Wie giftig ist Bleioxyd?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    Wie giftig ist Bleioxyd?

    Hallo


    Letztens bei „Kunst und Krempel“ wurde ein kleines Jagdgewehr mit gezogenem Lauf vorgestellt. Im Schaft war ein Fach für Ersatzgeschosse- diese Spitzgeschosse mit den Rillen. Einer der Waffenexperten meinte so oder ähnlich „Die Geschosse fasse ich aber jetzt nicht an, da ist Bleioxyd dran und das ist hoch giftig“. Was hat er damit gemeint? Die Kugeln im Schaft waren, so viel ich erkennen konnte, immer noch grau. Ist dann auch die weiße bis braune Bleipatina von Bodenfunden giftig? In Zukunft besser beim Ausgraben von Musketenkugeln oder Restaurieren von Bleigegenständen Gummihandschuhe tragen?...

    Gruß Zeitzer
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Also ich habe auch schon etliche mit nem Dremel und ner Rundbürste saubergemacht,habe nichts bemerkt.Wenn es wirklich giftig ist müßte ich meine Reinigungsmethode überdenken.
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • C-4
      Heerführer

      • 01.08.2002
      • 2106
      • D

      #3
      Giftig ist Blein, wenn es als lösliche Verbindung vorliegt. Bleihydroxycarbonat (Patina) ist aber schwer löslich. Man müßte einige Gramm davon zu sich nehmen, um Vergiftungeserscheinungen zu entwickeln. Die Römer haben ihren Wein mit Bleizucker (Bleiacetat) gesüßt. Na gut, das war nicht gesund. Aber auch auch nicht unbedingt tödlich.

      Fazit: Durch das Anfassen von Blei bzw. Blei-Patina bekommt auch der Empfindlichste keine Vergiftung. Möglicherweise gibts Blei-Allergiker, ähnlich wie beim Nickel, keine Ahnung.

      Kommentar

      • ruine13
        Landesfürst


        • 07.02.2005
        • 780
        • Duisburg

        #4
        Zitat von C-4
        Die Römer haben ihren Wein mit Bleizucker (Bleiacetat) gesüßt. Na gut, das war nicht gesund. Aber auch auch nicht unbedingt tödlich.
        Na ja, kommt auf die Dosis an. Blei hat - wie alle Schwermetalle - die unangenehme Eigenschaft, im Körper zu kumulieren. Ludwig van Beethoven ist wahrscheinlich auf diese Weise an einer Bleivergiftung gestorben. Ein paar oxidierte Mumpeln zu reinigen sollte aber kein Problem sein.
        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

        Kommentar

        • Ganymed
          Heerführer


          • 08.11.2004
          • 1364
          • Erkrath

          #5
          Unterschätzen sollte man es aber auf keinen Fall,zumal hier die Rede von "Bleioxyd"ist und nicht von " Bleihydroxycarbonat"

          Mein Vater hat als Junger Mann mit dem Zeug gearbeitet(Maler und Lackierer)
          da es damals in die Mennige gerührt wurde und ihm mussten mit 25!! alle Zähne gezogen werden,da diese sich schwarz gefärbt hatten und nicht mehr zu retten waren.

          Hier mal ein kleiner Einblick in das Thema
          Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

          Kommentar

          • C-4
            Heerführer

            • 01.08.2002
            • 2106
            • D

            #6
            Zitat von Ganymed
            Unterschätzen sollte man es aber auf keinen Fall,zumal hier die Rede von "Bleioxyd"ist und nicht von " Bleihydroxycarbonat"

            Mein Vater hat als Junger Mann mit dem Zeug gearbeitet(Maler und Lackierer)
            da es damals in die Mennige gerührt wurde und ihm mussten mit 25!! alle Zähne gezogen werden,da diese sich schwarz gefärbt hatten und nicht mehr zu retten waren.

            Hier mal ein kleiner Einblick in das Thema
            http://susi.e-technik.uni-ulm.de:808..._b3_s0022.html
            Blei bildet an der Luft kein Bleioxid, sondern das bereits erwähnte basische Hydroxid. Daher ist "Bleioxid" bzw. Bleipatina immer Bleihydroxycarbonat. Die Bleioxid wie die Bleiglätte PbO oder die Mennige Pb3O4 bilden sich erst bei höheren temperaturen auf dem Metall, sie sind natürlich giftig, vor allem bei längerer Aufnahme. Da Maler (u.a.) ständig Kontakt damit hatten, ist das selbstredend gefährlich. Es kommt halt immer auf die Gesamt - Dosis an, wenn jemand sehr oft Bleisachen säubert und den Staub einatmet, dann kann er sich schon auch damit vergiften.

