Ja ja, mit der Zimmer-Explosion hab ich auch immer zu Kämpfe.
Meine Frau sagt den jedesmal ob ich nicht mal über eine Werkhalle mit ausreichend Platz nachgedacht habe. Da könnte es ja schließlich aussehen wie es wöllte solang es nicht in der Wohnung ist.
Habe halt so´n Problem mit dem Übereifer und der Anschließenden Desoreintierung im Raum wegen grober Vermüllung.
Ich sag dann nur die Kinder sind auch nicht Besser mit der Ordnung und schon ist der Meckerpegel um wenigsten 50% gefallen.
Trotzdem schöne Hülsen. Hast Du da nicht vieleiht ein Übrig ???
Gruß Dirk
Semper Parati ! SAR ich war dabei und weis es ist wichtig!
die variante mit dem essig hab ich noch nicht ausprobiert, mit ascorbinsäure - gibts für kleinen tutti im dm oder in jeder apotheke- geht das auch gut - und ohne gestank.
Mann könnte die Dinger mit Naßschleifpapier bearbeiten wie obe schon gesagt. Anschließend den Felgenpolierkopf für die Bohrmaschine Rausgeholt und dann mit Elsterglanz die ganze Sache fertig polieren. Elsterglanz ( für die Unwissenden ist das Edelstahl und Chrompflege) ist ein Tolles Zeugs. Hab damit meine Felgen und den Motor von meinem Simson poliert.
Gruß Dirk
Semper Parati ! SAR ich war dabei und weis es ist wichtig!
Hallo Forumgemeinde
Ich habe mal gelesen das Salz und Essig zusammen eine ganz guter reiniger für Hülsen ist. Das verhältnis war 6EL Salz auf 500ml Essig. Meine Frage war ob da noch Wasser dazu kommt, weil für mein Vorhben bräuchte ich dann 10-20Liter Essig und das ist etwas viel. Vieleicht habe ich da auch was falsch verstanden deshalb frage ich euch. Bedanke mich schonmal für jeden hilfreichen Tipp.
Gruß Nico
Hallo,
eine schnellere Methode für (z.B : Hülsen) ist mit Schwefelsäure / bzw. von Auto-LKW Batterien.Auf diese Weise habe ich Bronze Stücke erfolgreich behandelt.Mit ein Pinsel (oder besser das Stück in ein Behälter voll Schwefelsäure liegen lassen).... ein paar Stunden abwarten....danach abwaschen.Fertig!
Für Eisen habe ich Salpeter verwendet.Aber diese Säure ist sehr Korrosiv !...nur eine Minute...und sofort abwaschen! Hier in Deutschland weiss ich nicht ob diese Säure im Handel erhältlich ist
Gruß Kamikaze
Hallo nochmals!,
Jetzt erinnere ich mich !.... am besten ist diese Lösung : Natriumbikarbonat (NaHCO3)+Wasser. Das reinigt sofort bzw. die Hülsen.
Gruß
Kamikaze
The education of a man is never completed
until he dies - Robert E. Lee
Never do a wrong thing to make a friend
or keep one - Robert E. Lee
Kommentar