Hallo Leute.
Meine Frage gehört sicherlich nur bedingt in solch ein Forum, aber dennoch bin ich der Hoffnung das ihr dafür die richtigen Ansprechpartner seid.
Schliesslich kennt ihr Euch mit der Materie gut aus und man kann es sicherlich auf mein Problem übertragen.
Wo ich mir nicht ganz sicher bin, ist ob der Beitrag im richtigen Unterforum steht.
habe dieses hier genommen, weil es um Reinigung geht.
Sollte mein Beitrag hier fehl am Platz sein, dann bitte verschieben.
Nun zu dem Problem:
Ein Freund von mir hat sich neue Trommelbremsen für sein Auto gekauft.
Vor dem Einbau hat er sie lackiert mit Bremssattlellack von Foliatec.
Beim Einbau stellte er aber fest, das die Trommeln vom Durchmesser nicht auf sein Auto passen, sondern der Händler ihm die Trommeln für ein anders motorisiertes Modell verkauft hat.
Er würde die Dinger gerne umtauschen, hat aber nun das Problem, das der Händler sie nur unlackiert wieder zurück nimmt. ( <- logisch ).
Zu welchen Mitteln könnt ihr mir/ihm raten um den Lack wieder restlos runter zu bekommen?
Salzsäure? Und wenn ja wieviel Prozent sollte sie min und max haben?
Oder habt ihr andere Geheimmittel?
Für Eure Antworten, schonmal vielen Dank im Vorraus!!!
Meine Frage gehört sicherlich nur bedingt in solch ein Forum, aber dennoch bin ich der Hoffnung das ihr dafür die richtigen Ansprechpartner seid.
Schliesslich kennt ihr Euch mit der Materie gut aus und man kann es sicherlich auf mein Problem übertragen.
Wo ich mir nicht ganz sicher bin, ist ob der Beitrag im richtigen Unterforum steht.
habe dieses hier genommen, weil es um Reinigung geht.
Sollte mein Beitrag hier fehl am Platz sein, dann bitte verschieben.
Nun zu dem Problem:
Ein Freund von mir hat sich neue Trommelbremsen für sein Auto gekauft.
Vor dem Einbau hat er sie lackiert mit Bremssattlellack von Foliatec.
Beim Einbau stellte er aber fest, das die Trommeln vom Durchmesser nicht auf sein Auto passen, sondern der Händler ihm die Trommeln für ein anders motorisiertes Modell verkauft hat.
Er würde die Dinger gerne umtauschen, hat aber nun das Problem, das der Händler sie nur unlackiert wieder zurück nimmt. ( <- logisch ).
Zu welchen Mitteln könnt ihr mir/ihm raten um den Lack wieder restlos runter zu bekommen?
Salzsäure? Und wenn ja wieviel Prozent sollte sie min und max haben?
Oder habt ihr andere Geheimmittel?
Für Eure Antworten, schonmal vielen Dank im Vorraus!!!
Kommentar