Metall polieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schuppi

    #1

    Metall polieren

    Hallo!

    Wie poliere ich Metall auf Hochglanz, und verhindere außerdem wirksam Rost?

    Konkret geht es um einen Ventildeckel - ich weiß leider absolut nicht, aus welchem Metall er ist. Er ist stark angerostet...

    Klarlackieren möchte ich nicht, das würde auch nicht lange halten, da der Deckel doch sehr warm wird.

    Eine Idee ist das naßschleifen mit 400erter Korn....ist das zu empfehlen?

    Grüße
    Schuppi
  • Ritter

    • 19.01.2001
    • 338
    • Nähe Hanau/M (Hessen)
    • Explorer XS / DRS Ground Exper

    #2
    Metall

    Hallo Schuppi,
    Bloß kein Schleifpapier nehmen. Wenn Du einen Ventildeckel hast, egal ob nun Stahl, Alu, Guß. Kauf Dir im Zubehoer Schleifpaste und Poliere ihn auf Hochglanz. Sieht nachher aus wie verchromt. (Hochglanzpoliert). Nimmst dazu erst mal einen Lappen und etwas Politur. (Die Politur sieht aus wie eine Handwaschpaste). Danach mit kreisender bewegung loslegen. Aber ich sag Dir gleich, sehr Schweißtreibende Arbeit. Sieht dann aber Geil aus. Du kannst Dir auch einen Aufsatz fuer die Bohrmaschine kaufen und dann mit dem Aufsatz aus mehreren lappen Polieren. (im Auto bzw. Motoradzubehoer bekommst Du auch komplette setts zu kaufen. (Hein Gerike, Polo usw). Wenn du wills schaust Du mal bei mir vorbei dann gebe ich Dir das zeug umsonst. Habe einen 20 liter Kanister politur (turgo) aus dem Flugzeugbau. Da kannst Du was von haben. Vielleicht eine Dose voll, Muesste fuer Ventildeckel reichen. Hoffe ich habe Dir weitergeholfen.
    MFG Hunter




    Heute ist nicht alle Tage....

    Kommentar

    • Heerführer

      • 25.11.2000
      • 3670
      • 76829 Landau / Pfalz
      • OGF - L + W

      #3
      Schuppi, Schuppi

      Hallo Schuppi,

      Du stellst aber manchmal auch Fragen...

      Wenn der Ventildeckel rostet, isser aus Stahlblech oder Stahlguß. Allerdings dachte ich, daß der VR6 einen Aludeckel hat, aber na ja.

      Wenn Du den schleifst, vergrößerst Du die Oberfläche, deswegen wird ja vor dem Lackieren geschliffen.
      Das findet der Rost natürlich prima. Denn da Rost eine chemische Reaktion an der Oberfläche ist, bedeutet eine Oberflächenvergrößerung auch schnelleren Rost.

      Jetzt kommt Schuppi und sagt: Ha, ich poliere auf Hochglanz! Dann kommt der Rost und sagt: Ja aber der Deckel wird warm und das gleicht sich aus. ( Wärme = schnellere Reaktion)

      Überziehen mit Klarlack? Funktioniert, wenn Du 2K Autolack nimmst. Der ist hitzebeständig und dicht. Das heißt, es kann kein Sauerstoff durchdiffundieren wie bei z.B. Zaponlack, der ist nämlich Mist für im Freien, da er unter der Lackschicht rostet.
      Aaaber: Dein Lack hält ohne Grundierung die widrigen Umweltverhältnisse (Wärme, Wasser, Salz) nicht lange aus.
      Und durchsichtige Grundierung gibts noch nicht.

      Mein Tip: Polieren und dem Deckel jeglichen Kontakt zu Sauerstoff verbieten. (Funktioniert selten! )

      Oder: Hochglanzpolieren und danach Verchromen. Wenn Du selbst polierst, kostet das Verchromen nämlich nicht mehr viel, das Polieren ist das Teuerste an der Geschichte. Wie Du Deinen Eltern nach dem Polieren die Sauerei in der Wohnung erklärst, ist eine ganz andere Geschichte, die ich allerdings gerne mitkriegen würde.

      So, inzwischen hat Hunter auch schon geschrieben (Scheiß lange Beiträge), daher laß ich es jetzt gut sein.

      Aludeckelliebenderweise, Wigbold

      PS: Wenn Du wirklich polieren willst, mail mir mal, denn wenn es falsch gemacht wird, siehts nichts aus!
      [Editiert von Wigbold am 19-02-2001 um 22:06]
      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

      Mark Twain



      ... weiter neue Wege gehen !

