Essig & Salz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Essig & Salz

    Hab mal eine frage...hab heute noch 1 Minute Sondeln meinen ersten Pfennig mit Hackenkreuz gefunden. Leider ist er zimlich dreckig. mit wasser wurd der nicht Sauber. Hab gehört das man das mit Salz & Essig gehen würde.
    Ist das was dran? Oder hab ihr noch andere gute ideen & Tips.
    Und was sollte man garnicht nehmen? Was greift das MAterial an?

    MFG
    Julian
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    kleiner tip:
    die forensuche hilft dir bestimmt weiter. zu dem thema gibt´s 1000e beiträge.

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Zitat von der_bünghauser
      [B]Hab mal eine frage...hab heute noch 1 Minute Sondeln meinen ersten Pfennig mit Hackenkreuz gefunden.
      Hi,

      hier musst Du erst mal sagen, ob es einer aus Zink oder aus Kupfer ist. Für erstere kommt meist jede Hilfe zu spät!

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • MvR
        Heerführer


        • 03.01.2007
        • 2735
        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

        #4
        also bei schäden an einem hacken-kreuz würd ich ja mal nen schuster aufsuchen..
        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
        Spandau!!! Was sonst??

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 01.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          Ich meinte natürlich hakenkreuz
          Hab hier mal ein bild...es handelt sich hier um diese Münze, leider ist meine nicht in einem so guten zustand das ist doch Zink wenn ich mich jetzt nicht irre
          Kann man solche münzen noch schonent reinigen und dann wie am Besten?
          Ohne jetzt Teure reinigungs Mittel zu kaufen.
          Würde für ein paar gute Tips sehr dankbar sein.
          MFG
          Julian
          Angehängte Dateien
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • yenzee
            Ratsherr


            • 04.01.2007
            • 220
            • D
            • XP Deus

            #6
            Hallo!
            Also wenn es wirklich die Zink-Version ist (wie auf dem Bild) dann kannst du nicht mehr viel retten. Die Dinger sind nach den Jahren im Boden immer hoffnungslos verrottet. Wenn du da noch mit chem. Reinigungsmitteln rangehst bleibt nur noch eine hässliche Kraterlandschaft übrig...

            Gruß,
            yenzee.

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Zitat von yenzee
              Hallo!
              Also wenn es wirklich die Zink-Version ist (wie auf dem Bild) dann kannst du nicht mehr viel retten. Die Dinger sind nach den Jahren im Boden immer hoffnungslos verrottet. Wenn du da noch mit chem. Reinigungsmitteln rangehst bleibt nur noch eine hässliche Kraterlandschaft übrig...

              Gruß,
              yenzee.
              genau so ist das..und da kann man auch leider nicht dran rütteln...

              aber irgendwann findest du auch die Kupferversion und denkst nicht weiter drüber nach...

              greet's colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • redbullzero
                Heerführer


                • 16.09.2007
                • 1430
                • Pommern
                • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                #8
                Guten Morgen,

                habe da eine ähnlich frage wie mein Sondel Kollege:


                Kann ich für den Anfang auch zum reinigen Salztabletten nehmen??

                Hätte da Bullrich Salz© in Tabletten und Pulverform...





                liebe grüße
                Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                Kommentar

                • LittleEsox
                  Geselle


                  • 12.12.2006
                  • 82
                  • Osten
                  • ACE 250

                  #9
                  Also mit Salz oder ähnlichen Mitteln würde ich nicht rann gehen eher entsalzen mit destillierten Wasser und anschließend mit Natron abreiben.Wenn das nicht hilft dann kannste noch mit ner Messingbürste
                  vorsichtig arbeiten. Hilft das auch nicht, dann geht wahrscheinlich nichts mehr.
                  Ihr werdet bestimmt auch noch besser erhaltene finden wie hier schon erwähnt.

                  Gut Fund noch L.Esox
                  Zuletzt geändert von LittleEsox; 24.10.2007, 09:05.
                  Grüße L.Esox

                  Wer sucht der findet, wer nichts findet,
                  hat vieleicht die falsche Sonde.

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #10
                    Wer ein bißchen Geld für gute Mittelchen ausgeben will: EDTA und EDTMP sind ganz fein für die Reinigung von Zinkmünzen (EDTA) und Kupfer- bzw. kupferhaltigen Münzen (beide).

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • Desperado
                      Landesfürst


                      • 02.07.2007
                      • 778
                      • Bayern

                      #11
                      Eisen, Aluminium und Zink wurden meistens nur in Notzeiten zur Münzherstellung verwendet, weil diese Metalle in großen Mengen vorhanden waren.
                      Eisenmünzen =Fundmünzen aus Eisen sind meistens als Münzen gar nicht mehr erkennbar und eine Reinigung nicht sinnvoll.

                      Bodenfundmünzen aus Aluminium oder Zink sind meistens stark angegriffen und daher nur noch in ausnahmefällen Sammelwürdig. Wer es trotzdem versuchen möchte:

                      Zinkmünzen = Das Entfernen von Zinkrost geht am besten durch Tauchen in 5 % Schwefelsäure (ca. 10-20 Minuten).
                      Danach muß die Münze noch etwa 30 Minuten gewässert werden.
                      Meistens hilft aber nur noch mechanische Reinigung, z.B. mit einem rotierenden Glaspinsel oder mit einem Tintenradierstift.

                      Kommentar

                      • der_bünghauser
                        Heerführer


                        • 01.10.2007
                        • 2983
                        • Gummersbach
                        • Instinkt

                        #12
                        Ein Tintenradier stift soll Helfen? was soll der denn Bewirken?
                        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                        Kommentar

                        • Desperado
                          Landesfürst


                          • 02.07.2007
                          • 778
                          • Bayern

                          #13
                          ob das mit Tintenradier stift geht weis ich net aber ich hab ein Glaspinsel hier und der bewirkt wunder

                          Kommentar

                          • redbullzero
                            Heerführer


                            • 16.09.2007
                            • 1430
                            • Pommern
                            • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                            #14
                            das mit dem Essig und so weiter kann man bei Zink münzen etc. vergessen.
                            habe gestern ein 5er Reichspfennig gefunden und versucht damit zu reinigen.
                            das hat die münze voll angefressen.. jetzt ist ausser kratern nicht mehr viel zu erkennen...


                            Da weiß ich fürs nächste mal bescheid...



                            schönen abend noch
                            Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                            Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                            Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                            Kommentar

                            Lädt...