            Kommentar

            • Kamikaze
              Heerführer


              • 20.06.2005
              • 1560
              • Amerika
              • US - Wildcat

              #7
              Hallo,
              also ich habe mit Blei mehr als 30 Jahre gearbeitet und ich lebe noch .
              Bin sehr gesund,hatte niemals eine OP gehabt und kein Gesundheits Problem bisher gehabt.
              Bin nicht raucher (wirklich gefährlich ) und nicht alcoholiker.Das heisst auch nicht dass ich nicht ein paar Glas Bier ab und zu trinken kann
              Trotzdem Blei ist giftig,vielleicht liegt es auch an Körperstärke? - oder einfach Glück?
              MfG.:
              Kamikaze
              Zuletzt geändert von Kamikaze; 15.01.2007, 20:26.
              The education of a man is never completed
              until he dies - Robert E. Lee


              Never do a wrong thing to make a friend
              or keep one - Robert E. Lee

              Kommentar

              • C-4
                Heerführer

                • 01.08.2002
                • 2106
                • D

                #8
                Zitat von Kamikaze
                Hallo,
                also ich habe mit Blei mehr als 30 Jahre gearbeitet und ich lebe noch .
                Bin sehr gesund,hatte niemals eine OP gehabt und kein Gesundheits Problem bisher gehabt.
                Bin nicht raucher (wirklich gefährlich ) und nicht alcoholiker.Das heisst auch nicht dass ich nicht ein paar Glas Bier ab und zu trinken kann
                Trotzdem Blei ist giftig,vielleicht liegt es auch an Körperstärke? - oder einfach Glück?
                MfG.:
                Kamikaze

                Heißt du deshalb Kamikaze ?

                Kommentar

                • Felix
                  Landesfürst


                  • 01.03.2005
                  • 615
                  • Unterfranken

                  #9
                  Ich als alter Angler hab Blei ständig im Mund (sog.Klemmblei muss man andrücken, damit es auf der Schnur hält) - Generationen von Anglern haben das schon so gemacht und starben -aber nicht an Bleivergiftung, sondern an Überdosis Bratwurst, Bierentzug oder an den Lügengeschichten

                  Kommentar

                  • C-4
                    Heerführer

                    • 01.08.2002
                    • 2106
                    • D

                    #10
                    Hm..an Lügengeschichten stirbt man nicht.. sonst gäbs keine Politiker mehr.
                    An Blei, sicherlich, wenn man davon genügend akkumuliert hat. Und vergessen wir das Blei, welches gelegentlich durch die Luft fliegt, mal nicht. Auch das ist ziemlich gefährlich...

                    Kommentar

                    • Kamikaze
                      Heerführer


                      • 20.06.2005
                      • 1560
                      • Amerika
                      • US - Wildcat

                      #11
                      Zitat von C-4
                      Heißt du deshalb Kamikaze ?
                      Nein,leider nicht ganz. :effe
                      The education of a man is never completed
                      until he dies - Robert E. Lee


                      Never do a wrong thing to make a friend
                      or keep one - Robert E. Lee

                      Kommentar

                      • Kamikaze
                        Heerführer


                        • 20.06.2005
                        • 1560
                        • Amerika
                        • US - Wildcat

                        #12
                        Zitat von C-4
                        Hm..an Lügengeschichten stirbt man nicht.. sonst gäbs keine Politiker mehr.
                        An Blei, sicherlich, wenn man davon genügend akkumuliert hat. Und vergessen wir das Blei, welches gelegentlich durch die Luft fliegt, mal nicht. Auch das ist ziemlich gefährlich...
                        Dann bin ich schon eine Leiche
                        Mein Vater ist schon 94 Jahre alt und immernoch gesund.Er hat auch fast 50 Jahre mit Blei gearbeitet.
                        PS.: mit der Raucher die Krankenkasse freut sich bestimmt
                        Zuletzt geändert von Kamikaze; 15.01.2007, 23:00.
                        The education of a man is never completed
                        until he dies - Robert E. Lee


                        Never do a wrong thing to make a friend
                        or keep one - Robert E. Lee

                        Kommentar

                        • Zeitzer
                          Heerführer


                          • 18.05.2005
                          • 1485
                          • im Osten
                          • Minelab Sovereign

                          #13
                          Hallo zusammen

                          Danke für die Infos. Ich habe mir auch nicht so recht vorstellen können, das wenn Blei an der Luft rumliegt, es plötzlich hochgiftig wird. Also damit weiter wie gehabt...

                          Gruß Zeitzer
                          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                          Kommentar

                          Lädt...