Losantin?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anwärter

    • 03.08.2000
    • 23

    #16
    Interessant!

    Hi,

    Euch allen ersmal vielen Dank für die Antworten - da is ja richtich viel bei rumgekommen!

    Wäre wohl wirklich besser, das Zeug zu entsorgen (fachgerecht natürlich). Obwohl einer der Bakelitbehälter noch unversehrt und mit Original-Klebeband verschlossen ist. Einfach ungeöffnet lassen oder Inhalt enfernen? Oder wirds erst dann gefährlich, wenn man das Ding öffnet?
    Und was ist überhaupt mit dieser Requisitenfirma, die so'n Teil ja mit Inhalt anbieten?

    Was ich mich noch frage, ist: Wie wurde LOSANTIN denn praktisch eingesetzt beim Entgiften?
    Ich meine, Pulver (Michel hatte da mal Fotos von einem Halbkettenfahrzeug mit Losantinfässern auf der Pritsche) kann man ja versprühen oder so, aber Tabletten?!
    Und: Wenns selber so gefählich ist (Hautkontakt etc.), mußten die Anwender doch wiederum geschützt werden bzw. das Losantin auch wieder entfernt werden, oder?

    Gruß, Frank.

    Kommentar

    • Cowboy

      #17
      Die Tabletten oder das Pulver werden in Wasser gelöst und dann versprüht,denk ich mal.

      Kommentar

      • Mommel1

        #18
        Könnte aber wie bei den heutigen Dekont-Pudern angewendet worden sein.Direkt auf betroffene Stellen auftragen (Kleidung/Ausrüstung),Einwirkzeit,entfernen,fertig.
        Und bei der Gefährlichkeit bleibt nur zu sagen,daß die heutigen Mittel gegen Nervenkampfstoffe (Atropin etc.) ja eigentlich auch Gifte sind.
        Zuletzt geändert von Gast; 04.05.2001, 19:01.

        Kommentar

        • Öschi
          Heerführer


          • 05.11.2005
          • 2555
          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

          #19


          Der Link ist brauchbar (für die Anwendung)
          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

          Kommentar

          • clownhoppla
            Heerführer


            • 06.12.2004
            • 1276
            • ...

            #20
            Um mal ein bissel mitzuschwätzen....ich habe 7 Fläschchen von dem Zeug dem Erdboden entrissen...sie waren noch verschlossen ! Eins davon aufgemacht und auf die Heizung zum austrocknen gelegt....die Flüssigkeit war sehr ätzend (was ich am nächsten Tag gesehen habe an dem losen Lack von der Heizung)

            Also bitte sehr mit Vorsicht geniesen....!!! Jetzt wird es bloß noch im Keller geöffnet !

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #21
              Eben drum hab ich mal die SuFu benutzt. Nachdem mir das erste Döschen im wahrsten Sinne in der Vitrine zerborsten ist (50cm steht der warme Holzofen), hab ich die anderen entfernt, gereinigt, das Losantin fachgerecht entsorgt (geht bei der Feuerwehr schnell und unbürokratisch ).
              Man sieht, nicht nur Munition, bzw. Kampfmittel sind gefährlich, sondern auch harmlos vermutende Gefässe mit in diesem Sinne vorerst unbekannten Inhaltsstoffen. Wer denkt denn gleich bei "Hautentgiftung" an etwas böses.

              Ich stelle morgen mal ein Bild meiner gereingten Dose im restaurierten Zustand. ( PW 40 )
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              • clownhoppla
                Heerführer


                • 06.12.2004
                • 1276
                • ...

                #22
                Zitat von Öschi
                Eben drum hab ich mal die SuFu benutzt. Nachdem mir das erste Döschen im wahrsten Sinne in der Vitrine zerborsten ist (50cm steht der warme Holzofen), hab ich die anderen entfernt, gereinigt, das Losantin fachgerecht entsorgt (geht bei der Feuerwehr schnell und unbürokratisch ).
                Man sieht, nicht nur Munition, bzw. Kampfmittel sind gefährlich, sondern auch harmlos vermutende Gefässe mit in diesem Sinne vorerst unbekannten Inhaltsstoffen. Wer denkt denn gleich bei "Hautentgiftung" an etwas böses.

