MG 42: Oberflächenbeschichtung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ronald
    Ratsherr

    • 03.08.2003
    • 297
    • Papenburg
    • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

    #1

    MG 42: Oberflächenbeschichtung

    Hallo, wer kann mir sagen in welchen Farbton RAL das MG42 war oder
    ob es Brüniert war.

    Gruß, Ronald
    [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!
  • Greenhorn
    Ritter


    • 15.02.2005
    • 346
    • Gohrisch

    #2
    Wenn ich mich nicht irre,müßte das MG42 eigentlich Brüniert gewesen sein. Ich denk mal die Teile zu Lackieren dauert ja ne Ewigkeit. Brünieren geht a) schneller und b) ist die Oberfläche Randversiegelt oder wie man das nennt. Die Haltbarkeit ist auf alle Fälle besser als mit Lack.

    Gruß Dirk
    Semper Parati ! SAR ich war dabei und weis es ist wichtig!

    Kommentar

    • Rotti
      Heerführer

      • 16.09.2000
      • 1832
      • Im finstren Bayern / M
      • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

      #3
      Brüniert bis Ende 44, ab dann gab es auch phosphatierte Gehäuse.Wenn auch nur wenige.
      Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
      die Asche bleibt uns doch!

      Kommentar

      • Heidecken
        Heerführer


        • 22.01.2005
        • 1457
        • Bad Lauterberg
        • XP Deus

        #4
        Ja aber wie willst du nen Bodenfund Brünieren könnte schlecht werden.Ich würds gaaaaanz vorsichtig sandstrahlen lassen und dann lackieren.Schwarz ( Matt) und dann einölen oder so.
        MfG
        Andre H
        ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

        "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

        Kommentar

        • C-4
          Heerführer

          • 01.08.2002
          • 2106
          • D

          #5
          Zitat von Heidecken
          Ja aber wie willst du nen Bodenfund Brünieren könnte schlecht werden.Ich würds gaaaaanz vorsichtig sandstrahlen lassen und dann lackieren.Schwarz ( Matt) und dann einölen oder so.
          MfG
          Andre H

          Mit entsprechender Schnell-Brünierung, einfach aufstreichen aufs blanke Metall.
          Einölen mußt du's hinterher so oder so, und Lack ist eher untypisch.
          Es geht nat. auch noch ganz beuquem mit Tannin, das färbt pechschwarz, auch wenn noch Flugrost etc. vorhanden sein sollte. Dann Paraffinlösung drauf und fertig, sieht sehr gut aus und konserviert um Längen besser als Lack oder sonstwas.

          Kommentar

          • Heidecken
            Heerführer


            • 22.01.2005
            • 1457
            • Bad Lauterberg
            • XP Deus

            #6
            nagut hab ich auch wieder was gelernt.
            MfG
            Andre
            ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

            "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

            Kommentar

            Lädt...