leder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joch
    Lehnsmann


    • 22.10.2004
    • 45

    #1

    leder

    hallo zusammen

    habe da eine wasserflasche im schlamm gefunden
    bis auf das leder ist sie noch sehr gut in takt
    nun meine frage wie kann ich das leder das sehr hart und brüchig ist wieder
    in einen weichen zustand bringen
    bitte um kurze info
    besten dank jochen
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #2
    Schwierige Frage, jedenfalls bei manchen Wasserfunden zerfällt das Leder quasi im Handumdrehen, wenn es austrocknet. Die beste Methode scheint eine Tränkung mit Polyethylenglycol zu sein, jedenfalls hab ich damit gute Erfahrungen gemacht.

    Kommentar

    • MrSheepy
      Landesfürst

      • 26.06.2003
      • 970
      • Wesel, NRW
      • C Scope 770

      #3
      Nimm massig Lederfett oder Melkfett. Schmier das Leder richtig damit ein, ruhig 1-2mm Fett drauf stehnlassen und lass es einziehen. Brauchst nur sehr viel Geduld...

      Es kann aber leider sein, das das Leder dadurch nachdunkelt... Aber es wird wieder wie neu... Fast jedenfalls...
      Keine Signatur ist auch ne Signatur!

      Kommentar

      • Wilhelm
        Heerführer

        • 08.09.2002
        • 1053

        #4
        .

        @joch

        wie alt ist denn die Flasche ?

        gruß

        Wilhelm

        Kommentar

        • joch
          Lehnsmann


          • 22.10.2004
          • 45

          #5
          vorerst besten dank für die tip´s

          gestempelt ist sie mit 19/40

          gruss jochen

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #6
            Ich habe die besten Erfahrungen bei der Lederpflege mit einer Mischung aus Ballistol und Lederfett gemacht. Die Mischung erhitze ich und lasse das dann schön einwirken. Funktioniert blendend und das Leder saugt alles auf und wird wieder schön geschmeidig. Bei Wasserfunden kann das Leder natürlich schon stärker in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Hast Du mal ein Foto von der Flasche um den Zustand zu sehen?

            Gruß Uwe

            Kommentar

            • astra
              Ratsherr


              • 26.08.2004
              • 238
              • Düsseldorf
              • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

              #7
              Jau

              Ballistol, Melkfett, und auch Lederöl (giebts u.U. beim Schuhmacher) oder Geschäften für Sattelzeug etc.

              Kommentar

              • hopfenhof
                Heerführer

                • 16.03.2003
                • 2906
                • sa
                • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                #8
                Ich leg es meist eine acht in Ballostrol ein
                Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                Kommentar

                • Hajo
                  Heerführer

                  • 29.09.2003
                  • 3112
                  • NRW
                  • C-Scope 1220 B

                  #9
                  eine 8 in Ballistol ein..hä??

                  Ne o8??
                  dat musste aber mal enn bissken näher verklickern Micha!

                  Gruß
                  Uli
                  ...der ne 8 im Fahrrad hat....
                  Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Vielleicht hat er ein "N" vor der "acht" vergessen?
                    Das ergäbe einen Sinn!

                    Gruß Daniel

                    Kommentar

                    • joch
                      Lehnsmann


                      • 22.10.2004
                      • 45

                      #11
                      also besten dank für die hilfreichen tipps
                      als die erfolgreichste lösung hat sich die UWE (Mücke) erwiesen
                      das erhitzen der zutaten ( 30 % Ballistol 70 % Lerderbalsam ) und das auftragen mit einem pinsel hat wirklich geklappt wie bei löschpapier
                      hatte das ganze nach einem tag wiederholt
                      bis nichts mehr aufgesaugt wurde
                      leder wurde wieder voll funktionstüchtig
                      nochmals danke

                      jochen

                      Kommentar

                      Lädt...