Aluminium-Reinigung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #1

    Aluminium-Reinigung

    Zur Reinigung von Alu und dessen Legierungen gibt es zwei sehr gute Mittel, die ich seit längerem verwende: einmal die schon bekannte Oxalsäure, die als weißes ,kristallines Pulver in Wasser gelöst wird, zum anderen das HEDP.
    HEDP steht für Hydroxyethyliden-diphosphonsäure und ist vor allem zur Eisenentrostung sehr nützlich. HEDP wirkt aber auch sehr gut bei Alu, und Rostflecken werden gleich mit entfernt, bei gleichzeitiger Schonung des Metalls. Das HEDP ist als 60 % ige Lösung anwendungsfertig und braucht nur noch mit Wasser verdünnt zu werden.
    Dieses Kochgeschirr hab ich neulich mal damit behandelt, die hartnäckigen Rostflecken sind restlos weg.
    Angehängte Dateien
  • erwin210360
    Ritter


    • 27.05.2005
    • 555
    • Schwäbisch Hall, BW

    #2
    Hallo C-4,
    was kann man unter behandelt verstehen? Nur in die Lösung eingelegt oder noch mit einer Bürste drüber.
    PS: Danke für deine regelmässigen Tipps

    Gruß Erwin aus Schwäbisch Hall
    Gruss Erwin

    In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

    Kommentar

    • C-4
      Heerführer

      • 01.08.2002
      • 2106
      • D

      #3
      Hallo, nur ins Bad eingelegt, nicht abgebürstet.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • erwin210360
        Ritter


        • 27.05.2005
        • 555
        • Schwäbisch Hall, BW

        #4
        Danke,
        muss doch auch mal anfangen mit dem Reinigen und Konservieren....mit Mitteln von dir.

        Erwin
        Gruss Erwin

        In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

        Kommentar

        • C-4
          Heerführer

          • 01.08.2002
          • 2106
          • D

          #5
          Ich hab mal noch einen weiteren "Kochgeschirr" - Versuch gemacht, diesmal bei einem Blechnapf, welcher noch deutliche Farbreste aufwies. Die Farbe bleibt perfekt erhalten, solange sie noch gut auf dem Untergrund haftet. Selbst die (durch das Feuer) geschädigte Farbe am Boden blieb erhalten.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...