Messing - Hülsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #1

    Messing - Hülsen

    Hallo

    Welches ist eine gute und einfache Methode, um Messinghülsen von Infanteriemunition, wieder ungefähr in ihren "Urzusatand" zu versetzten ?!
    Meist haben diese ja 72% Messinganteil.

    DAff
  • HHFrank

    #2
    moin daff , wenn die hülse nur angelaufen ist , und du ohne dremel multi auskommst nehme am besten einen lappen oder poliervlies mit handelsüblichem diesel kraftstoff ( auch ganz gut für flugrost )oder aus dem autoteile / tankstelle / mopedladen - " neverdull " , das ist eine getränkte art watte , geht auch super bei kupfer/silber usw.
    und konserviert auch gleich ein bischen !!!.


    gruss

    Frank

    Kommentar

    • Heerführer

      • 14.12.2000
      • 1907
      • irgendwo im Land Brandenburg
      • XP Reaktor , Ebinger

      #3
      Ui!!
      Neverdull!Das steht doch hier auch irgendwo rum!
      Damit putz ich doch immer die Virago!
      Werde ich gleich mal ausprobieren.
      Aber meist sind die Hülsen ja nicht nur angelaufen, sondern haben auch schon eine grüne Pattina angesetzt!

      DAff

      Kommentar

      • manni

        #4
        Hallo Daff
        Ich bearbeite Bodenfund-Hülsen zuerst mit einer Rundbürste,die von einem Motor mit hoher Drehzahl angetrieben wird.Die Bürst giebts im Baumarkt.Du solltest möglichst keine mit Stahlborsten verwenden,da diese zu viel abreiben.Nachdem ich damit die Patina entfernt habe,bearbeite ich sie mit der Polierscheibe.Anschließend reinigen und mit Klarlack konservieren.
        Es giebt auch die Möglichkeit der chemischen Reinigung mit anschließendem Polieren.Da musst Du sie ein paar Tage in ein Bad einlegen.Bei Interesse würde ich Dir die Firma raussuchen,die die entsprechende Substanz verkauft.Nennt sich Opas Rostknacker,ist für Eisen und Nichteisenmetalle geignet und wird im DWJ angeboten.Habe gute Erfahrung damit gemacht.
        Gruß Manni

        Kommentar

        • Cowboy

          #5
          Ich habe gute Erfahrungen im Behandeln von Messing
          durch beizen mit Salpetersäure gemacht.Anschließend
          mit Messingbürste poliert-wie neu.Gruß.Cb.

          Kommentar

          • Heerführer

            • 14.12.2000
            • 1907
            • irgendwo im Land Brandenburg
            • XP Reaktor , Ebinger

            #6
            Hallo an alle.

            Das klingt ja gut.
            Bin da mehr ein Fan von chem. Methoden

            Mit Nevrdull, naja die Patina abzubekommen - geht nicht. Polieren - ja, aber die Vorbehandlung - nein. Und Diesel hat auch nichts geholfen.


            @Cowboy: Wo bekomme ich Salpetresäure zu kaufen?
            Wie genau, ist die Anwendung ?

            @Manni: Opas Rostlöser !! Na das das Zeugs funktioniert, steht ja ausser Frage !! Wo hastn das aufgetrieben ??
            Gibts Preise ?

            DAff

            Kommentar

            • Sir Vival

              #7
              Säuren

              [QUOTE]Erstellt von DAff

              Bin da mehr ein Fan von chem. Methoden


              Ich auch

              Wo bekomme ich Salpetresäure zu kaufen?

              1. Apotheke (teuer)
              2. Kremer-Pigmente
              Ich würde allerdings eher Salzsäure nehmen, ich hab damit in meiner Jugendzeit auch die Hülsen damit wieder blankgekriegt.
              Einfach auf ca. 10 % vedünnen, und kurz darin eintauchen, mit klarem Wasser abspülen, und danach mit Stahlwolle etc. auf Hochglanz bringen.

              30%ige HCl gibt's in Drogerien (z.B. die Müller-Drogerie in Süd-Dtl.) 1 l kostet etwa 3-4 DM gg.über Salpetersäure (15 DM/l)
              Man kann, denke ich, auch Batteriesäure (Schwefelsäure) nehmen (Bezugsquelle Autohaus).

              Gruss,
              Manuel

              Kommentar

              • manni

                #8
                Hallo Daff
                Opas Rostknacker hab ich auf der Waffenbörse in Dortmund aufgetrieben.Die haben es dort vorgeführt.Eignet sich auch hervorragend um Eisen nach der Elektrolyse noch sauberer zu bekommen.Preis hab ich nicht im Kopf.Hier die Bezugsadresse:
                Müller
                Sodastr.2
                42277Wuppertal
                Tel+Fax:0202/666689


                Gruß Manni

                Kommentar

                • Cowboy

                  #9
                  Hallo Daff! Salpeters. kann ich über meine "Firma"
                  beziehen,habe noch etwas da.Der Chemiehandel liefert nicht an Privatpersonen.Salzsäure würde ich nicht empfehlen,
                  die beizt zu unregelmäßig.Hast du 'ne Ahnung,ob UPS oder irgendeine Versandfirma Chemikalien transportiert?
                  Dann könnte ich das Zeug mit Denen schicken,die Post macht
                  solche Transporte nämlich nicht.Gruß.Cb.

