M-1-Helmrestauration

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wommel
    Einwanderer


    • 04.11.2007
    • 2
    • Prien

    #1

    M-1-Helmrestauration

    Hallo,
    ich brauche einen Tipp bezüglich Helmrestauration eine M1 WW2. Ich möchte gerne den Helm neu lackieren und die Oberfläche rauh machen. Welchen RAL Ton nimmt man am betsen und wie bringt man eine rauhe Oberfläche her. Für Tipps wäre ich dankbar.
    Mfg
    Wommel
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Die Oberfläche kann man mit feinen Aluspänen rauh aussehen lassen. Zu der Farbe kann ich Dir leider nichts sagen. Hab selbst erst einen Helm restauriert und das reicht. Ist verdammt viel Arbeit. Was ist denn der M1 für ein Helm? Herkunft?
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • HeroX
      Geselle


      • 31.03.2007
      • 64
      • Bayern

      #3
      Die Amerikaner hatten feine Korkbrösel für ihren Rauhtarn verwendet.

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Wie kriegt man Kork denn so fein?
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • HeroX
          Geselle


          • 31.03.2007
          • 64
          • Bayern

          #5
          Einen Korken auf Schmirgelpapier reiben.
          Muss ganz fein, fast staubig sein.

          Kommentar

          • daimonicon
            Landesfürst


            • 21.01.2007
            • 972
            • NRW

            #6
            soviel aufwand?! gibt es keine einfachere methode?

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #7
              Restauration = Arbeit

              Wenn Du es zeitgenössisch machen möchtest, nimm den Rat an. Kannst auch ganz feine Sägespäne nehmen, staubig muß es sein nichts grobes.

              Gruß
              Öschi
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              • dragon_66
                Heerführer


                • 06.09.2005
                • 1642
                • Duisburg

                #8
                Zitat von fleischsalat
                Wie kriegt man Kork denn so fein?
                Im Modelleisenbahnfachgeschäft gibt es Korkschotter. Für die Spur N (1:160) ist er schon sehr fein. Vielleicht wäre das eine Alternative für Dich.
                Grüße aus dem POTT
                Glückauf - der Andre

                Kommentar

                • HeroX
                  Geselle


                  • 31.03.2007
                  • 64
                  • Bayern

                  #9
                  Zitat von Öschi
                  Restauration = Arbeit

                  Wenn Du es zeitgenössisch machen möchtest, nimm den Rat an. Kannst auch ganz feine Sägespäne nehmen, staubig muß es sein nichts grobes.

                  Gruß
                  Öschi
                  So ist es - aber dann freut einen das Resultat auch.
                  Und soll es zeitgenössisch korrekt sein, dann nur mit Kork.
                  Alles andere ist Gemurkse. Wenn Restauartion, dann so wie es war.

                  Kommentar

                  • wommel
                    Einwanderer


                    • 04.11.2007
                    • 2
                    • Prien

                    #10
                    Ja ich habe mittlerweile auch eine Webseite gefunden, da steht ebenfalls Kork. Aber welche Farbe denn nun?????

                    Kommentar

                    • Feldmann
                      Geselle


                      • 18.03.2007
                      • 52
                      • zu Hause

                      #11
                      hallo wommel,

                      schau doch mal hier:




                      Gruß feldmann
                      Mit freundlichem Gruß Feldmann

                      Kommentar

                      • fleischsalat
                        Moderator

                        • 17.01.2006
                        • 7794
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Zitat von wommel
                        Ja ich habe mittlerweile auch eine Webseite gefunden, da steht ebenfalls Kork. Aber welche Farbe denn nun?????
                        Ist das nicht egal, wenn Lack draufkommt?
                        Willen braucht man. Und Zigaretten!

                        Kommentar

                        Lädt...