restauriere gerade einen....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #1

    restauriere gerade einen....

    Hallo

    Na zumindest versuch ich den Verschluss zu restaurieren.
    Hab das total verrostete Teil einige Wochen trocknen lassen und mich nun mit dem neuen Dremel rangesetzt.
    Langsam frag ich mich ob da überhaupt nochmal Metall zum vorschein kommt.
    Überall platzt der Rost ab, aber auf pures "Eisen" bin ich noch nicht gestossen.
    Kann es sein, das solch Verschluss total , durch und durch verrostet ist und am Ende nur ein Haufen Rostteile übrig bleibt !?!


    DAff
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #2
    Das wäre aber eher unwahrscheinlich...dann hätte es ein sehr ungünstiger Boden sein müssen. Zumindest ein tragfähiger Metallkern müßte noch vorhanden sein...notfalls mußt du eben den Rost mitkonservieren.

    Kommentar

    • DAff
      Heerführer

      • 14.12.2000
      • 1907
      • irgendwo im Land Brandenburg
      • XP Reaktor , Ebinger

      #3
      Haha


      Bin auf sMetall gestossen.
      Es glänz an einigen Ecken.
      Jetzt beginn ich den Feinschliff mal.
      Aber dazu musste ich die Küche räumen.
      Es beginnt nun mächtig zu nebeln.
      Und die Klamotten sehen auch aus als komm ich gerade vom Bau !


      DAff

      Kommentar

      • wolfsmond
        Heerführer

        • 19.03.2002
        • 1111
        • Kiel

        #4
        hey man...warum benutzt du kein elekrolysebad und überlässt der chemie die arbeit?? bei so einem kleinen teil dauert es mal gerade zwei stunden...

        wolfsmond

        Kommentar

        • DAff
          Heerführer

          • 14.12.2000
          • 1907
          • irgendwo im Land Brandenburg
          • XP Reaktor , Ebinger

          #5
          So fast fertig.
          Es glitzert und funkelt schon an vielen Stellen. Der Rost ist nun komplett weck.
          Doch ein neuer, ir unbekannter "Geselle" ist nun aufgetaucht.
          Der Cerschluss sieht nun eher schwarz aus.
          Der Bereich kurz über dem Metall ist nun nichtmehr rostig sondern schwarz
          Es scheint eine Art "Übergang" von Metall in Rost? zu sein??

          C4 du kannst doch dazu sicher was sagen!?


          @ Wolfsmond


          Na du bist gut. Wie soll ich mit nem Dremesl Elyse machen ??


          DAff

          Kommentar

          • C-4
            Heerführer

            • 01.08.2002
            • 2106
            • D

            #6
            Die schwarze Schicht ist die originale Oberfläche, die früher mal brüniert bzw. phosphatiert war. Jetzt besteht sie wohl hauptsächlich aus dem schwarzen Eisenoxid Magnetit. Genau diese solltest du freilegen und konservieren.

            Kommentar

            • DAff
              Heerführer

              • 14.12.2000
              • 1907
              • irgendwo im Land Brandenburg
              • XP Reaktor , Ebinger

              #7
              Aha!!
              Also die schwarze Schicht nicht abkrazen sondern erhalten ??
              Klappt das denn auch mit der ELyse, das die schwarze Schicht erhalten bleibt ??
              Glaube nicht, oder?
              Hat die eigentlich auch nen Namen oder müssen wir immer die "schwarze Schicht " zu sagen ??
              Ist doch auch sonne Arte Patina oder Substans Z ?? :d

              Welcher Schritt kommt nun, nach dem Rostentfernen?
              Muss ihn ja irgendwie konservieren, denk ich.


              Ist meine erste richtige Restauration.
              War vorher zu faul dazu.
              Deshalb meine vielen Fragen.


              Best Enno

              Kommentar

              • C-4
                Heerführer

                • 01.08.2002
                • 2106
                • D

                #8
                Hm..Patina ist was anderes. Versuche, die Schicht möglichst glatt zu bekommen, dann mit Paraffin konservieren und fertisch is das ganze...

                Kommentar

                • Wigbold
                  Heerführer

                  • 25.11.2000
                  • 3670
                  • 76829 Landau / Pfalz
                  • OGF - L + W

                  #9
                  @ C4 : War die schwarze Schicht ( der 98er wurde immer brüniert ) nicht Fe3O4 oder Tannin ?

                  Mir ist, als hätte ich noch so was im Hinterkopf ...

                  Allerdings war ich in Chemie die ungeschlagene Niete !

                  Zugebenderweise, Wigbold
                  Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                  Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                  Mark Twain



                  ... weiter neue Wege gehen !

                  Kommentar

                  • C-4
                    Heerführer

                    • 01.08.2002
                    • 2106
                    • D

                    #10
                    Zitat von Wigbold
                    @ C4 : War die schwarze Schicht ( der 98er wurde immer brüniert ) nicht Fe3O4 oder Tannin ?

                    Mir ist, als hätte ich noch so was im Hinterkopf ...

                    Allerdings war ich in Chemie die ungeschlagene Niete !

                    Zugebenderweise, Wigbold

                    Wenn brüniert, dann Fe3O4. Aber meistens dürfte diese Schicht weg sein, denn die ist nur sehr dünn.

                    Kommentar

                    • DAff
                      Heerführer

                      • 14.12.2000
                      • 1907
                      • irgendwo im Land Brandenburg
                      • XP Reaktor , Ebinger

                      #11
                      Und wie stell ich es mit dem Parafin an ?
                      Einfach damit einpinseln?
                      Drin kochen ??
                      Keine Ahnung.

                      Wo könnte man günstigster Weise Parafin kaufen?
                      Was ist das eigentlich?

                      DAff

                      Kommentar

                      • C-4
                        Heerführer

                        • 01.08.2002
                        • 2106
                        • D

                        #12
                        Das Paraffin ist schon auf dem Weg zu dir...

                        Kommentar

                        • Sauerländer
                          Heerführer

                          • 05.01.2003
                          • 2027
                          • NRW, Sauerland

                          #13
                          @Daff

                          Schaue er mal da, das ist doch was für Dich.

                          Da kannst Du deinen Dremel getrost wegpacken.

                          Und es staub nicht.



                          und noch eins

                          Zuletzt geändert von Sauerländer; 29.01.2004, 16:24.
                          Gruß, Sauerländer

                          Kommentar

                          • Hajo
                            Heerführer

                            • 29.09.2003
                            • 3112
                            • NRW
                            • C-Scope 1220 B

                            #14
                            Danke für die Info Sauerländer!!
                            So ein Teil hole ich mir auch!..da kannste einen drauf la....
                            oder ich baue es mir selbst,mhhh,der Kasten sieht aus wie eine Werkzeugkiste auß'em Baumarkt,oder?
                            Kupferstangen und ein Gitterrost (muß das auch aus VA sein?) und eine VA-Stange bekommt man ja wohl auch...selbst ist der Mann!..jawoll ja!
                            ...ähhhh,und wer schickt mir einen Plan zur Verdrahtung??
                            Uli
                            Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                            Kommentar

                            • C-4
                              Heerführer

                              • 01.08.2002
                              • 2106
                              • D

                              #15
                              Wer 10 Euro für ein Stück Abflußrohr ausgeben will...bitte.

                              Die Versandkosten für so ein sperriges Teil können sich bestimmt sehen lassen...dann schon eher Eigenbau:
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...