Sondeln in den Niederlanden erlaubt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Boggigsi
    Einwanderer


    • 09.05.2016
    • 3
    • Nordrhein-Westfalen

    #1

    Sondeln in den Niederlanden erlaubt?

    Moin

    Weiß hier jemand wie es in den Niederlanden rechtlich aussieht?

    Möchte im Urlaub den Strand da etwas besondeln...


    LG
  • Sir Quickly
    Heerführer


    • 24.01.2010
    • 3161
    • Rhain-Mein
    • Oculus Rift

    #2
    Gern geschehn..

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25931
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      ... schon mal auf die Idee gekommen, die Suchfunktion zu nutzen?

      So Wörter wie "Holland" und "Niederlande" sollen da ungemein helfen ...

      - oben rechts im Balken.
      - evtl. "erweiterte Suche"
      - dann rechtes Fenster, Suche auf Forum "Rechtliche Fragen" beschränken

      DANN kommen mindestens DREI Treffer ...

      VERBINDLICH und aktuell kriegst Du es übrigens raus, wenn Du mal beim Konsulat bzw. Botschaft nachfragst ...
      DAS Ergebnis würde dann hier wieder jede Menge Leute interessieren ...


      Gruß
      Jörg


      P.S.:
      ... SQ, so ginge das natürlich auch - mit weniger Worten ...
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Ikognito
        Ratsherr


        • 31.12.2015
        • 238
        • Kreis KC Ofr
        • Rutus Alter 71/ Fischer F22

        #4
        !!! ABSOLUTES NOGO IS DAS SUCHEN IN UND GENERELL DAS BETRETEN DER DÜNENANLAGEN !!!



        Im Prinzip verboten. Im allgemeinen wird, solange man sich nur auf unbestellten Äckern mit Zustimmung vom Eigentümer bewegt, normalerweise nicht eingeschritten.Aber wie überall der Ton macht die Musik, wird man angesprochen sollte man höflich bleiben und am besten die Landessprache beherrschen.

        Allerdings wird in immer mehr Städten und Gemeinden über die APV (algemeen plaatselijk verordening) ein Detektor Verbot erlassen wie z. B. in Oudeschild auf Texel, Nijmegen, Wijchen oder Overloon. In diesen Gemeinden kann es ausreichend sein, wenn man mit einem betriebsbereiten Detektor im Auto erwischt wird, dieser beschlagnahmt, sowie zusätzlich mit empfindlichen Geldstrafen belegt wird.
        (Google Suche = "apv + Ortsname" > "metaaldetector")
        Also zur Sicherheit beim Transport die Batterien entfernen.

        In Ausnahmefällen kann örtlichen Amateur Vereinen eine sehr begrenzte Suchgenehmigung erteilt werden.

        Word abonnee van Archeologie in Nederland en/of word lid van de AWN Vereniging van Vrijwilligers in de Archeologie.


        Sondelverbot in Bereichen in denen während der Kriege Kampfhandlungen stattgefunden haben, wegen Munitionsresten die noch im Boden zu finden sind. Die markierten Gebiete auf der Karte sind Sperrgebiete



        Ansonsten sollten Funde auch den entsprechenden Behörden gemeldet werden.

        "Strandjutten" also das einsammeln von angeschwemmten Fundsachen kann teuer werden, da hier auch Zollaspekte zum tragen kommen. Also wenns in die Hosentasche passt und keiner siehts das du es aufgehoben hast...... Wertvollere Sachen wie zb. einen Container voll mit Kühlschränken oder Wohnwagen sollten so schnell wie möglich beim Bgm der Fundgemeinde gemeldet werden, da dem Finder ein drittel des Erlöses beim Verkauf zusteht. Allerdings "wer zuerst kommt mahlt zuerst".
        Zuletzt geändert von Ikognito; 10.05.2016, 23:40.
        Cu Bobo

