Denar ins Nirvana gereinigt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Romata

    #1

    Denar ins Nirvana gereinigt?

    Hallo Reinigungsprofis!

    Ich habe ja schon alle möglichen Silbermünzen zu glänzen bekommen, aber ein bestimmter Denar bringt mich schier zur Verzweiflung!

    Er war pottschwarz und durch die Natron- und Ascorbinsäuremethode wurde relativ sauber. was blieb war ein leicht graphit/blei schimmer, der immer wieder kam...
    Jetzt habe ich es mit 8% Salmiakgeist (Ammoniak)
    probiert. Nach 1 min rausgenommen, nix passiert.
    Dann habe ich es im Anschluss wieder mit Natron
    probiert und siehe da.... er wurde plötzlich Stellenweise wieder pechschwarz und fleckig und nun geht es gar nicht mehr mit Vitamn C ab !!!!!!
    Es sieht so aus als wäre an den schwarzen Stellen
    nie Silber gewesen (Bronze). Aber bei einem Denar?

    Was kann man jetzt noch machen?

    Schon mal danke für die rettenden Tip(p)s

    Gruss Fund Romata
  • Cowboy

    #2
    Die schwarzen Stellen bzw. Überzüge sind sehr wahrscheinlich Silbersulfid,dieses ist mitunter recht schwer zu entfernen.
    Es gibt noch eine spezielle Reinigungslösung,mit welcher ich gute Erfahrungen in solchen Fällen gemacht habe.
    Besteht aus: Thioharnstoff 8,5 g,Konzentrierte Essigsäure:3 ml,Spülmittel. 1 Tropfen in 100 ml Wasser,an Stelle von Essigsäure (Eisessig) kann auch konz. Ameisensäure verwendet werden.Das Ganze bei etwaq 40 grad probieren.Greift das Silber selbst nicht an.
    Ich müßte die fertig gemischte Lösung irgendwo noch haben.
    GuGF. Cb.

    Kommentar

    • Osmanic
      Bürger

      • 06.08.2001
      • 144
      • Isselburg
      • Whites spectra v3i

      #3
      Hat jemnad ne ahnng wie ich 20 mm Hülesen wieder zum eventuellen glänzen bekommen kann?
      Stellt euch vor es ist Krieg..und keiner geht hin!!!

      Kommentar

      • Cowboy

        #4
        Kommt darauf an,aus welchem Material die Hülsen sind ,Stahl oder Messing?

        Kommentar

        • Osmanic
          Bürger

          • 06.08.2001
          • 144
          • Isselburg
          • Whites spectra v3i

          #5
          Stark angeschlagenes Messing. 20mm RH Hülsen(vermutlich abgeworfene Bordmunition)1943.
          Stellt euch vor es ist Krieg..und keiner geht hin!!!

          Kommentar

          • DAff
            Heerführer

            • 14.12.2000
            • 1907
            • irgendwo im Land Brandenburg
            • XP Reaktor , Ebinger

            #6
            Salzsäure mit Wasser verdünnen. Verhältnis 1/3 (Saüre/Wasser)
            Die Hülse kurz rein geben. Ca. 10 secunden. Danach raus in Wasser spühlen oder mit Natron(glaube ich) abreiben.
            Damit Säurereste neutralisiert werden. Die Hülse dann mit Stahlwolle polieren. Sieht aus wie gerde gekauft !!

            Das ist glaub ich sogar ein rezept vom Cowboy, welches ich immer anwende.


            DAff

            Kommentar

            • Marcel

              #7
              Hallo Romata,

              klingt seltsam für ein Denar. Bist Du sicher das es ein Denar und kein Antoninian oder Silbersud Follis ist?

              Kommentar

              Lädt...