Hallo!
Ich habe mir zu Übungszwecken mal ein paar ungereinigte Römermünzen besorgt.
Gute Ergebnisse habe ich bisher auf folgende Weise erzielt:
Ich hab die Münzen erstmal grob mechanisch gereinigt und dann lange in Olivenöl eingelegt. Zwischendurch habe ich die Münzen immer wieder rausgeholt und kräftig mit Kaisernatron und Wasser zwischen den Fingern abgerieben. Dann wieder ins Olivenöl usw.
Nun meine Frage: kann der Abrieb mit Kaisernatron irgendwie schädlich sein (z.B. für die Patina)? Kann man damit Kratzer o.ä. verursachen?
Viele Grüße,
yenzee.
Ich habe mir zu Übungszwecken mal ein paar ungereinigte Römermünzen besorgt.
Gute Ergebnisse habe ich bisher auf folgende Weise erzielt:
Ich hab die Münzen erstmal grob mechanisch gereinigt und dann lange in Olivenöl eingelegt. Zwischendurch habe ich die Münzen immer wieder rausgeholt und kräftig mit Kaisernatron und Wasser zwischen den Fingern abgerieben. Dann wieder ins Olivenöl usw.
Nun meine Frage: kann der Abrieb mit Kaisernatron irgendwie schädlich sein (z.B. für die Patina)? Kann man damit Kratzer o.ä. verursachen?
Viele Grüße,
yenzee.
Kommentar