EKM reinigen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FloR
    Lehnsmann


    • 25.04.2008
    • 43
    • Berlin
    • Garrett ACE150

    #1

    EKM reinigen?

    Hallo Zusammen,

    habe vor einiger Zeit in "Fundidentifizierung" (Kellerfund) die Erkennungsmarke meines Uropas eingestellt. Sie war an einem kleinen Lederbeutel befestigt. Der Lederbeutel ist durch fetten wieder wunderbar geschmeidig geworden. (hätte ich bei diesem spröden Teil niemals geglaubt)
    Die Erkennungsmarke habe ich mit einer Bürste vorsichtig bearbeitet und nun kann man schon besser erkennen, was drauf steht.

    Zum eigentlichen Thema: Ich würde die Marke gerne noch etwas besser reinigen, ohne dass sie schaden nimmt!

    Kann mir vielleicht jemand mit Tipps behilflich sein?
    Bzw aus welchem Material könnte sie sein!?

    Gruß Flo
    Angehängte Dateien
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #2
    Hallo,

    eine tolle und vor allem seltene Erkennungsmarke hast du da. Das Material läßt sich von hier aus schlecht beurteilen, aber im Baumarkt gibt es ganz feine Drahtbürsten. Keine normalen Drahtbürsten benutzen!!! Damit bekommst du die EKM eigentlich super wieder hin. Danach sprühe ich sie noch mit WD-40 ein (Ölspray) und dann ist sie wieder fast wie neu.

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)

    Kommentar

    • Dackelfreund
      Heerführer


      • 25.11.2006
      • 4708
      • .........
      • -------------

      #3
      lass sie doch so,sieht doch super aus
      ich sage nur gelbe Nummerschilder

      Kommentar

      • FloR
        Lehnsmann


        • 25.04.2008
        • 43
        • Berlin
        • Garrett ACE150

        #4
        Na ja, irgendwie hat sie auch etwas schönes an sich, so wie sie jetzt ist…
        Kann ich sie denn auch in diesem Zustand mit WD-40 behandeln und sie bleibt dann so wie sie jetzt ist?

        Gruß aus Berlin

        Kommentar

        • Skippy
          Einwanderer


          • 12.05.2008
          • 4
          • NRW / Münsterland

          #5
          hallo zusammen
          kleiner Tipp: habe mal vor einiger Zeit eine Münze mit einem Ultraschallgerät reinigen lassen , sieht aus als käme sie grad aus der Prägeanstalt
          Ultraschall Renigungsgeräte gibt es zum Schmuck reinigen zu kaufen ...ooooder ihr habt zufällig eine gute Bekannte in einem Zahnlabor ..grins

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #6
            Vorsicht mit Ultraschallreinigen, wenn die Marke aus Zink ist, kann sie irreperable Schäden erhalten..
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • FloR
              Lehnsmann


              • 25.04.2008
              • 43
              • Berlin
              • Garrett ACE150

              #7
              Zitat von desert-eagle
              Vorsicht mit Ultraschallreinigen, wenn die Marke aus Zink ist, kann sie irreperable Schäden erhalten..
              Danke für den Hinweis desert-eagle! wäre fast zu spät gewesen und ein Bekannter der sich mit Metallen auskennt sagte mir vorhin erst, dass
              sie höchst wahrscheinlich aus Zinkblech besteht!
              Aber für zukünftige Münzfunde werde ich das Gerät sicher nutzen, sofern ich welche finde…

              Gruß Flo

              Kommentar

              Lädt...