteil abgemildert worden ist.
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #18
        Ich habe einige Aussagen Czernys bei Facebook live verfolgen dürfen- "hochnarzisstische Persönlichkeit" wäre tatsächlich das netteste, was mir dazu einfiel.

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #19
          Zitat von Seneca
          Ich habe einige Aussagen Czernys bei Facebook live verfolgen dürfen- "hochnarzisstische Persönlichkeit" wäre tatsächlich das netteste, was mir dazu einfiel.
          um das wenigstens etwas abzumildern:

          am ende ist er ein kind unserer zeit. in einer zeit in der man sein essen im facebook postet ist sein verhalten weniger absonderlich als das vor 20 jahren war.

          wenn man damals einem erzählt hätte, dass einer nen foto seines abendessens an ein schwarzes brett hängt (lesbar für sagen wir die besucher einer uni) hätte dich jeder komisch angeschaut. heute teilt man sein essen mit der ganzen welt.
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #20
            Zitat von dcag99
            um das wenigstens etwas abzumildern:

            am ende ist er ein kind unserer zeit. in einer zeit in der man sein essen im facebook postet ist sein verhalten weniger absonderlich als das vor 20 jahren war.

            wenn man damals einem erzählt hätte, dass einer nen foto seines abendessens an ein schwarzes brett hängt (lesbar für sagen wir die besucher einer uni) hätte dich jeder komisch angeschaut. heute teilt man sein essen mit der ganzen welt.
            Damit ist er dann ja quasi den Pionieren zuzurechnen. Pioniere, die strafrechtlich relevante Angaben während eines schwebenden Prozesses für alle lesbar öffentlich aushängen.

            Kommentar

            • eifelsucher
              Ritter

              • 15.06.2003
              • 543
              • Königsfeld/Eifel
              • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

              #21
              Wieder mal einer der Gründe warum ich nicht mehr bei Facebook noch bei anderen populär sozialen Netzwerken bin - ich bin ein altmodischer Zeitgenosse und will nicht jedem mein Abendessen vorführen - Mahlzeit
              Mein Motto:
              sapere aude - wage zu wissen!

              -----
              Was zum nachdenken...
              Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

              Kommentar

              • winnie-kiel
                Anwärter


                • 12.11.2011
                • 18
                • Kiel
                • Garrett ACE 150

                #22
                Schatzsucher vor Gericht: Wildwest in der Südpfalz - Spiegel Online

                Moin zusammen!

                Diesen Artikel gab es heute bei Spiegel-Online zu lesen:

                Schatzsucher vor Gericht: Wildwest in der Südpfalz
                Der Fund ist Hunderttausende Euro Wert und hätte Einblick in die dunkle Zeit der Nibelungen geben können. Doch ein Sammler zerstörte wichtige Spuren und behielt den Schatz zunächst für sich. Ein Fiasko für die Archäologie.

                Zum Artikel

                Gruß, Micha.

                Ich hab das Thema mal hier mit rein geschoben. Gehört sich ja -wie bereits selbst bemerkt- zusammen. Shakerz 16:59 Uhr
                Zuletzt geändert von Shakerz; 26.01.2016, 15:59.

                Kommentar

                • U.R.
                  Heerführer


                  • 15.01.2006
                  • 6491
                  • Niedersachsen
                  • der gesiebte Sinn ;-)

                  #23
                  Danke für den Link
                  Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19529
                    • Barsinghausen am Deister

                    #24
                    Zu milde, denk ich doch.
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25931
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #25
                      Nun,

                      immerhin herrschte hier im Forum zu 94,74 % Einigkeit in Sachen der Schuldfrage ...


                      Die Bemessung der Strafhöhe obliegt eben den Fachleuten, deren Beruf das ist, die dafür bezahlt werden ...
                      Und es ist wohl ebenso "normal", daß , wie auf allen anderen Fachgebieten auch, NIE die
                      gesammelte Einigkeit bestehen wird.

                      ... ne eindeutige Mehrheit ist ja ab und an wenigstens auch schon mal was ...


                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      Lädt...