Buch zur Rechtslage in Deutschland interessant???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • depechemode
    Einwanderer

    • 04.02.2003
    • 13
    • NRW

    #1

    Buch zur Rechtslage in Deutschland interessant???

    Liebe Sondengänger,

    ich habe mal eine Frage an euch und hoffe auf eine rege Beteiligung eurerseits. Auch ich sondele wie ihr alle sehr gerne. "Nebenbei" bin ich Jurist und arbeite an der Uni an einem großen Institut. Ich habe gesehen, dass ihr oft sehr viele Frage zu der Rechtslage in Deutschland habt. Ich überlege nun, ein Buch zur Rechtslage der Schatzsuche in Deutschland zu verfassen. Würde gerne eure Reaktion hören, was ihr davon haltet. Würdet ihr euch ein solches Buch kaufen und wenn ja zu welchem Preis? Wie viele Sondengänger gibt es ungefähr in Deutschland? Und dann natürlich das Wichtigste: Welche Inhalte würdet ihr gerne in einem solchen Buch sehen?

    Ich hoffe sehr auf eure zahlreichen Reaktionen und Anregungen, damit ich einschätzen kann, ob sich ein solches Unterfangen lohnt!

    Vielen Dank,
    Depechemode
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25937
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Marktlücke gefunden ...

    ... ein lobenswerter Einfall.

    Mal der Reihe nach:

    ... das dürfte eines der vielen vielen Fachbücher in geringer Auflage werden. Das dürftest Du aus der Juristerei ja kennen.

    ... ob es "dünn" wird, wage ich zu bezweifeln, da zu viele Aspekte berücksichtigt bzw. angesprochen werden müssen ...

    ... womit der für den "gemeinen" Sondengänger zulässige Umfang von ca. 300 Seiten im A5-Format bzw. die 20,-- € Schwelle wohl nicht zu halten wäre ...

    ... die "300 Seiten" werden ja wohl notwendig, weil sich die Tragweite der "nackten" Paragraphen dem gemeinen Sucher nicht so ohne weiteres erschließen wird, sprich: Es werden viele Beispiele bzw. Fälle und Urteile aus der Praxis eingearbeitet werden müssen ...

    ... die teilw. voneinander abweichenden Gesetzeslagen der 16 Bundesländer tragen wohl nicht unerheblich zum Umfang bei.


    Die Anzahl der Sucher???
    ... weiß keiner genau.
    Die einen gehen von 2 Mio verkauften Detektoren aus - die anderen von 50.000 aktiven Suchern ...
    Ich denke mal, es werden weniger sein ...

    WOBEI natürlich das Interesse an derart Literatur nicht nur auf Sondengänger beschränkt ist. Heimatforscher, Denkmalpfleger, Archäologen etc. dürften auch ein Informationsbedürfnis haben.


    Die Themen?
    - DSchG der Länder
    - BGB
    - Fundrecht
    - Schatzregal - keins -, kleines -, großes -
    - peripher berührende Gesetze (Naturschutz, Waldgesetz, Kirchenrecht, etc.)
    - Beutekunst
    - Fälle aus dem harten Alltag
    - Musterurteile
    - UND Lösungsansätze zur gemeinsamen Zusammenarbeit zw. Sondengänger und Archäologen ...

    Was vergessen???

    Wenn Du das alles hinkriegst, werden wohl ein paar Bücher losgeschlagen werden können.

    anfeuernderweise
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Eichenberg
      Lehnsmann

      • 11.09.2002
      • 31
      • Thür.

      #3
      Buch

      Jörg, Du hast vielleicht noch die
      Vergleiche mit der Rechtssprechung
      innerhalb des "vereinigten" Europa
      vergessen ?

      (kurznachdenkenderweise)
      Eichenberg

      Kommentar

      • depechemode
        Einwanderer

        • 04.02.2003
        • 13
        • NRW

        #4
        Vielen lieben Dank fuer die Einschaetzung,

        ich sehe das genau so (auch dies mit der Auflage:-))). Muss mal sehen wieviel Zeit ich demnaechst zur Verfuegung habe. ich denke auch, dass man neben den von Joerg genannten Aspekten auch noch folgende Sachen beruecksichtigen muss:

        1. Betretungsrechte von Privatgrundstuecken (BGB, StGB)

        2. Und wohl auch die einschlaegigen Waffengesetze. Wann darf ich welche Waffen, Muntion etc. behalten (Stichwort Waffenbesitzkarte)? Was ist wenn man "scharfe"Gegenstaende (Bomben etc.) findet?

        Bis dann,
        depechemode

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25937
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          ?????????????????????????????????

