Hausverwaltung die nix tut

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andos
    Landesfürst


    • 26.03.2004
    • 781
    • Saarland
    • brauch ich nicht

    #1

    Hausverwaltung die nix tut

    Hallo Leute,

    vieleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe mir vor 2 Jahren eine Eigentumswohnung gekauft. Wir haben hier im Haus alle Eigentumswohnungen. Auch einen Hausverwalter haben wir und da fängt schon das Problem an. Die erste und letzte Sitzung war am 10.01.2019. Einen Vertrag haben wir von ihm nicht zugeschickt bekommen sowie er es in der Sitzung versprach. Unser Vertrag hat er per Mail bekommen. Er kassiert 1200 Euro pro Jahr. Wir haben bis jetzt noch keine Nebenkostenabrechnung bekommen, weder per mail noch per Post.
    Antufen auf sein Festnetz bringt nichts, verweis in Notfällen auf seinem Handy anrufen. Was wir auch mehrmals getan haben, doch nix passiert. An seine mailadresse habe ich heute geschrieben und ihm mit geteilt falls er sich nicht meldet wegen Neuer Sitzung, Vertrag,Nebenkostenabrechnung, das ich meinen Anwalt einschalte und gegen ihn Klage erhebe. Auch die monatlichte Zahlung habe ich gestern wiederrufen und den Dauerauftrag an ihn storniert. Das Geld lege ich hier monatlich zur Seite. Vieleicht wird er jetzt endlich wach und schreibt uns....
    Welche Rechte haben wir eigentlich als Besitzer einer Eigentumswohnug gegenüber dem Hausverwalter.

    Es kann doch nicht sein das er nur die Kohle kassiert und nichts macht.
    Wisst ihr vieleicht einen Rat.

    Grüße Andos
    Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh, ...
    schließ‘ dich mit anderen eigentümern zusammen!?
    dann vielleicht den verwalter erst mal abmahnen ...

    und ...
    selbst auf die gefahr hin, dass ich wieder gerüffelt werde!?
    füttere doch mal eine suchmaschine mit deinem threadtitel:

    Der Anspruch auf Leider kommt es in der Praxis vor, dass sich ein WEG-Verwalter überhaupt nicht meldet. Bei Telefonanrufen ist regelmäßig ein Anrufbeantworter geschaltet, auf Emails und Briefe erfolgt keine Reaktion. Es ist daher mehr als verständlich, dass sich Wohnungseigentümer mit berechtigten Anliegen darüber maßlos ärgern. Dies gilt umso mehr, Weiterlesen

    28.8.2018. Jetzt ist die Saison der Eigentümerversammlungen vorbei. Wohnimmobilienverwalter sollten mit der Umsetzung der Beschlüsse gut beschäftigt sein. Doch was können die Wohnungseigentümer unternehmen, wenn ihre Verwaltung untätig bleibt? Wohnen im Eigentum e.V. infomiert über Wohnungseigentümerrechte und Möglichkeiten des Vorgehens.  


    ...

    viel erfolg!!

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25933
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3



      ... WER ist hier eigentlich Chef bzw. Auftraggeber, WER Auftragnehmer???


      Es dürfte doch wohl klar sein, wer Chef ist ...


      ... und er hat seinen Vertrag nicht geschickt??
      EUER Muster, dann unterschrieben - oder sein eigenes, für Eure Unterschrift???


      Euren Vertrag habt IHR unterschrieben und ihm geschickt??


      ... dann hat ER einen
      Das macht man im Normalfall andersrum ...


      Trotzdem ist die einfachste Regelung: ALLE Zahlungen sofort einstellen.
      (hätte schon lange passieren müssen ...)
      Dann wird er schon kommen - oder es einschlafen lassen.
      Dann sucht Ihr halt einen neuen, und verklagt den alten ...


      Die Frage vorab allerdings:


      Wie GROSS ist die Anlage??
      6 Parteien/Eigentümer?
      ... oder gar Hunderte??


