Tag auch!
Ich hab per Zufall mehrere Dokumente/Hefte/Bücher zu meinem Interessengebiet ("Luftschutz") aufgetan. Darunter u.a. "Blockwartbücher", "Anleitungen für den Brandschutz" usw. (!).
Der Hasenfuß: sämtliche Eintragungen sind z.B. im "Blockwartbuch" mit Bleistift gemacht (wie im übrigen auch vorgeschrieben!). Die Hefte/Bücher selbst sind schon sehr stark vergilbt und z.T. auch schon leicht beschädigt.
Die Frage... kann man irgendetwas tun um diesen Zustand zu erhalten? Ich habe früher derartige Dinge in dünne Folien eingeschweißt und diese dann wieder zusammengeheftet. Leider habe ich dieses olle Dokumenteneinschweißgerät nicht mehr. *kotz*
Denke aber... es muss da auch einfachere Wege/Möglichkeiten geben.
Wie gesagt: wie reden von Eintragungen mit BLEISTIFT!
Wäre für ein paar Tips dankbar!
Besten Dank im voraus!
-NL-
PS: bitte ein paar Tips! Und wenn möglich nicht Vorschläge für Bücher, die man dann am Ende auch wieder nicht bekommt! *g*
Ich hab per Zufall mehrere Dokumente/Hefte/Bücher zu meinem Interessengebiet ("Luftschutz") aufgetan. Darunter u.a. "Blockwartbücher", "Anleitungen für den Brandschutz" usw. (!).
Der Hasenfuß: sämtliche Eintragungen sind z.B. im "Blockwartbuch" mit Bleistift gemacht (wie im übrigen auch vorgeschrieben!). Die Hefte/Bücher selbst sind schon sehr stark vergilbt und z.T. auch schon leicht beschädigt.
Die Frage... kann man irgendetwas tun um diesen Zustand zu erhalten? Ich habe früher derartige Dinge in dünne Folien eingeschweißt und diese dann wieder zusammengeheftet. Leider habe ich dieses olle Dokumenteneinschweißgerät nicht mehr. *kotz*
Denke aber... es muss da auch einfachere Wege/Möglichkeiten geben.
Wie gesagt: wie reden von Eintragungen mit BLEISTIFT!
Wäre für ein paar Tips dankbar!
Besten Dank im voraus!
-NL-
PS: bitte ein paar Tips! Und wenn möglich nicht Vorschläge für Bücher, die man dann am Ende auch wieder nicht bekommt! *g*


-NL- 

Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
Kommentar