Farbei Eierhandgranate 39 (früh)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrSheepy
    Landesfürst

    • 26.06.2003
    • 970
    • Wesel, NRW
    • C Scope 770

    #1

    Farbei Eierhandgranate 39 (früh)

    Moin Mädels

    Ich bin jetzt fast fertig mit meiner Deutschen Eierhandgrante. Allerdings soll die nicht Sandgelb werden, da es eine frühe Version (ohne Ring) ist.

    Sind die nun Olivgrün oder Panzergrau gewesen?

    Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte... Bild davon wäre auch nicht schlecht!

    MfG,

    Carsten
    Keine Signatur ist auch ne Signatur!
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Hallo Carsten

    Schau mal hier..

    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • ODAS
      Heerführer

      • 19.07.2003
      • 2350
      • Niedersachsen
      • Minelab XT70

      #3
      Hallo,

      bei deiner Vorstellung von der Eihandgranate, hatte Claus im letzten Post die Antwort geschrieben

      Fragen und Antworten zum Thema Restauration. "Wie erhalte ich Armbrustbolzen", "wie reinige ich Münzen" etc.


      Zitat von Claus im oberem Link
      die Lösung liegt so nah

      Die Eihandgranate 39 hatte keinerlei Beschriftung, das ist richtig.
      Die Farbe war das "normale" Olivgrün.

      Beim Zünder wird es schon etwas schwieriger... da gab es unterschiedliche Typen. Mit Vierkant-, mit Sechskant- und mit Flügelmutter, nach unten gebogen und nach oben gebogen.

      Richtig ist aber, dass die Abreisskappe, als Kennzeichen für eine Verzögerung von 4,5 Sek. blau angestrichen war.

      Da aber deine HG schon den Ring an der Unterseite hat, gehe ich von einer Fertigung nach dem 23.5.1942 aus.
      Das schränkt die möglichen Zünder auf Brennzünder für Eihandgranate 39 neue Art (mit nach oben gebogenen Flügeln) oder den Brennzünder 40 für Eihandgranate 39 ein.
      Beide haben ebenfalls die blaue Kappe (= 4,5 Sek Verzögerung) und die nach oben gebogenen Flügel der Mutter.
      Der Unterschied besteht im Mechanismus.
      Da es bei dem Reibezünder immer wieder Unfälle gab, da der Werfer nicht hören konnte, ob der Zünder angesprochen hat, wurde beim Brennzünder 40 mit der Abreissschnur ein Schlagbolzen gegen eine Feder nach oben gezogen bis die Abreissöse abriss und den Schlagbolzen wieder frei gab.
      Den Knall, wenn der Schlagbolzen den Verzögerunssatz zündete, war deutlich zu hören.
      ...
      Gruß,
      ODAS
      Zuletzt geändert von ODAS; 16.07.2005, 18:53.

      Kommentar

      • MrSheepy
        Landesfürst

        • 26.06.2003
        • 970
        • Wesel, NRW
        • C Scope 770

        #4
        Nein,

        das war die mit Ring... Also späte Ausführung!

        Trotzdem hatte ich das Thema schon wieder voll vergessen
        Keine Signatur ist auch ne Signatur!

        Kommentar

        • ODAS
          Heerführer

          • 19.07.2003
          • 2350
          • Niedersachsen
          • Minelab XT70

          #5
          ups übersehen sry

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            und

            schreib da bloss nich Ei er handgranate drauf

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • MrSheepy
              Landesfürst

              • 26.06.2003
              • 970
              • Wesel, NRW
              • C Scope 770

              #7
              @Claus:

              Warum denn nicht? Ich wollte die Rosa SS Elite Speizial Ausführung für Ebay bauen...
              Keine Signatur ist auch ne Signatur!

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #8
                da war einer schneller...

                such mal hier in alten und älteren Beiträgen nach "Panzerbrötchen"

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • andrebryx
                  Geselle

                  • 06.09.2001
                  • 72
                  • NRW

                  #9
                  Zitat von Claus
                  such mal hier in alten und älteren Beiträgen nach "Panzerbrötchen"

                  claus
                  Haha .. mein Meisterwerk

                  Kommentar

                  • C-4
                    Heerführer

                    • 01.08.2002
                    • 2106
                    • D

                    #10
                    Ach, deshalb gabs son komisches Geräusch beim Brötchen schmieren...

                    Kommentar

                    • MrSheepy
                      Landesfürst

                      • 26.06.2003
                      • 970
                      • Wesel, NRW
                      • C Scope 770

                      #11
                      Manchmal glaube ich Ihr seid krank...
                      Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                      Kommentar

                      Lädt...