Wenn ich mich nicht irre,müßte das MG42 eigentlich Brüniert gewesen sein. Ich denk mal die Teile zu Lackieren dauert ja ne Ewigkeit. Brünieren geht a) schneller und b) ist die Oberfläche Randversiegelt oder wie man das nennt. Die Haltbarkeit ist auf alle Fälle besser als mit Lack.
Gruß Dirk
Semper Parati ! SAR ich war dabei und weis es ist wichtig!
Ja aber wie willst du nen Bodenfund Brünieren könnte schlecht werden.Ich würds gaaaaanz vorsichtig sandstrahlen lassen und dann lackieren.Schwarz ( Matt) und dann einölen oder so.
MfG
Andre H
***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN*** "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
Ja aber wie willst du nen Bodenfund Brünieren könnte schlecht werden.Ich würds gaaaaanz vorsichtig sandstrahlen lassen und dann lackieren.Schwarz ( Matt) und dann einölen oder so.
MfG
Andre H
Mit entsprechender Schnell-Brünierung, einfach aufstreichen aufs blanke Metall.
Einölen mußt du's hinterher so oder so, und Lack ist eher untypisch.
Es geht nat. auch noch ganz beuquem mit Tannin, das färbt pechschwarz, auch wenn noch Flugrost etc. vorhanden sein sollte. Dann Paraffinlösung drauf und fertig, sieht sehr gut aus und konserviert um Längen besser als Lack oder sonstwas.
***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN*** "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
Kommentar