Sandreinigungsmaschine am Strand erlaubt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • justfindit
    Einwanderer


    • 30.04.2017
    • 8
    • berlin

    #16
    klar wenn man sich so ein ding kauft ist wirtschaftlich natürlich was anderes.
    und ja die tiefenangabe hatte ich falsch im kopf :-(
    der kleine bringt max 12 cm und die großen 20.

    Professionelle Strandreiniger: Strandreinigung made in Germany! BeachTech reinigt gründlich und effektiv. Entdecken Sie BeachTech weltweit!

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #17
      Wer weiß, ob man da eine Genehmigung bekommt. Strandsuche mit Detektor ist ja prinzipiell erlaubt, aber so ein Ding macht doch sicherlich einen ziemlichen Krach?! Oder spannst du da einen Gaul vor?? Das wird bestimmt niemand seinen Bade- oder Kurgästen zumuten wollen.
      Was soll denn so ein Teil überhaupt kosten?
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #18
        Die meisten Euronen habe ich immer zwischen den Strandkörben gefunden...und die alle bei Seite ziehen um mit der Maschine durchzufahren?!?😲Dann doch lieber mit dem Piepstock,der kommt überall hin😉👍m.f.g.Rico;-)))

        Kommentar

        • leny
          Einwanderer


          • 05.11.2007
          • 11
          • Bayern

          #19
          die freuen sich alle sicher wenn Du damit ankommst :-)

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5786
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #20
            Zitat von Zappo
            ich kann mir nicht vorstellen, daß ne Gemeinde NEIN sagt, wenn Du kostenlos -im Tausch für gefundenes Münzgeld- ihren Sandstrand reinigst.

            gruß Zappo

            Kostenlos?
            Ich würde es offiziell als Gewerbe anmelden und der Gemeinde in Rechnung stellen.Ebenso die Restmüllentsorgung. Ist für die immer noch billiger, als selbst für ihre 3m Strand sowas anzuschaffen.
            Als Nebengewerbe durchaus vorstellbar (...sagt einer, der schon einige Zweitjobs hatte)
            Fester Kundenkreis, erweiterbar auf Spielplätze, Volleyballplätze und Liegewiesen.
            Das ausgesiebte Kleingeld hätte eher Trinkgeldniveau.

            Google sagt, da exitiert noch eine Marktlücke in Berlin und Brandenburg.
            Oder: Alle sagten, das wird eh nichts. Dann kam einer, der wußte das nicht und machte es einfach...
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #21
              Strandbesitzer fragen!
              Alles andere ist wie mit einer Glaskugel in die Zukunft schauen zu wollen.

              Kommentar

              Lädt...