Hallo,
bin hier neu. Habe ein Fundstück (O2 Flasche zu Versorgung der Bestzung in Bomber in grosser Höhe) zu behandeln.
Bisher habe ich das Fundstück nun ausgiebig im Elektrolysebad gehabt. Nun kommt der zweite Teil. Das Fundstück besteht aus 100% Eisen (hinzukommt etwas Drahtumwicklungen die könnten aus Zinn o.ä. sein).
Nun will ich die Restaurierung weitermachen.
mein bisheriger Plan /Tips von anderen lautet wie folgt:
1. Fundstück mit Schwamm (der leicht kratzt) abwaschen
2. Fertran Rostwandler bepinseln (24h warten)
3. Tanin Lösung mit Phosporsäure versetzen und Fundstück einpinseln
4. Mit Silikonfreien Wachs behandeln
Gilt aus Eurer Erfahrungssicht diese Vorgehensweise? Fehler? Probleme? Verbesserungen?
Danke für alle Hinweise,
Tom
bin hier neu. Habe ein Fundstück (O2 Flasche zu Versorgung der Bestzung in Bomber in grosser Höhe) zu behandeln.
Bisher habe ich das Fundstück nun ausgiebig im Elektrolysebad gehabt. Nun kommt der zweite Teil. Das Fundstück besteht aus 100% Eisen (hinzukommt etwas Drahtumwicklungen die könnten aus Zinn o.ä. sein).
Nun will ich die Restaurierung weitermachen.
mein bisheriger Plan /Tips von anderen lautet wie folgt:
1. Fundstück mit Schwamm (der leicht kratzt) abwaschen
2. Fertran Rostwandler bepinseln (24h warten)
3. Tanin Lösung mit Phosporsäure versetzen und Fundstück einpinseln
4. Mit Silikonfreien Wachs behandeln
Gilt aus Eurer Erfahrungssicht diese Vorgehensweise? Fehler? Probleme? Verbesserungen?
Danke für alle Hinweise,
Tom



Kommentar