Hallo
Letztens bei „Kunst und Krempel“ wurde ein kleines Jagdgewehr mit gezogenem Lauf vorgestellt. Im Schaft war ein Fach für Ersatzgeschosse- diese Spitzgeschosse mit den Rillen. Einer der Waffenexperten meinte so oder ähnlich „Die Geschosse fasse ich aber jetzt nicht an, da ist Bleioxyd dran und das ist hoch giftig“. Was hat er damit gemeint? Die Kugeln im Schaft waren, so viel ich erkennen konnte, immer noch grau. Ist dann auch die weiße bis braune Bleipatina von Bodenfunden giftig? In Zukunft besser beim Ausgraben von Musketenkugeln oder Restaurieren von Bleigegenständen Gummihandschuhe tragen?...
Gruß Zeitzer
Letztens bei „Kunst und Krempel“ wurde ein kleines Jagdgewehr mit gezogenem Lauf vorgestellt. Im Schaft war ein Fach für Ersatzgeschosse- diese Spitzgeschosse mit den Rillen. Einer der Waffenexperten meinte so oder ähnlich „Die Geschosse fasse ich aber jetzt nicht an, da ist Bleioxyd dran und das ist hoch giftig“. Was hat er damit gemeint? Die Kugeln im Schaft waren, so viel ich erkennen konnte, immer noch grau. Ist dann auch die weiße bis braune Bleipatina von Bodenfunden giftig? In Zukunft besser beim Ausgraben von Musketenkugeln oder Restaurieren von Bleigegenständen Gummihandschuhe tragen?...


Gruß Zeitzer
Kommentar