                Ich stelle morgen mal ein Bild meiner gereingten Dose im restaurierten Zustand. ( PW 40 )
                Na dich habe ich aber vorgewarnt von dem Zeug...erinnerst dich

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11299
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #23
                  Da bin ich aber froh, daß die Buddel von Dir leer war
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • Öschi
                    Heerführer


                    • 05.11.2005
                    • 2555
                    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                    #24
                    Das kann ich nur bestätigen mit der Vorwarnung. Habe in meinem "Restaurierungswahn" vergessen das sich bei wohliger Wärme der Stoff ausdehnt und zudem den Aggregatzustand ändern kann
                    Ist ja nichts passiert, außer ein Jahre alten Thread hervorzukramen und die Allgemeinheit vor allzu unvorsichtigen Umgang zu sensibilisieren.

                    Man sollte doch ab und an mal die SuFu vorher benutzen
                    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                    Kommentar

                    • clownhoppla
                      Heerführer


                      • 06.12.2004
                      • 1276
                      • ...

                      #25
                      Zitat von Öschi
                      Das kann ich nur bestätigen mit der Vorwarnung. Habe in meinem "Restaurierungswahn" vergessen das sich bei wohliger Wärme der Stoff ausdehnt und zudem den Aggregatzustand ändern kann
                      Ist ja nichts passiert, außer ein Jahre alten Thread hervorzukramen und die Allgemeinheit vor allzu unvorsichtigen Umgang zu sensibilisieren.

                      Man sollte doch ab und an mal die SuFu vorher benutzen
                      Ja ....bloß gut !

                      Also immer schön lesen...wenn du Päckchen bekommst

                      Kommentar

                      • Öschi
                        Heerführer


                        • 05.11.2005
                        • 2555
                        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                        #26
                        Hier mal im restaurierten Zustand: Nicht perfekt, aber zur Anschauung sollte es reichen.

                        (Warum ist das Thema eigentlich unter U-Anlagen?)
                        Angehängte Dateien
                        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                        Kommentar

                        • Alfred
                          Heerführer

                          • 23.07.2003
                          • 3840
                          • Hannover/Laatzen
                          • Augen, Nase, Tastsinn

                          #27
                          Zitat von Öschi
                          (Warum ist das Thema eigentlich unter U-Anlagen?)
                          Das habe ich mich auch gerade gefragt
                          Ab jetzt liegt er woanders...
                          Schoen´ Gruss

                          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                          Kommentar

                          • clownhoppla
                            Heerführer


                            • 06.12.2004
                            • 1276
                            • ...

                            #28
                            Zitat von Öschi
                            Hier mal im restaurierten Zustand: Nicht perfekt, aber zur Anschauung sollte es reichen.

                            (Warum ist das Thema eigentlich unter U-Anlagen?)
                            Waren auf deinen noch die Aufkleber ? Kann mich garnicht dran erinnern.
                            Da schick ich dir die restlichen 60 Stück und du restaurierst sie....

                            Haste wirklich schön hinbekommen....Gratuliere

                            Kommentar

                            • Öschi
                              Heerführer


                              • 05.11.2005
                              • 2555
                              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                              #29
                              Schau mal in den Link #19 , da findest Du die Aufkleber.
                              Das Tape für den Deckel ist das Gewebeband aud dem Verbandskasten, eingerieben mit Rost... soll ja alt aussehen.
                              Der Phantasie beim restaurieren sind keine Grenzen gesetzt.
                              Zuletzt geändert von Öschi; 22.12.2009, 16:28.
                              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                              Kommentar

                              • clownhoppla
                                Heerführer


                                • 06.12.2004
                                • 1276
                                • ...

                                #30
                                Zitat von Öschi
                                Schau mal in den Link #19 , da findest Du die Aufkleber.
                                Das Tape für den Deckel ist das Gewebeband aud dem Verbandskasten, eingerieben mit Rost... soll ja alt aussehen.
                                Der Phantasie beim restaurieren sind keine Grenzen gesetzt.
                                Respekt zu deinem Stück....na da muss ich mich wohl doch mal damit beschäftigen...hab ja noch 60 Stück
                                Dachte es gibt Leute die das Zeug noch unrestauriert haben wollen...naja mal sehen

                                Kommentar

                                Lädt...