      Warum herrscht da keine Einigkeit der Eigentümer untereinander, so daß da

      jetzt ein Einzelner Briefe schreibt????




      Fragen über Fragen ...
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • chatschreck
        Landesfürst


        • 22.01.2005
        • 740
        • Region Hannover

        #4
        Für die NK Abrechnung hat er theoretisch noch Zeit bis 31.12 wenn es um 2019 geht.
        (Schreibt einer, der seine gerade bekommen hat und selbst bei einer (kleinen) Hausverwaltung angestellt ist.)

        Gruß

        Kommentar

        • Andos
          Landesfürst


          • 26.03.2004
          • 781
          • Saarland
          • brauch ich nicht

          #5
          Danke ghostwriter

          für deine guten Tips und deine Hilfe.

          Grüße Andos
          Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

          Kommentar

          • Andos
            Landesfürst


            • 26.03.2004
            • 781
            • Saarland
            • brauch ich nicht

            #6
            @Sorgi,

            Folgendes er hat seinen Vertrag an unsere mailadresse geschickt und uns gebeten die beiden letzten Seiten zu unterschreiben, was wir auch alle gemacht haben. Doch seine Unterschrift zu jedem der Veräge haben wir nicht bekommen, weder per mail noch per Post.Es sind 4 Wohnungen mit jeweils 55 qm und dabei ist noch 1 Garten für alle. ca 40qm

            Es sind zwar nur 4 wohnugen aber 5 Besitzer und wir verstehen uns untereinander gut bis auf eine....
            Diese legt sich mit jedem an und hat bis jetzt jeden Prozess vor Gericht verloren.

            Auf meine mail an ihn hat er noch nicht geantwortet...

            Die Zahlungen an ihn sind alle eingestellt worden, ob die eine ihre Zahlung eingestellt hat ist nicht bekannt, da sie nicht mit uns redet. Sie hält sich für etwas besseres.....
            Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5544
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              Also ohne den Vertrag zu kennen kann man da doch gar nicht wirklich was dazu sagen.

              Im Vertrag steht ja auch erst drin welche Leistungen er zu erbringen hat bzw. für welche Leistungen er konkret auch beauftragt wird. Sofern sowas wie die Nebenkostenabrechnung im Leistungsspektrum enthalten ist, hat er dafür tatsächlich noch Zeit - daher wäre das alleine kein Grund für eine Einstellung der Zahlungen.

              Mein Tipp: Mal ganz genau den Vertrag durchsehen und erstmal abchecken ob man selbst überhaupt Recht hat.

              Übrigens: Mit Rechtsanwalt drohen bei derart geringen Summen nimmt niemand ernst - und so doof sollte man auch nicht sein das tatsächlich zu tun.

              By the Way: Ich persönlich habe mit Hausverwaltungen durchweg nur schlechte Erfahrungen gemacht. Kosten viel Geld, bringen meist keine Leistung oder verschlimmbessern die Situation im Haus. Das letzte Haus in dem ich mit einer Hausverwaltung zu tun hatte ist jedes Jahr "gewachsen" oder auch mal "geschrumpft" - bei der Abrechnung standen immer wieder andere m2 Angaben drin - neben einer ganzen Menge weiterer Abrechnungsfehler. Der Gärtner brachte unseren Apfelbaum zum sterben und die Putzkolonne hatte es drauf mit ein und demselben Wischwasser Boden und Fenster zu putzen (und zwar genau in der Reihenfolge!) - das ganze für schlappe 300€ / Monat fürs gesamte Haus.

              Mein Tipp: Findet eine interne Regelung (aber schriftlich und von allen bestätigt!) für den Abrechnungskram, spart euch das Geld für nötige Reparaturen oder macht einmal im Jahr dafür ne nette Sause zum Wohle aller. Das bringt am Ende mehr...
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              Lädt...