Metallexperten gesucht!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #1

    Metallexperten gesucht!

    Hallo,

    kann hier bitte mal jemand eine Liste einstellen, aus der man entnehmen kann mit welchem Mittel man welches Metall reinigen kann. z. B. Essig bei Messing...usw. Ich habe alle möglichen Metalle gefunden, wie Kupfer, Mesing, Zink, Eisen, Aluminium und Edelstahl. Eine Elektrolyseanlage nützt mir ja nur bei Eisenteilen. Vielen Dank im voraus!!!

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11298
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    da werden sie geholfen http://www.restaurierung-und-mehr.de/
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • M1 Car.
      Heerführer


      • 23.12.2007
      • 1160
      • Königswinter
      • Black Kight Pro und Ace 250

      #3
      also messing hülsen kannst du sehr gut mit essig reinigen ungefähr 10minuten rien und dann abwishcen und mit klaren wasser abspülen

      Kommentar

      • munfrosch
        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
        • 20.09.2007
        • 2135
        • Raum Dresden
        • Whites DFX, MD 318B

        #4
        ich tue messing immer so 10-15sek in 15-25% salzsäure, dann im naron neutalisieren, bils mit dem puntzfließ drüber und dann strahlen die wie neu. ich such mal bilder

        Kommentar

        • walterangelo
          Einwanderer


          • 18.06.2006
          • 10
          • Taucha / Sachsen

          #5
          Hallo, nur als kleinen Hinweis :

          In den MIMO wurde wie üblich im Flugzeug- und Flugmotorenbau statt Aluminium meist Magnesium verwendet. Das ist für den Laien oft nur schwer
          zu unterscheiden, ist aber für die Bearbeitung wichtig.
          Übrigens, 60 Jahre alten Rost mit etwas Essig lösen zu wollen, ist ein Witz.

          MfG Harald

          Kommentar

          • M1 Car.
            Heerführer


            • 23.12.2007
            • 1160
            • Königswinter
            • Black Kight Pro und Ace 250

            #6
            das geht ,ich meine ja keinen rost!!!

            Kommentar

            • MIMO
              Heerführer


              • 22.11.2007
              • 1683
              • Sachsen
              • Rutus Alter 71

              #7
              Hallo Harald,

              danke dir für den Tipp, aber es geht hier um eine Übersicht für die verschiedenen Metalle und wie sie gereinigt werden können und nicht um die MIMO. Die Motorenteile die ich gefunden habe, bringe ich gern mal zu dir. Wie du ja sicherlich weißt gehe ich auch sondeln und hier bei der Fundreinigung fehlt einfach eine Übersicht.

              MfG Marcus
              Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
              (Alexander von Humboldt)

              Kommentar

              • walterangelo
                Einwanderer


                • 18.06.2006
                • 10
                • Taucha / Sachsen

                #8
                Hallo Marcus,

                ich meinte mit meinem Hinweis nur, daß ich vor der Reinigung wissen muß, um welches Metall es sich handelt. Wie viele können schon Aluminium, Zink, Magnesium oder Dural unterscheiden, vor allem im stark korrodierten Zustand. Es ist auch kaum möglich, für jedes Metall das "ideale Putzmittel" zu finden, es hängt immer vom Zustand ab. Z.B. wird ein durch Essigsäure grün angegriffenes Kupferteil anders behandelt als lediglich eins mit schwarzer, basischer Patina.

                MfG Harald

                Kommentar

                • MIMO
                  Heerführer


                  • 22.11.2007
                  • 1683
                  • Sachsen
                  • Rutus Alter 71

                  #9
                  Hallo Harald,

                  ich geb dir vollkommen Recht. Es ist wirklich schwer bestimmte Metalle auseinander zu halten. Hast du meine Mail schon bekommen? Müssen uns echt mal wieder treffen.

                  MfG Marcus
                  Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                  (Alexander von Humboldt)

                  Kommentar

                  • C-4
                    Heerführer

                    • 01.08.2002
                    • 2106
                    • D

                    #10
                    Hier mal eine kleine Übersicht über verschiedene Reinigungsmethoden, hauptsächlich die chemischen. Da die Datei schon bis aufs äußerste verkleiner ist und dennoch nicht reinpasst, habe ich mal 3 Teile daraus gemacht.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • super-noob
                      Ratsherr


                      • 03.11.2007
                      • 219
                      • Stuttgart
                      • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

                      #11
                      @ C4: danke, das ist doch schonmal was

                      nur wo bekomm ich "chemisch mittelmäßig begabte person" nun folgendes zeug her?

                      - HEDP
                      - EDTA
                      - EDTMP

                      hat da jemand zufällig ne geschickte quelle?
                      Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

                      Kommentar

                      • Plato
                        Heerführer


                        • 24.01.2004
                        • 5716
                        • NRW, 40764 Langenfeld
                        • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                        #12
                        Zitat von super-noob

                        hat da jemand zufällig ne geschickte quelle?


                        Schönen Gruß an C4
                        Sich nur halb so viel aufzuregen,
                        bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                        Margareta Matysik

                        Kommentar

                        • super-noob
                          Ratsherr


                          • 03.11.2007
                          • 219
                          • Stuttgart
                          • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

                          #13
                          Zitat von hoeveler1
                          danke....seite kannte ich zwar, hatte aber den "zum shop" link übersehen

                          hatte bei ebucht nur edta gefunden...und auch nur ein eiziges angebot

                          nun nochmal ne kurze frage: weil da häufig die rede ist von anschliessendem neutralisieren mit natron usw... kann man da auch kaisernatron nehmen oder ist das wieder andere baustelle ? danke im vorraus
                          was nehmt ihr denn so zum neutralisieren, gibts da ein allroundtalent?


                          gruß noob *der in chemie immer gern ganz hinten saß*
                          Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

                          Kommentar

                          • munfrosch
                            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                            • 20.09.2007
                            • 2135
                            • Raum Dresden
                            • Whites DFX, MD 318B

                            #14
                            geht auch

                            Kommentar

                            • super-noob
                              Ratsherr


                              • 03.11.2007
                              • 219
                              • Stuttgart
                              • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

                              #15
                              @ munfrosch: danke, hab ich die 2€ für die 5er Packung wenigstens nicht umsonst bezahlt
                              silberfunde werden bei mir wohl leider noch auf sich warten lassen...
                              Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

                              Kommentar

                              Lädt...