      Kommentar

      • Schuppi

        #4
        Oh ihr Kerle!!!

        Der VR6 hat nen Aludeckel, mit geilem 2.8 Schriftzug.

        Hier gehts um nen "kleinen" GTI mit 113 (?) PS. Den ham wir grad komplett zerlegt, kommt n Amaturenbrett vom 3er rein, 13" Alus, Volleder,...und der Motor soll halt poliert werden.

        Hunter, wo wohnst Du denn?

        Grüße

        Kommentar

        • Schuppi

          #5
          Hunter!!!!

          Ich bin morgen in Bruchköbel unterwegs!!!! Sind nur 1500m bis zu Dir!!!!

          Wie schauts aus???

          PS: Du darfst auch mal mitfahren

          Grüße

          Kommentar

          • Admin

            • 30.05.2000
            • 25930
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Schppi hatt´s halt verdient ...

            Erstellt von Schuppi
            Oh ihr Kerle!!!

            Der VR6 hat nen Aludeckel, mit geilem 2.8 Schriftzug.


            >> Sollen wir Dir ´ne gläserne Motorhaube sponsern ???


            Hier gehts um nen "kleinen" GTI mit 113 (?) PS. Den ham wir grad komplett zerlegt, ...

            >> Wieder auf die übliche Art ... ???


            ... kommt n Amaturenbrett vom 3er rein, 13" Alus, Volleder,...und der Motor soll halt poliert werden.

            >> ... steigt der Schrottwert dadurch ??


            Lasterfix
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Schuppi

              #7
              Hallo Lästerbacke Jörg!

              Gläserne Motorhauben bekommst Du bei HHFrank (kein Witz). Im aktuellen Folia Tec-Katalog, Bildunterschrift "Man(n) zeigt wieder Motor!". Das wär das allerletze, was ich meinem Auto antun würde...

              >> Wieder auf die übliche Art ... ???

              Nein, das ist eine Kunst für sich, die nur ich beherrsche :cool: Schuppis Geheimtip: im zweiten Gang, bei etwa 60km/h Eintrittsgeschwindigkeit in die Kurve, quietscht es am besten!!! Aber nicht durchkuppeln, sonst tut sich gar nix.

              >> ... steigt der Schrottwert dadurch ??

              Watt hebb wi lacht!!!

              Ach, wo ich Dich grad lese:

              Du bist Dipl. Ing., also mindestens 24 Jahre alt. Wie kommt ein Senex wie Du eigentlich an 17er Fundgründe? Was machen die eigentlich?

              Grüße

              Kommentar

              • HHFrank

                #8
                schuppi , ich könnte die haube morgen noch zum expressversand fertigmachen . am besten geht polieren mit einer sogenannten " schwabbelscheibe " und schwabbelwachs hell /dunkel ( grob /fein ), es gibt aber auch polierbürsten für den schleifbock ( siehe mal bei deinem schuster vorbei ! ). wenn es der alte ventildeckel ( mit acht schrauben aussen sowie korkdichtung ist ) oder der neue ( mit drei schrauben in der mitte und gummidichtung)gibt es bei vw-motorsport einen alu deckel (bessere wärme ableitung)!.
                du kannst auch fein vorschleifen ( deckel abbeizen /schleifen korn 1200-2000 oder schleifpad ca.k4000)
                dann polieren und anschießend mit FELGENKLARLACK überlackieren ( der ist härter und hitzebeständiger / acr(2k)autolack oder acr/em (acryl/emaile(lkw lack))geht auch ganz gut !),der GLANZ hält nicht ewig - aber er rostet nicht oder läuft an !.


                Frank



                Kommentar

                • Schuppi

                  #9
                  Jepp, ist der neue.

                  Also wird er gegen das Aluding getauscht.

                  Kann ich das so beim VAG-Partner meines Mißtrauens bestellen, oder gibts das billiger auf dem Flohmarkt von Polen-Franky??

                  Grüße

                  Kommentar

                  • HHFrank

                    #10
                    gibts bei vag ! ( wenn die wollen ) und einen ventildeckel
                    2.9 !!!! vom syncro für deinen gibst da auch .


                    FRank

                    Kommentar

                    • Sir Vival

                      #11
                      Reinigung

                      Hi Schuppi!

                      Ich weiß zwar nicht wie du den Deckel sauber kriegst, aber deine Hände

                      http://members.tripod.de/sirvival/schuppi.jpg

                      Gruss,
                      Manuel

                      Kommentar

                      Lädt...