Blei herauslösen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sled
    Landesfürst


    • 04.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #1

    Blei herauslösen

    Hi,

    habe einige hübsche Projektile die ich zu Anhängern umfunktionieren möchte. Haben einen Kupfer- oder Stahlmantel und innen drin eine Bleifüllung. Nun ist Blei ja nicht gerade Gesund deshalb möchte ich das Blei gerne chemisch herauslösen. Was ist hier für ein Lösungsmittel zu Empfehlen und wie gehe ich am besten vor?

    Theoretisch könnte ich das Blei ja herausschmelzen oder? 327°C krieg ich ja mitm Bunsenbrenner hin.

    Danke schonmal

    Gruss

    sled
    Zuletzt geändert von sled; 01.05.2006, 12:11.
  • samson
    Heerführer

    • 03.10.2000
    • 1785
    • Eich bei Worms
    • Whites DFX, XP Deus

    #2
    Wenn da wirklich (nur) Blei drin ist, würde ich es auf jedem Fall rausschmelzen. Das sollte die schonenste Art sein. Die Temperatur bekommst problemlos Du mit jedem Lötbrenner hin.

    Kommentar

    • Felix
      Landesfürst


      • 01.03.2005
      • 615
      • Unterfranken

      #3
      Jo, als alter Angler hab ich mit Blei und dessen Verarbeitung ein bisschen Erfahrung. Nur vorsicht ist angebracht:
      Also, erstmal sollte man das ganze gut vorbereiten und alles nötige Werkzeug sich bereithalten. Dann ist bei größeren Mengen ein Abzug nötig, weil die Dämpfe extrem giftig sind. Vor der Hitze sich unbedingt schützen und Werkzeug ohne Kunststoff (z.B. Griffe) verwenden. Das Blei vorsichtig in eine trockene ( Wasser ist nicht so gut, flüssiges Blei und H2o reagiert heftig...) Dose aus Blech gießen. Ruhige Hand ist nicht schlecht, so ein Bleitropfen hinterlässt böse Spuren auf der Haut. Achja, wenn du die Projektile mit ner Zange o.ä. festhalten willst, um sie zu bearbeiten, benutz eine mit laaaaangem Stiel - des wird alles heiß.Kleidung würde ich dem ganzen anpassen, d.h. kein Polyester oder t-Shirts, Handschuhe, Schutzbrille etc.

      Viel Glück!

      Felix

      Kommentar

      • vogelsang
        Bürger


        • 11.03.2006
        • 133
        • Danzig
        • explorerXS ,

        #4
        Zitat von sled
        Hi,

        habe einige hübsche Projektile die ich zu Anhängern umfunktionieren möchte. Haben einen Kupfer- oder Stahlmantel und innen drin eine Bleifüllung. Nun ist Blei ja nicht gerade Gesund deshalb möchte ich das Blei gerne chemisch herauslösen. Was ist hier für ein Lösungsmittel zu Empfehlen und wie gehe ich am besten vor?

        Theoretisch könnte ich das Blei ja herausschmelzen oder? 327°C krieg ich ja mitm Bunsenbrenner hin.

        Danke schonmal

        Gruss

        sled
        wenn du gasherd hast , es ist kein problem :
        drauf legen , gas anzunden , drei minuten , oder nicht mall ganze blei ist auf der emalie , einfach nach abkullung abnehmen .
        aber vorsicht !!!!
        war es einfache schussmuni , leuchtspur oder brand .
        als unerfarener wurde ich finger davon lassen .

        Kommentar

        • sled
          Landesfürst


          • 04.06.2005
          • 753
          • Zürich / NRW
          • Cibola, ACE250

          #5
          Hallo,

          ich hab heute einfach die Bleifüllung herausgebohrt das ging ganz fix und sauber Wenn ich mir nicht 100% sicher bin dann lass ich die Finger davon. Aber bei diesen Projektilen bin ich mir sicher. Auch der typische Bleiglanz ist vorhanden. Es handelt sich auch um Karabinerprojektile (auch hier gibt es Leuchtspur und Brandgeschosse klar). Bei .50 BMG Projektilen würd ich aber aufjedenfall die Finger lassen.

          Danke vielmals für die Tipps

          Gruss und gut Fund

          sled

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Wurd hier ja schon oft genug diskutiert, was es alles für Gemeinheiten bei Geschossen gibt. Also würd ich da die Finger von lassen.
            Wenn Du unbedingt was zum umhängen haben willst- In den meisten Armyshops gibts Deko Patronen. Die sind sogar schon gebohrt.
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            Lädt...