Reinigung von rostigen Fundmünzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobias2
    Lehnsmann


    • 29.10.2005
    • 25

    #1

    Reinigung von rostigen Fundmünzen

    Hallo!

    Habe kürzlich einige Münzen, vermutlich aus dem 2.Weltkrieg gefunden. Sie sind kupferfarben, leicht und ziemlich angegangen... Man kann kaum noch Schrift erkennen, ausser eine 1 bzw. eine 10 in der Mitte und ansatzweise einen Adler. Es scheint, als wären sie mit einer dünnen Rostschicht überzogen...

    Gibt es nun eine Möglichkeit, diese Münzen zu reinigen oder sind sie durch die Rostschicht schon verloren?
  • Triode
    Landesfürst


    • 08.09.2005
    • 831
    • NRW Essen.Hattingen
    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

    #2
    Versuchs erst mal Vorsichtig mit einem Glasfaserpinsel,Stift.Gibts im Autozubehör als Rostradierer.

    Kommentar

    • iris_
      Ritter


      • 04.09.2004
      • 477
      • Ruhrgebiet
      • brain

      #3
      "Leichter" aufliegender Rost

      ...ist mit einer Lösung aus Wasserstoffperoxid/H20 (in geringster Lösung testen) zu entfernen.
      Vorsicht - testen!

      Oder Coke! :
      http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=18579
      |

      "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

      Kommentar

      • Triode
        Landesfürst


        • 08.09.2005
        • 831
        • NRW Essen.Hattingen
        • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

        #4
        Problem ist ,bei Chemie 10 Sec.drin kein ergebnis.30 min drin Ergebnis zu extrem.Darum Tendiere ich zu dem Pinsel.Du greifst nur die Oberfläche an.
        Wie Intensiv,entscheidest du selbst.Durch den Druck auf den Pinsel,Ist langwieriger,anstrengender,aber mit dem Ergebnis musst du zufrieden sein.

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #5
          Hat eigentlich schon mal jemand probiert, alte Münzen mit "Autosol Edel-Chromglanz" zu reinigen? Bei vielen meiner von Flug- oder gar heftigerem Rost angegriffenen alten Handschellen-Sammlungsstücke habe ich damit schon sehr gute Erfolge erzielt.

          Viele Grüße,
          Günter aka Atame
          www.atame.info - falls sich jemand über o.g. Handschellen wundern sollte
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • C-4
            Heerführer

            • 01.08.2002
            • 2106
            • D

            #6
            Na ja, solche Ferndiagnosen funktionieren gerade bei Münzen absolut gar nicht. Zumindest muß man den genauen Zustand der Münze (Bild) kennen, um zu entscheiden, wie das Ergebnis aussehen soll. Bei vielen Münzen lohnt sich die Erhaltung der Patina, daher sind chemische Mittel nur mit einer gewissen Distanz einsetzbar, dazu gehört einige Erfahrung. Das gilt natürlich auch für die mechanische Reinigung.
            Das Argument: "die ist ja sicher nicht wertvoll" zählt da zunächst wenig, denn oft besteht ein gewisser ideeller Wert.
            Dann gibt es natürlich noch die berühmten Zufälle, bei denen man eine richtig wertvolle Münze auf dem Dachboden etc. findet, und wenn die dann durch "unausgereifte" Methoden verschlimmbessert wird, dann ist der Jammer hinterher groß.

            Kommentar

            • balu123
              Einwanderer


              • 12.09.2005
              • 7
              • Blankenburg / Sachsen-Anhalt

              #7
              btw.....felgenreiniger von aral ist absolut nicht zu empfehlen ! ;-) War die glorreiche Idee meiner frau, eine 1pf-münze 1942 (bodenfund) damit zu reinigen. Es zischte einmal kurz und die Münze war hinüber...es blieb eine poröse masse, was nur im entferntesten an eine münze erinnerte.....versuch macht kluch !

              Kommentar

              • Tobias2
                Lehnsmann


                • 29.10.2005
                • 25

                #8
                Hallo,
                ich bin´s wieder. Habe mal versucht, euch ein Bild einzustellen von den Münzen. Hoffe es klappt.

                Meint ihr, daran ist überhaupt noch was zu retten? [IMG]

                [IMG]Münzen.jpg[/IMG]
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Tobias2
                  Lehnsmann


                  • 29.10.2005
                  • 25

                  #9
                  Huhuuuu......

                  Hat den keiner mehr ne Idee wegen meinen Münzen ???????

                  Kommentar

                  • Zeitzer
                    Heerführer


                    • 18.05.2005
                    • 1485
                    • im Osten
                    • Minelab Sovereign

                    #10
                    Hi Tobias

                    Auf dem Bild ist leider nicht viel zu erkennen. Rost auf einer Münze kann nicht sein, Eisenmünzen hab ich bis jetzt noch nicht gesehen. Wenn das Kleingeld aus dem Dritten Reich ist eher Zink. Das Zeug blüht auf und hat manchmal eine rötliche Patina, nach ein paar Jahren im Boden ist da nichts mehr zu retten.

                    Gruß Zeitzer
                    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                    Kommentar

                    • Canadier
                      Einwanderer


                      • 05.11.2005
                      • 1

                      #11
                      Hi tobias ,
                      probiers mal damit, nimm alufolie leg sie in eine schüssel muss nicht groß sein dann die münze darauf legen und mit wasser füllen, und dann streust du noch etwas salz hinein und lass es mal einen tag stehn, wenn es noch nicht besser geworden ist probiers nochmal mit etwas mehr salz!! Müsste klappen so habe ich meine Römischen Münzen sauber bekommen, und die wahren schlimmer beinander!!

                      Bitte teile mir dein ergebnis mit!!

                      Gruß Canadier

                      Kommentar

                      • C-4
                        Heerführer

                        • 01.08.2002
                        • 2106
                        • D

                        #12
                        Sehen sehr nach Zink aus, da kann man zwar mit EDTA leicht säubern, aber es wird nicht viel mehr als ein mehr oder weniger glattes Stück Blech übrig bleiben, es sei denn, man hat viel Zeit und säubert mechanisch. Alu und Salz geht nur (teilweise) bei Silbermünzen, bei Zink zwecklos.

                        Kommentar

                        Lädt...