Über Brandenburg verglühte kürzlich ein Asteroid, Forscher meldeten nun erste Funde der Bruchstücke. Viele andere halten Ausschau nach weiteren Meteoriten. Lohnt sich die Suche auch für Hobbygoldgräber oder darf der Staat alles behalten?
Wem gehören Meteoriten?
Einklappen
X
-
Wenn man bedenkt, was es einen zivilen Finder kostet
zu 100% bestätigt zu bekommen ob er nun einen echten
Meteoriten gefunden hat oder nicht....
Wobei es natürlich darauf ankommt ob man da auf Profit
oder Freude am Besitz Wert legt.....
Bauchgefühl sagt: Der Finder wäre eindeutig der Besitzer. -
-
das bauchgefühl …
steht ja auch nicht im artikel!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Also für Brandenburg lese ich eindeutig heraus, dass der Finder der Eigentümer ist, wenn der Fund nicht von besonderen wissenschaftlichen Wert ist.
Und da bin ich mir recht sicher, dass ganz schnell die Beweisumkehr greifen würde und nicht das Land den besonderen wissenschaftlichen Wert beweisen müsste, sondern der Finder das Gegenteil.
Ist aber auch wieder so ein Fall für "Hätten wir keine Rechtsanwälte, bräuchten wir keine Rechtsanwälte".Gruß
Dirk
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -
Otto Von BismarckKommentar
-
Steine gehören dem Eigentümer des Grundstücks. Egal wie lange die dort liegen. Das ist einfachste Juristerei!Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.Kommentar
-
Kommentar
Kommentar