Kontakt bei Elektrolyse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • awo
    Landesfürst


    • 11.04.2004
    • 653
    • Deutschland

    #1

    Kontakt bei Elektrolyse

    Hallo,

    ich Bade gerade ein Stück Rost in Kaisernatron, und frage mich, wie man am besten Kontakt zwischen Klemme und Fund herstellt, ohne was zu beschädigen !?
    Hat jemand Tips ?
    Ich habe etwas Litze drumgewickelt !?

    mfg
    Auri sacra fames.
  • berti071
    Ritter


    • 06.02.2006
    • 591
    • 19374
    • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

    #2
    Ich habe immer ein ganz kleines Stück des zu behandelnden Teiles entrostet und den Draht daran festgelötet. Je nach Stück die feinste Stelle damit ich auch genug Wärme zum Löten rein bekomme.

    Nach dem Löten habe ich die Stelle mit Nagellack behandelt damit der Strom nicht an den blanken Stellen "abhaut".

    Ich kenne welche die wickeln auch nur Litze um die Teile oder klemmen eine nicht isolierte Krokoklemme daran, geht auch, habe ich aber nie Probiert oder "Nötig" gehabt. Die Jungs arbeiten aber auch mit der Brachial- Elyse, sprich Auto- Ladegerät.

    lg

    Nils
    Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

    Kommentar

    • awo
      Landesfürst


      • 11.04.2004
      • 653
      • Deutschland

      #3
      Habs ja auch mit Litze probiert, und es hat soweit geklappt !
      Allerdings hatte ich nen Armbrustbolzen, und innen ist noch etwas rotbelag, den ich evt. mit fertan behandle (sieht man nicht) ausen ist sie fertig und muss noch mit bienenwachs behandelt werden, oder was empfehlzt ihr ?

      gruß

      andres
      Auri sacra fames.

      Kommentar

      Lädt...