Altes Papie reinigen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wühlmaus99

    #1

    Altes Papie reinigen

    Hallo zusammen,

    kennt jemand Tipps zum reinigen von altem Papier und Dokumenten aus den WK II?
    Im Internet konnte ich leider nichts finden!
    Danke im vorraus

    Gruß
    Reinhard
    Zuletzt geändert von Gast; 10.09.2003, 18:54.
  • Aguas
    Geselle

    • 04.09.2003
    • 54
    • Hessen
    • noch nix

    #2
    Hi !

    Ich glaube es ist generell schwer Papier zu reinigen ohne den "Inhalt" zu beschädigen. Is halt die Frage mit/oder aus was der "Inhalt" geschrieben ist und aus welchem "Stoff" die Verunreinigungen sind.
    Vielleicht gibts ja Reinigungsmöglichkeiten beim "Künstlerbedarf", wo alte Gemälde gereinigt werden.


    Aguas :

    Kommentar

    • Aguas
      Geselle

      • 04.09.2003
      • 54
      • Hessen
      • noch nix

      #3
      Hab das gefunden, vielleicht hilfts:


      Bücher erhalten, pflegen und restaurieren
      Wächter, Wolfgang
      279 Seiten, 145 Abbildungen
      Erschienen : 1997
      Einband : Leinen

      ISBN : 3-7762-0402-8



      Aguas

      Kommentar

      • taschenberg
        Anwärter

        • 04.09.2003
        • 17

        #4
        ...

        Meine alten Kalender hab ich mal zu einem Restaurator gebracht.
        Der hat schlicht mit einem Radiergummi die Stockflecken weggemacht und gesagt :trocken lagern.Das ist alles. Schreibsachen die ohne Tinte geschrieben sind, kann man waschen. Handwarm in leichter Seifenlauge.Dann aufhängen und ,nicht lachen,bügeln.Wenn allerdings Tinte drauf ist wird es schwierig.

        TB

        Kommentar

        • Wimmi
          Heerführer

          • 17.01.2002
          • 1456
          • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

          #5
          Hallo Wühlmaus 99

          also bei einem solch massigen Artikel wie Papier würde ich einfach mal freundlich in einem Archiv anfragen. Die werden Dir zwar kaum selbst weiterhelfen können, aber sicherlich kennen die jemanden, der soetwas nicht das erste mal gemacht hat.

          Ein weiteres nettes fragen und vielleicht hast Du die professionelle Antwort von einem Profi. Für 0 Teuro !

          So hätte ich es zumindest gemacht....


          Gruß
          Der Wimmi

          Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

          Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

          (Diomedes 1, 310, 3.K.)

          Kommentar

          • Pirat
            Ritter

            • 07.09.2001
            • 520
            • Ba-Wü

            #6
            Zum Buchbindermeister

            Ich würde damit zu einem Buchbinder gehen. Besser nicht zu einem großen Buchbinderei-Verarbeitungsbetrieb, sondern zu einem kleineren Meisterbetrieb; diese befassen sich häufig auch mit Restaurierungen. Kommen überall im Branchenbuch.

            Ansonsten können sicher auch seriöse Buch-Antiquariate Dir wohl Adressen geben, diese benötigen solche Spezialisten laufend. Und dann gibt es auch noch einen Spezialisten in der Schweiz: Martin Strebel, Atelier für Buch- und Papierrestaurierung, Bahnhofstr. 15, CH-5502 Hunzenschwil Telefon: +41-62-8973970, E-mail: rest@atelierstrebel.ch, HP: http://www.atelierstrebel.ch aber das wird sich wohl nur bei sehr wertvollen allen Dokumenten lohnen.

            mfg Pirat

            Auf der Homepage von Strebel kannst Du z.B. sehen, dass Papiere auch mit warmem Wasser gereinigt werden, ist sehr interessant. Aber man sollte sich bei den Papiersorten schon auskennen, da gibt es große Unterschiede, bei falscher Behandlung kann alles beschädigt werden.
            Zuletzt geändert von Pirat; 11.09.2003, 09:42.

            Kommentar

            • Froschlampe

              #7
              deine Frage läßt sich so gar nicht beantworten.

              1. von was soll das Papier gereinigt werden ?
              Normaler staub, eingefeucheter Schutz, Schimmel, ...... oder was anderes?

              2. Was ist es denn für Papier ?
              Holzschliff oder Hadern

              Kommentar

              Lädt...