          WG, KWKG, etc. ... : :

          ... soeben ist das Taschenbuch um 200 Seiten dicker geworden ...

          Ich schlage die Aufteilung in mehrere Bände vor.


          Jörg
          .. wir sollten vielleicht mal per PN ...?
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            übertrieben

            also um das WG, KWKG und die Kampfmittelverordnung zu erläutern brauch ich keine 200 Seiten...
            Es sei denn, ich will über Sinn oder Unsinn solcher Gesetze diskutieren...

            Ein Problem sehe ich in der Aktualisierung eines solchen Werkes, so schnell wie sich bei uns die Gesetze ändern, kann man ja gar nicht reagieren!

            Im Prinzip ist das eine hervoragende Idee, die aber bestimmt nicht reich macht! Wenn da Kostendeckung unter dem Strich rauskommt, dann hast du Glück gehabt (oder gut gearbeitet )

            Ich persönlich würde ein solches Werk begrüssen, vermute aber, dass es beim Leser sehr viel Frust auslösen wird, denn wenn man sich an die Gesetze hält und streng nach Vorschrift handelt, könnte man die Sonde ja auch gleich verkaufen (und sich in Bälde damit auch noch aufs Glatteis begeben...)

            Eine Diskussion per PN halte ich hier nicht für richtig, denn es soll ein Buch für Schatzsucher werden, also sollten die hier Vertretenen auch mitreden können!!!

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25937
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              ach clausi ...

              ... eine PN dient ab und an auch nur dazu, sich ein wenig kennenzulernen ...

              Ansonsten ist der mögliche Umfang einer PN (ca. 9.000 Zeichen) nicht unbedingt dazu geeignet, komplette Buchmanuskripte auszutauschen ...

              Du verbreitest schlechte Wellen
              locker bleiben!
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #8
                ach Jörgi

                sind wir heute sensibel...

                Ich wollt doch nur kundtun, dass die Diskussion hier im Forum bleiben soll...

                ...und nun zurück zum Thema - Wann erscheint das Werk : lol

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • depechemode
                  Einwanderer

                  • 04.02.2003
                  • 13
                  • NRW

                  #9
                  Also wann das Werk erscheint kann ich nun wirklich noch nicht sagen Muss nebenbei ja auch noch arbeiten und an meiner Habilitation schreiben. Aber ein Kollege ist wahrscheinlich auch interessiert, daran mitzuarbeiten. dies wuerde die Chancen natuerlich erhoehen. Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

                  Viele Gruesse aus dem kalten Holland

                  Kommentar

                  • dryliner
                    Geselle

                    • 17.11.2002
                    • 83
                    • Hannover

                    #10
                    starke sache das

                    ....mit dem gesetzbuch,aber noch besser wäre das ganze auf cd- rom dann könnte man die aktualisierung (updates)übers netz abwickeln.
                    oder wird`s dann zu teuer:

                    mfg keinegenaueahnunghabender dryliner
                    macht reich oder bumm!

                    Kommentar

                    • masterTHief
                      Landesfürst

                      • 27.11.2001
                      • 985
                      • In einer Höhle in der Erde
                      • Schlumberger Titan

                      #11
                      @ all

                      Bin gerne bereit mitzuwirken und etwas beizutragen.Näheres ausführlicher später, die postings sind vielversprechend.
                      Biete zusätzliche 200 Seiten *g*

                      Gruß

                      masterTHief
                      - nur echt mit "TH" -

                      Kommentar

                      • Bingo
                        Heerführer

                        • 06.10.2001
                        • 2553
                        • Siegen
                        • In einem Archiv nicht erforderlich

                        #12
                        Juristen, Geschichte und SDE - das scheint ja doch keine so ungewöhnliche Kombination zu sein.

                        Sofern noch Bedarf besteht, so stehe ich ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite.

                        Bingo

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19529
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Hallo!

                          Jau, also ich würd son Buch kaufen.
                          Für ein Fachbuch könnte man ruhig 20 bis 25 Euro auf den Verkaufstresen legen.
                          Mein Tipp: Einige schöne Bilder von interessanten Funden lockern das trockene Juristenkram etwas auf.


                          MfG Der Buchliebhaber
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Bingo
                            Heerführer

                            • 06.10.2001
                            • 2553
                            • Siegen
                            • In einem Archiv nicht erforderlich

                            #14
                            Ein Preis in der Größenordnung von 20 bis 25 EUR halte ich allerdings für unrealistisch, dies schon allein wegen einer reltaiv geringen Auflage.

                            Bingo

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19529
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Das Buch ist noch nicht fertig, aber wir verhandeln schon über den Preis...okay, 30 Euronen...jetzt is abber Ende Fahnestange...
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...