                  Kommentar

                  • Heerführer

                    • 14.12.2000
                    • 1907
                    • irgendwo im Land Brandenburg
                    • XP Reaktor , Ebinger

                    #10
                    @ All

                    Habe mir soeben Salzsäure geholt.
                    Werde nun im Selbstversuch die Eignung für Messinghülsen
                    herausfinden. Habe mit der Verkäuferin erstmal ne ganze Zeit geknobelt, wie ich die 30%ige auf 10% bekomme.
                    Ein Teil Säure - Zwei Teile Wasser. Richtig ?!

                    Ob UPS Salzsäure transportiert weiss ich nicht.
                    Muss man denen denn sowas mitteilen, was ich versende ??
                    An Salpeters. bin ich auch interessiert.

                    DAff
                    [Editiert von DAff am 21-02-2001 um 19:55]

                    Kommentar

                    • Cowboy

                      #11
                      Du mußt gar nix mitteilen.Aber wenn irgendwas ist,
                      reißen sie einem den A. auf.Der vorteil bei HNO 3
                      ist,daß eine Schicht aus speziellen Oxiden gebildet
                      wird,(sog. Brennen)das sieht gut aus und schützt vor
                      Korrosion.Cb.

                      Kommentar

                      • Sir Vival

                        #12
                        [QUOTE]Erstellt von DAff
                        Ein Teil Säure - Zwei Teile Wasser. Richtig ?!

                        IMHO korrekt.

                        Ob UPS Salzsäure transportiert weiss ich nicht.
                        Muss man denen denn sowas mitteilen, was ich versende ??


                        Ja, eigentlich. Aber dein Paket werden se wohl nicht öffnen.
                        Übrigens gibt es bei der Post eine Mindermengen Regelung für Gefahrstoffe. Ansonsten liefert sowohl UPS, German Parcel und trans-o-flex. Bei TNT bin ich mir nicht sicher (ich meine jetzt das Transportunternehmen )

                        An Salpeters. bin ich auch interessiert.

                        Kremer-Pigmente liefert auch ohne dumme Fragen an Privatpersonen HNO3, wieso auch nicht!
                        Liter 53iger ca. 16 DM.
                        Schließlich macht der Verkäufer ja einen Sachkundenachweis nach §5 der ChemV um es dir verkaufen zu dürfen!
                        Was würde denn bei dir HNO3 kosten cowboy (ab 65%)?

                        Gruss,
                        Manuel "the chemist" Baetz

                        Kommentar

                        • Dirk_Mittendorf

                          #13
                          Ichhabe auch sehr gute Erfahrungen bei metallischen Bodenfunden mit Salzsäure gemacht habe damit total "verbackene" sachen ohne großen Aufwand wieder gängig bekommen einfach 2-3 Tage in Salzsäure einlegen und danach gut einölen so bekommt man fast alles wieder sauber!!!!

                          Dirk

                          Kommentar

                          • Heerführer

                            • 14.12.2000
                            • 1907
                            • irgendwo im Land Brandenburg
                            • XP Reaktor , Ebinger

                            #14
                            So. Habe es mal durchgespielt!
                            Die Hülse ist jetzt richtig "goldfarben".
                            Allerdings ist die Oberfläche sehr rauh und relativ zerklüftet. So schön glatt, wie im Urzustand, das ist ne ganze Ecke anders.
                            Behandelt man eine Hülse mit Vitamin C statt Salzsäure wird diese danach eher "silbrig" glänzend.
                            Die Stahlwolle ist ne feine Sache!

                            DAff

                            Kommentar

                            • Cowboy

                              #15
                              [QUOTE]Erstellt von Sir Vival
                              Erstellt von DAff
                              Ein Teil Säure - Zwei Teile Wasser. Richtig ?!

                              IMHO korrekt.

                              Ob UPS Salzsäure transportiert weiss ich nicht.
                              Muss man denen denn sowas mitteilen, was ich versende ??


                              Ja, eigentlich. Aber dein Paket werden se wohl nicht öffnen.
                              Übrigens gibt es bei der Post eine Mindermengen Regelung für Gefahrstoffe. Ansonsten liefert sowohl UPS, German Parcel und trans-o-flex. Bei TNT bin ich mir nicht sicher (ich meine jetzt das Transportunternehmen )

                              An Salpeters. bin ich auch interessiert.

                              Kremer-Pigmente liefert auch ohne dumme Fragen an Privatpersonen HNO3, wieso auch nicht!
                              Liter 53iger ca. 16 DM.

                              Moin!
                              68 % ige HNO-3 würde etwa bei 12,-/Liter liegen.
                              Versandkosten noch zu klären.Gibt auch größere Mengen.
                              Gruß.Cb.
                              Schließlich macht der Verkäufer ja einen Sachkundenachweis nach §5 der ChemV um es dir verkaufen zu dürfen!
                              Was würde denn bei dir HNO3 kosten cowboy (ab 65%)?

                              Gruss,
                              Manuel "the chemist" Baetz

                              Kommentar

                              Lädt...