Wie rette ich sprödes Leder?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • armenius87
    Ritter


    • 22.01.2007
    • 443
    • Hamburg

    #1

    Wie rette ich sprödes Leder?

    Liebe Gemeinde,

    ich habe heute zwei Adrian-Stahlhelme erhalten, die noch Lederteile haben, welche indessen ausgesprochen spröde sind. Was kann ich tun, damit das Leder wieder geschmeidig wird?
  • MarkK
    Lehnsmann


    • 12.09.2007
    • 44
    • Südhessen

    #2
    Mein Opa hat damals auf Ballistol geschworen.
    Damit soll man angeblich auch sprödes Leder retten können.

    Außerdem hilft es gegen Zecken, man kann es gegen Husten trinken.
    Und Waffen soll man damit angeblich auch ölen können.

    Nein, ganz im Ernst. Ich habe mal einen alten Lederriemen mit Ballistol wieder sehr geschmeidig bekommen. Wäre also einen Versuch wert.

    Kommentar

    • wolf250gd
      Banned
      • 18.11.2004
      • 310
      • Niedersachsen

      #3
      Kann das mit dem Öl nich beurteil bei Leder..kenn das nur für Waffen und das es sehr doll stinkt

      Kommentar

      • C-4
        Heerführer

        • 01.08.2002
        • 2106
        • D

        #4
        Dazu steht einiges unter: http://www.restaurierung-und-mehr.de...p?threadid=150

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Zitat von MarkK
          man kann es gegen Husten trinken.
          Echt? Zumindest dürfte der Hustenreiz während des Trinkens in den Hintergrund treten....
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Westfalica
            Ratsherr


            • 16.03.2006
            • 298
            • Herford/Provinz Westfalen
            • C-Scope CS1220

            #6
            Glycerin hilft auch.
            Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

            Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19529
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Ballistol und Lederfett gemischt soll gute Ergebnisse bringen. Aber C-4 wird das genauer wissen...
              Ballistol ist für das Ölen von Küchengeräten jedenfalls gut, da lebensmittelrechtlich zugelassen. Trinken müsste ich es nicht, auch wenn ich huste. Der Geruch ist intensiv, aber nicht unangenehm(meine Meinung)...und hält nicht lange an.

              Glückauf!
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Spürhund
                Heerführer


                • 18.09.2006
                • 3167
                • Howitown, NRW
                • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                #8
                Naja !
                Lederfett hört sich doch ganz gut an - in Bezug auf Leder ? ;-)
                Aber nicht wundern - das Zeug stinkt oft sehr heftig, aber wenn Thomas meint in Verbindung mit Ballistol ! Hab da mal ne Gasmaske gefunden - interessiert ?
                Scherz bei Seite. Mein Pappa ist Schumachermeister und der schwört auf Lederfett.

                Gruß Hubert
                Gruß
                Hubertus

                "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                Albert Einstein

                Kommentar

                • seewolf
                  Heerführer


                  • 06.12.2005
                  • 4969
                  • Schöneweide
                  • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                  #9
                  ES stinkt wie die Pest aber es verhilft altem sprödem Leder zu neuem Glanz.
                  Angehängte Dateien
                  Gruß andreas
                  S.S.S.S

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25931
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    ... es gibt Leute, die schwören auf Sattelmilch.

                    Keine Ahnung, was da so alles drin ist ...
                    Auf jeden Fall hat es ein montaelang auf dem Ackerliegendes Ledersofa vom Zustand "spröde" in den Bereich "weicher" verwandelt ...

                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • C-4
                      Heerführer

                      • 01.08.2002
                      • 2106
                      • D

                      #11
                      Zitat von Sorgnix
                      ... es gibt Leute, die schwören auf Sattelmilch.

                      Keine Ahnung, was da so alles drin ist ...
                      Auf jeden Fall hat es ein montaelang auf dem Ackerliegendes Ledersofa vom Zustand "spröde" in den Bereich "weicher" verwandelt ...

                      Gruß
                      Jörg
                      Gut möglich, Milch ist in jedem Falle gut geeignet, tief in das Leder einzudringen. Allerdings keine Fettarme...
                      Die modernen Lederfettungsmittel sind alle auf Emulsionsbasis und sehen genau aus wie schnöde Milch.

                      Kommentar

                      • MarkK
                        Lehnsmann


                        • 12.09.2007
                        • 44
                        • Südhessen

                        #12
                        Normale Milch würde ich in keinem Fall nehmen, wenn die erstmal zu gammeln beginnt, wird es richtig eklig.
                        Sattelmilch hat damit nichts zu tun, die besteht aus verschiedenen Pflegestoffen.

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #13
                          hi there,

                          ich habe öfter, mit einige Jahre (Sommer wie Winter), vernachlässigte Sättel zb. "Brook's" zu tun..

                          und selbst wenn die vollkommen außer Form und trocken sind,wie ein Furz...
                          ist es mir bisher immer gelungen die wieder hinzubekommen..und wie dick so ein Fahrradsattel ist, weiß man ja...

                          und zwar mit richtig gutem Leder/Sattelfett, allerdings ist das eine Prozedur die du nicht in 1-2 Tagen bewältigen kannst..denn du musst alle 2-3 Tage erneut und gründlich mit Fett einreiben.
                          Wenn du das ein paar Wochen gemacht hast, je nach Lederart und Stärke, schaue was passiert....

                          greet's Colin
                          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 14.09.2007, 11:07.


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          Lädt...