Hab in einem Anfall von Experimentierfreude mal ein paar stark verrostete Schrauben und Muttern in ein Glas mit Essig (Salatessig und etwas Essig-Essenz) gelegt.
Nach knapp einer Woche im Glas und kurzem Polieren mit der Stahlbürste nun das folgende Ergebnis:
Die Sachen sind wieder "eisenfarbig" (kommt auf den Bildern leider nicht so gut raus, sind eigentlich viel heller), die Magnetitablagerungen sind weitgehend verschwunden.
Dafür sind die Sachen nun mit winzigen "Kratern" und "Höhlen" überzogen und teils sehr scharfkantig.
Meine eigentliche Frage: Kommt das vom abgelösten Rost oder wurde hier teilweise das Eisen mit angegriffen?
Nach knapp einer Woche im Glas und kurzem Polieren mit der Stahlbürste nun das folgende Ergebnis:
Die Sachen sind wieder "eisenfarbig" (kommt auf den Bildern leider nicht so gut raus, sind eigentlich viel heller), die Magnetitablagerungen sind weitgehend verschwunden.
Dafür sind die Sachen nun mit winzigen "Kratern" und "Höhlen" überzogen und teils sehr scharfkantig.
Meine eigentliche Frage: Kommt das vom abgelösten Rost oder wurde hier teilweise das Eisen mit angegriffen?
Kommentar