Hallo, Leute,
zuerst einmal hätte ich eine Frage. Wie sind Kupfer- und Bronzenfunde chemisch gescheit zu bereinigen?
Ich werde mit einer Münze nicht fertig... stark verrostet, vermutlich bronzen.
Soweit lassen sich einige wenige Merkmale feststellen:
Avers stellt ein Wappen dar mit Inschrift rings herum. Mittig unter dem Wappen (vermutlich einer Krone) ist so etwas wie eine römische 3 wagrecht durchgestrichen zu erkennen. Liest man links davon los, endet man kurz davor mit einer Zahl (1)698 und einem "v" am Ende. ("1" scheint jedoch eher grosses "I" zu sein)
Revers stellt eine Büste dar mit Inschriften rings herum, die allerdigs noch weniger lesbar sind.
Ich bin dabei das rätselhafte Stück zu bereinigen. Habe Alupulver mit Salzwasser eingesetzt - geringe Wirkung. Hat jemand welche Tipps? )
Gruß
Mc
zuerst einmal hätte ich eine Frage. Wie sind Kupfer- und Bronzenfunde chemisch gescheit zu bereinigen?
Ich werde mit einer Münze nicht fertig... stark verrostet, vermutlich bronzen.
Soweit lassen sich einige wenige Merkmale feststellen:
Avers stellt ein Wappen dar mit Inschrift rings herum. Mittig unter dem Wappen (vermutlich einer Krone) ist so etwas wie eine römische 3 wagrecht durchgestrichen zu erkennen. Liest man links davon los, endet man kurz davor mit einer Zahl (1)698 und einem "v" am Ende. ("1" scheint jedoch eher grosses "I" zu sein)
Revers stellt eine Büste dar mit Inschriften rings herum, die allerdigs noch weniger lesbar sind.
Ich bin dabei das rätselhafte Stück zu bereinigen. Habe Alupulver mit Salzwasser eingesetzt - geringe Wirkung. Hat jemand welche Tipps? )
Gruß
Mc
Kommentar