Entsalzen von Bodenfunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Entsalzen von Bodenfunden

    Ich habe seit Sonntag einen Helm in destillierten Wasser zum entsalzen.
    Auf der Oberfläche scheint neuer Rost zu entstehen. Ist das normal?
    Wie lange muss der Helm denn in dem Wasser liegen?
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #2
    Hi Fleischsalat,

    um Nachrosten im Wasserbad zu verhindern, musst Du den PH-Wert stark ins Basische bringen - so auf PH 13-14 - geht mit NaOH. Am besten lies mal bei C-4 nach: http://www.restaurierung-und-mehr.de...ntsalzung.html. In dem Text ist mMn nur ein Fehler: "Die Entsalzung dauert auf diese Weise etwa drei Wochen" - das sollte "3 Monate" heißen.

    Viele Grüße,
    Günter
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Entsalzt sich das Ding in Natronlauge ( Elektrolyse ) nicht von selbst?
      Drei Monate ist schon ein bisschen lang... .
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • C-4
        Heerführer

        • 01.08.2002
        • 2106
        • D

        #4
        Muss heißen 3 Monate, da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Wobei der Zeitrahmen als Mindest - Dauer anzusehen ist. In der Lauge findet während der Elektrolyse keine nennenswerte Entsalzung statt, jedenfalls sollte diese vorher gemacht werden. Man kann auch anders vorgehen und zunächst teilweise entrosten und dann erneut entsalzen, jedoch sollte das Fundstück nie völlig austrocknen.

        Kommentar

        Lädt...