Kosten der Elektrolyse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Kosten der Elektrolyse

    Wer Denkt den an sowas?
    Meine Frau hat mich mal darauf hingewiesen was die Elektrolyse beim wochenlangem benutzen so kosten kann.Bei mir zeigt das Messgerät immer so um die 6 Ampere an,das bedeutet bei 15 Cent pro KWh etwa 90 Cent die Stunde.
    Ups,da habe ich ganz schön was verbraucht.
    Und ich Dussel habe mich gewundert warum mein Elektrolyt so schnell verdunstet.Irgendwie scheint ein Elektrolysebad auch eine art von Tauchsieder zu sein.
    Gruß von dem der jetzt Elektrolyseverbot hat.
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • Der Flieger
    Ritter

    • 04.11.2003
    • 395
    • Essen

    #2
    Interessantes Elektrolyt, dass du deine Elektrolyse mit 1000V= betreiben mußt!

    Oder hab ich mich verrechnet? 90 ct/h bei 15 ch/kWh bedeutet 6000 W Leistung. Bei einem Gleichstrom von 6 A wäre das dann 1000 V... Ich vermute mal eher, daß du unter 3 ct/h zahlst...

    Mit welcher Spannung betreibst du die Elektrolyse denn? Oder kannst du den Strom messen, der zwischen Steckdose und Netzgerät fließt (aber bitte nur, wenn du wirklich weißt, was du tust! )?


    Grüße, Thomas

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      Ich bin kein Elektriker,meine Frau behauptet ich verbrauche ohne Ende Strom.
      Und ich kann Ihr das Gegenteil nicht beweisen.Meine Elektrolyse funktioniert mit 24 Volt und mein Meßgerät sitzt zwischen Transformator Plusleitung und Va-Blech.Und dort scheint ein Strom von etwa 6 Ampere zu fließen.Wenn ich meiner Frau erklären könnte das ich nur 3 Cent zahle dürfte ich mein Gerät sicher wieder anklemmen.
      Wie kann ich denn genau ausrechnen was an Strom verbraucht wird?
      Zuletzt geändert von seewolf; 29.11.2007, 13:20.
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • Westfalica
        Ratsherr


        • 16.03.2006
        • 298
        • Herford/Provinz Westfalen
        • C-Scope CS1220

        #4
        Mit dem Ohmschen Gesetz, was für deinen Fall umgestellt P = U*I lautet, sprich

        Leistung ist gleich Spannung mal Strom, deine E-Lyse "frisst" also so ca. 144 Watt. Nicht mehr als deine 2 ordinären Glühbirnen auf dem Flur.
        Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

        Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

        Kommentar

        • Der Flieger
          Ritter

          • 04.11.2003
          • 395
          • Essen

          #5
          Zitat von seewolf
          Ich bin kein Elektriker...
          Ich auch nicht! Aber bislang hatte sich ja noch keiner der Spezialisten zu deinem Problem geäußert...


          Zitat von Westfalica
          Leistung ist gleich Spannung mal Strom, deine E-Lyse "frisst" also so ca. 144 Watt.
          ...und wenn man dann noch annimmt, dass das Netzgerät einen Wirkungsgrad von 72% hat, kommt folgendes dabei raus:

          0.144kW / 72% * 15ct/kWh = 3ct/h

          Wobei ich spontan nicht weiß, ob der Wirkungsgrad mit 72% nicht zu hoch, und der Strompreis mit 15ct/kWh nicht zu niedrig angesetzt ist. Ich fürchte, du mußt eher mit 5 bis 6ct/h rechnen (als ich vor drei Stunden von 3ct/h gesprochen hab, bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass du mit 12V arbeitest; jetzt weiß ich es ja besser)...


          Grüße, Thomas

          Kommentar

          • Klausie
            Heerführer


            • 14.04.2006
            • 1044
            • Pfalz

            #6
            Das sieht schon besser aus, wer schließt denn schon sein Elektrolysebad direkt an der Steckdose an. Also Entwarnung, damit kannst du deine Frau davon überzeugen das die Waschmaschine, Elektroherd, Mikrowellenofen, Fernsehgerät mehr Strom verbrauchen wie das bißchen Elektrolyse.
            Patriae inserviendo consumer.


