Ist hier eventuell jemand zugegen, der sich mit der Pflege alter Platten auskennt?
Also konkret geht es um sehr alte Schellack - Schallplatten. Da diese ja teilweise in einem erbärmlichen Zustand sind, frage ich nach Reinigungsmöglichkeiten. Als Wiedergabequelle dient ein altes Gramophon mit Kurbel und Federantrieb(stehe ich total drauf
).
Kann man die Dinger waschen o.ä.? Ich habe auch schon mal was von Naßabspielen gehört, wo vor der Nadel ein Schwamm läuft, welcher sie Rille putzt
Könnte mir ja einen Ausleger basteln, welcher dann davor läuft und seiner Reinigungsfunktion nachkommt. Aber womit wird das Ding benetzt, bzw. getränkt?
Kennt jemand eine gute Seite im www, wo man sich mit der Materie näher auseinandersetzen kann? Bin für jeden Hinweis dankbar.
Uwe
Also konkret geht es um sehr alte Schellack - Schallplatten. Da diese ja teilweise in einem erbärmlichen Zustand sind, frage ich nach Reinigungsmöglichkeiten. Als Wiedergabequelle dient ein altes Gramophon mit Kurbel und Federantrieb(stehe ich total drauf
).Kann man die Dinger waschen o.ä.? Ich habe auch schon mal was von Naßabspielen gehört, wo vor der Nadel ein Schwamm läuft, welcher sie Rille putzt
Könnte mir ja einen Ausleger basteln, welcher dann davor läuft und seiner Reinigungsfunktion nachkommt. Aber womit wird das Ding benetzt, bzw. getränkt?
Kennt jemand eine gute Seite im www, wo man sich mit der Materie näher auseinandersetzen kann? Bin für jeden Hinweis dankbar.
Uwe

Kommentar