EDTMP - Reinigungsmittel für Kupfer, Messing usw.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #1

    EDTMP - Reinigungsmittel für Kupfer, Messing usw.

    EDTMP-30
    Das Penta–Natriumsalz der Ethylendiamintetra (Methylenphosphonsäure) als 30%-ige Lösung eignet sich sehr gut zur Säuberung von Kupfer, Bronze, Messing und anderen Legierungen mit Kupferanteil. Für andere Metalle ist es ungeeignet, für Zink sollte EDTA verwendet werden.
    Die Wirkung ist etwas stärker als die von EDTA, deshalb geht die Reaktion auch etwas zügiger.

    Die Dichte der Lösung beträgt ca. 1,34 g/cm3 . EDTMP–30 ist eine neutrale (pH 7-8), leicht gelbliche, etwas viskose Flüssigkeit, ungiftig und unbrennbar, nicht ätzend.
    Mit Wasser ist das EDTMP in jedem Verhältnis mischbar.

    Da die Lösung neutral reagiert, ist die Reinigung besonders schonend, die Metalle werden auch bei längerer Tauchzeit nicht angegriffen. Daher ist das EDTMP sehr gut geeignet, um diverse Bodenfunde, wie Hülsen, Abzeichen usw. von Korrosion zu befreien, die gesäuberten Fundstücke können dann sehr einfach auf Hochglanz gebracht werden, falls das gewünscht wird.
    Ein weiterer Vorteil liegt im Preis, das EDTMP ist wesentlich billiger als EDTA.

    Weitere Infos dazu:

  • wühler
    Ritter

    • 10.11.2003
    • 442
    • Dresden
    • Bounty Hunter Quickdraw

    #2
    Klingt ja ziemlich vielversprechend das Mittelchen.
    Wie verhält es sich mit der Erhaltung der Patina ??
    Wenn ich nen kupfernen patinierten Römer einlege, bleibt dann die Patina erhalten ??
    Mir gehts darum die hartnäckigen Verkrustungen schonend zu lösen. Habs schon mit EDTA probiert, allerdings geht mir die Patina flöten.
    Wär schön wenn du mir nen Tip geben könntest .


    Grüße
    Kay
    Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

    (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

    Kommentar

    • C-4
      Heerführer

      • 01.08.2002
      • 2106
      • D

      #3
      Für solche Sachen ist das Mittel nicht geeignet, da die Patina abgelöst wird, genau wie bei EDTA. Im Prinzip hilft bei diesen Münzen nur die mech. Methode mit Stereo-Mikroskop und entsprechenden Werkzeugen weiter, falls die Ergebnisse gut sein sollen.

      Ich hab noch einen ganz schonenden Reiniger auf Fettsäure-Basis, der langsam die Verkrustungen lösen sollte, ohne die Patina anzugreifen. Kannst den ja mal probieren.

      Kommentar

      • wühler
        Ritter

        • 10.11.2003
        • 442
        • Dresden
        • Bounty Hunter Quickdraw

        #4
        Dank dir für die schnelle Antwort. Hast dadurch einige Münzen vor meinen Reinigungsmethoden gerettet :-).

        Mit der Elyse (in Waschsodalösung) verschwand leider auch die Patina (in der Anleitung des Münzhändlers, schrieb dieser die Patina würde erhalten bleiben).

        Kann zur Reinigung auf Fettsäurenbasis nicht auch Olivenöl nehmen ??

        Grüße
        und Danke
        Kay

        PS: Kommste auch aufs diesjährige SDE-Treffen ??
        Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

        (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

        Kommentar

        • C-4
          Heerführer

          • 01.08.2002
          • 2106
          • D

          #5
          Sag dem Händler mal einen schönen Gruß von mir.

          Im Prinzip geht auch Olivenöl, aber die Konz. an freier Fettsäure ist zu gering und zu schwankend für eine nachvollziehbare Wirkung.

          Kommentar

          Lädt...