            Gruß

            Klausie

            Kommentar

            • seewolf
              Heerführer


              • 06.12.2005
              • 4969
              • Schöneweide
              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

              #7
              An meinem ersten Beitrag kann man sehen wie schnell eine Frau einen verrückt machen kann.
              Jetzt kommt heraus das ich gar kein Sromverschwender bin und 5-6 Cent je Stunde da kann ja keine Frau meckern.Und die Formel lautet also:
              Leitung = in meinem Fall 24V mal 6,2A = 148,8W
              Das versteht auch meine Frau und jetzt darf ich weiter meinen Minniwhirlpool betreiben.
              Danke für die schnelle Aufklärung.
              Zuletzt geändert von seewolf; 29.11.2007, 22:48.
              Gruß andreas
              S.S.S.S

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Zitat von seewolf
                Meine Frau hat mich mal darauf hingewiesen was die Elektrolyse beim wochenlangem benutzen so kosten kann.
                Ähhh, was hast Du da denn wochenlang elektrolysiert?

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • seewolf
                  Heerführer


                  • 06.12.2005
                  • 4969
                  • Schöneweide
                  • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                  #9
                  Zitat von Atame
                  Ähhh, was hast Du da denn wochenlang elektrolysiert?

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Das sag ich dir erst wenn ich mich ins Ausland abgesetzt habe.
                  Gruß andreas
                  S.S.S.S

                  Kommentar

                  • C-4
                    Heerführer

                    • 01.08.2002
                    • 2106
                    • D

                    #10
                    Elektrolyse ist klimaschädlich. Wer macht mit der Aktion: "Unser Elektrolysebad bleibt ohne Saft, weil's gutes Klima schafft"

                    Kommentar

                    • seewolf
                      Heerführer


                      • 06.12.2005
                      • 4969
                      • Schöneweide
                      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                      #11
                      Zitat von C-4
                      Elektrolyse ist klimaschädlich. Wer macht mit der Aktion: "Unser Elektrolysebad bleibt ohne Saft, weil's gutes Klima schafft"
                      Sehr nett von dir c-4 ,wenn das meine Frau ließt wird wieder über eine Abschaltung nachgedacht.(Ich werde das mal verheimlichen)
                      Dankeschön.
                      Gruß andreas
                      S.S.S.S

                      Kommentar

                      • C-4
                        Heerführer

                        • 01.08.2002
                        • 2106
                        • D

                        #12
                        Zitat von seewolf
                        Sehr nett von dir c-4 ,wenn das meine Frau ließt wird wieder über eine Abschaltung nachgedacht.(Ich werde das mal verheimlichen)
                        Dankeschön.
                        Tja, vielleicht tät' ein wenig Emanzipation Not, oder?

                        Kommentar

                        • c_b34de
                          Ratsherr


                          • 09.09.2004
                          • 233
                          • Dessau

                          #13
                          Zitat von Westfalica
                          Mit dem Ohmschen Gesetz, was für deinen Fall umgestellt P = U*I lautet, sprich

                          Leistung ist gleich Spannung mal Strom, deine E-Lyse "frisst" also so ca. 144 Watt. Nicht mehr als deine 2 ordinären Glühbirnen auf dem Flur.

                          Herr Ohm dreht sich im Grabe rum bei der Aussage!!!!

                          Kommentar

                          • Westfalica
                            Ratsherr


                            • 16.03.2006
                            • 298
                            • Herford/Provinz Westfalen
                            • C-Scope CS1220

                            #14
                            Zitat von c_b34de
                            Herr Ohm dreht sich im Grabe rum bei der Aussage!!!!
                            Besser machen oder Klappe halten, so
                            Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

                            Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

                            Kommentar

                            • C-4
                              Heerführer

                              • 01.08.2002
                              • 2106
                              • D

                              #15
                              Na ja, das Ohmsche Gesetz lautet eigentlich: I = U :R

                              Kommentar

                              Lädt...