        ___________________________________
        Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.‎ Mark Twain (1835-1910)

        Kommentar

        • Eichbergwolf
          Landesfürst


          • 19.02.2014
          • 812
          • Deutschland
          • Wünschelrute

          #5
          Und wie siehts direkt am Strand aus? Dünenanlagen bedeuted ja nicht kompletter Strand
          Hab von nem Kumpel gehört der dort Urlaub machte, dass er in 5 Tagen 6 Sondengänger am Strand sah

          Kommentar

          • Ikognito
            Ratsherr


            • 31.12.2015
            • 238
            • Kreis KC Ofr
            • Rutus Alter 71/ Fischer F22

            #6
            Wir haben in den Niederlanden 523 km Strand, davon sind 353 km Nordseestrand (davon 254 km mit Dünen). Der rest sind die Waddenzee und Westerschelde Strände.


            Da ich für meine Glaskugel die Stromrechnung nicht bezahlt habe, kann ich nicht voraussagen auf welchen km du sondeln willst.

            Wie wärs wenn du einfach mal den Link zur Karte öffnest, dir deine Gegend raussuchst und schaust ob da in rot ein Verbotsgebiet eingezeichnet, sowie nach den APV der entsprechenden Gemeinde googelst, ob die ein Detektorverbot ausgesprochen hat.

            So würde ich es machen, nachdem ich den vorherigen Beitrag gelesen und mir die Links angeschaut habe.

            Was deinen Kumpel angeht ich sehe auf der Strasse auch öfters Leute die rote Ampeln ignorieren, heißt das im Gegenzug jetzt, das das in D erlaubt ist? Ich habe die aktuelle Gesetzeslage geschildert, was der einzelne damit macht, bleibt jedem selbst überlassen.
            Cu Bobo

            ___________________________________
            Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.‎ Mark Twain (1835-1910)

            Kommentar

            • Archaeos
              Landesfürst


              • 06.08.2000
              • 790
              • Luxemburg, L-2345 Luxemburg

              #7
              Die Informationen von Ikognito sind richtig. Dennoch möchte ich darauf hinweisen, dass auch außerhalb der ausgewiesenen Kampfgebiete des 2 WK. Unmengen an Kampfmittel beim Sondeln zutage treten, wie hunderte Pressemitteilungen in den letzten 10 Jahren belegen. Solche Hotspots sind zB Bergen op Zoom (und östliches Umland), der Strand von Noordwijk, der Strand von Scheveningen ...

              Kommentar

              • Ikognito
                Ratsherr


                • 31.12.2015
                • 238
                • Kreis KC Ofr
                • Rutus Alter 71/ Fischer F22

                #8
                Nicht nur beim Sondeln, es vergeht keine Woche in der nicht min. 1 oder 2 Pressemeldungen von Mun Oberflächenfunden, oft sogar im Bereich von Kita's, öffentlichen Parks, und Schulen gemacht werden.
                Cu Bobo

                ___________________________________
                Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.‎ Mark Twain (1835-1910)

                Kommentar

                • Archaeos
                  Landesfürst


                  • 06.08.2000
                  • 790
                  • Luxemburg, L-2345 Luxemburg

                  #9
                  Stimmt! Andere Bomben- und Granatenfunde durch "Vorbeigänger" / Passanten sind aber in Wirklichkeit Sondengängerfunde, bei denen man keinen Wert darauf legte, dass die Metallsonde erwähnt wird.
                  In den Niederlanden wird allerdings erstaunlich oft in Zeitungsberichten die Verwendung von Metalldetektoren bei Granatenfunden erwähnt, während in Deutschland, Frankreich und Luxemburg dieser Fundumstand, wenn er denn in die Presse gelangt, tot geschwiegen wird, wahrscheinlich um die Leser nicht auf dumme Gedanken zu bringen und Hobby-Kampfmittelräumerberufungen zu unterbinden.

                  Kommentar

                  Lädt...