Wie konserviere ich diese Münze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ElCheffe
    Bürger


    • 25.09.2006
    • 173
    • Sachsen Anhalt

    #1

    Wie konserviere ich diese Münze?

    Hallo!!

    Ich habe am letzten WE (wie berichtet) diese Münze gefunden.

    Jetzt möchte ich sie möglichst schön in einer Vitrine präsentierne und lange erhalten.

    Wie macht man das jetzt richtig?

    Ist noch eine Reinigung nötig oder macht man damit Schaden?

    Die Münze habe ich so gefunden und nur mit Wasser abgespült.
    Ich hab hier einen Beitrag von C4 gelesen zum Thema Konservierung, kann aber nicht recht schlau draus werden.


    Grüsse Enrico
    Angehängte Dateien
  • deckerbitte
    Heerführer


    • 13.02.2005
    • 1457
    • Köln
    • ADX 200

    #2
    Da die Münze noch top aussieht kannst du sie ruhig so belassen.
    Ansonsten poliere sie mit einem Topfschwamm ab (keine Stahlwolle).
    Robert
    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

    (Heinrich Heine)

    Kommentar

    • Roy O ' Bannon
      Ritter


      • 01.01.2007
      • 529
      • Siegburg NRW
      • Garrett ACE 250

      #3
      Nabend,
      ich kann mich der Meinung des Vorredners nur anschliessen, solche Münzen müssen ein einem so hervorragendem Zustand nicht konserviert werden.

      Ansonsten vielleicht mal mit Ballistol einsprühen... ansonsten brauchst du die Münze nicht weiter bearbeiten.

      Gruß Marcel
      Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

      Kommentar

      • newbiex2006
        Heerführer


        • 30.09.2006
        • 1158
        • Sachsen
        • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

        #4
        Zitat von Roy O ' Bannon
        Nabend,
        ich kann mich der Meinung des Vorredners nur anschliessen, solche Münzen müssen ein einem so hervorragendem Zustand nicht konserviert werden.

        Ansonsten vielleicht mal mit Ballistol einsprühen... ansonsten brauchst du die Münze nicht weiter bearbeiten.

        Gruß Marcel
        Ja, genau, nix weiter machen. Der sieht doch echt genial aus. Im Anhang mal ein von mir kürzlich gefunder, aber evtl. zu lange im Akuta Geschirrspülmittel (aktiv) gebadeter 5'er Rentenpfennig. Wobei sich nach dem Bad die Patina einfach so von alleine verabschiedete. Hab dann noch Paraffin SP Paste+ BTA von C4 drauf gegeben, sieht aber trotzdem net so sehr toll aus wie deiner, also lass ihn lieber so, wie er ist, besser geht's kaum ! Feines Teilchen !

        Gruß, newbiex2006.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von newbiex2006; 29.06.2007, 01:54.
        Gruß, newbiex2006.

        Kommentar

        • FriscoKid
          Heerführer


          • 20.03.2007
          • 1069
          • Preussens Perle
          • XP

          #5
          wenn du sie im bestmöglichen Zustand erhalten willst, dann am besten mit Natron neutralisieren, ein Bad in reinem Alkohol, dann gut mit klarem Wasser
          spülen, trocknen. Und dann nix wie ab in eine Kapsel.
          Gruß Frisco

          Nec temere - Nec timide

          Kommentar

          • C-4
            Heerführer

            • 01.08.2002
            • 2106
            • D

            #6
            Zitat von dorfhopper
            wenn du sie im bestmöglichen Zustand erhalten willst, dann am besten mit Natron neutralisieren, ein Bad in reinem Alkohol, dann gut mit klarem Wasser
            spülen, trocknen. Und dann nix wie ab in eine Kapsel.
            Hm, warum sollte eine Münze aus Alu-Bronze mit Na-Hydroxycarbonat neutralisiert werden? Das hätte keinerlei positiven Effekt, im Gegenteil könnte dadurch die passivierende Al-Oxidschicht auf der Oberfläche beschädigt werden, was zur erneuten Korrosion führen würde. Desgleichen jegliche mechanische Behandlung mit schleifender Wirkung wie Stahlwolle oder Stahlschwamm.
            In dem Zustand ist die Münze durchaus ok, also erübrigt sich eine weitere Behandlung.

            Kommentar

            • FriscoKid
              Heerführer


              • 20.03.2007
              • 1069
              • Preussens Perle
              • XP

              #7
              Natron=Natriumhydrogencarbonat, und dient dazu die auf der Münze durch den Boden oder ganz einfach durch unsere Finger auf der Münze vorhandenen Säuren zu neutralisieren. Sonst entsteht früher oder später eine meist nicht sehr schöne fleckige Patina. Ich dachte bis jetzt die Legierung spielt keine Rolle??? Ich muß aber auch zugeben, dass ich bis jetzt nur Silbermünzen so behandelt habe.
              Gruß Frisco

              Nec temere - Nec timide

              Kommentar

              Lädt...