hilfe Springerhelm zerfällt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #1

    hilfe Springerhelm zerfällt

    gebt mir doch mal nen ip ,was ich mit einem Springerhelm der aus der Elbe kommt machen kann um ihn wenigstens als Belegstück zu erhalten
    Ich hatte 2 gefunden mit Inlett.
    Einen ins Wasser gelegt der lebt noch der andere lag über Nacht draußen der ist regelrecht zerfallen beim Anfassen.
    soll ich ihn schnelltrocknen und gleich mit 2 K Harz übergießen oder wie???
    Micha
    für Hilfedankbarerweise
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
  • Ulli
    Banned
    • 27.05.2003
    • 626
    • NRW Großraum Dortmund
    • C-Scope-1220B

    #2
    Hallo Micha,

    habe zwar selbst keinen Schimmer ,wie man Eisenteile konserviert,aber ein früherer Suchkumpel het seine Teile immer wochenlang in "Knochenöl" gelegt,daß sollte echt etwas bringen.

    Es werden sich aber noch einige "Spezies" melden,die mehr darüber sagen können.
    Uli

    Kommentar

    • samson
      Heerführer

      • 03.10.2000
      • 1785
      • Eich bei Worms
      • Whites DFX, XP Deus

      #3
      Wenn das Teil wirklich keinen Eisenkern mehr hat würde ich in diesem Fall tatsächlich versuchen das Teil im trockenen Zustand mit Laminierharz zu verfestigen. Am besten geeignet dafür ist der Laminierharz von CONRAD. Der ist im gemischten Zustand lange sehr dünnflüssig und kriechfähig. Ausgehärtet ist er extrem stabil.

      Tschüß
      Uwe

      Kommentar

      • Der Waldmann

        #4
        kurze Frage

        hi hebe gerade den Beitrag gelesen da ich eine ähnliche Frage hatte die aber hierdurch etwas geklärt wurde nur wo bekomme ich Laminierharz her etwa im Baumarkt bzw. führt dieser so etwas?

        Kommentar

        • samson
          Heerführer

          • 03.10.2000
          • 1785
          • Eich bei Worms
          • Whites DFX, XP Deus

          #5
          Wie ich schon schrieb, am besten bei CONRAD in einer seiner Filialen z.B. Mainz oder bestellen unter www.conrad.de

          Tschüß
          Uwe

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 31.07.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            !!

            Auf jeden Fall sollte man das gute Stück bis zu seiner Konservierung so lange wie nur möglich in einer der Fundumgebung nahen Umgebung aufbewahren soweit das geht. Also Wasserfund - Aufbewahrung im Fundwasser! Zwar etwas umständlich aber besser als nur noch Rostkrümel zu besitzen!
            Evtl. ist der Link noch hilfreich, die Unis bieten auf jeden Fall immer interessante Möglichkeiten!



            MfG Marco
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            Lädt...