Aufbereitung eines BMW-VI-Vergasers

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • svenismk2
    Heerführer

    • 11.12.2003
    • 1214
    • nrw,alpen am niederrhein
    • whites classic

    #1

    Aufbereitung eines BMW-VI-Vergasers

    Ein Forums Kollege (Peter Davies-Garner) aus dem LBB,bat unlängst um Ratschläge zur Restauration des Vergasers. Da der Gute an Einem Projekt Arbeitet, vor dem Ich Absolut den Hut ziehe,war es für Mich Selbstverständlich meine Hilfe anzubieten. Ich werde 2-3 Antworten erstellen der Besseren Übersicht wegen,es ist Mir bewusst das Ich 6 Bilder einstellen kan Ich Starte zunächst mit den Bildern,die den Vergaser in dem Zustand zeigen,in dem Er bei Mir ankam.
    Angehängte Dateien
    In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007
  • svenismk2
    Heerführer

    • 11.12.2003
    • 1214
    • nrw,alpen am niederrhein
    • whites classic

    #2
    Die nächsten Schritte waren,dan die Gute Alte Draht Bürste um Den Gröbsten "Dreck" zu entfernen. Anschliessend habe Ich dan ,die Teile durch ein Entfettungs Becken Laufen lassen und den ersten Versuch mit einer Ultraschallreinigung Gestartet. Die Prozedur brachte Leider nicht den Erwünschten effekt,ausser das Diverse Teile sich schon Lösen Ließen ,also ging Ich dan den Weg der "Mechanischen" Reinigung Weiter. Der Nächste Schritt war dan das Gleitschleifen (Trowal),was zu den ersten Ansehbaren Ergebnissen führte.
    Angehängte Dateien
    In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

    Kommentar

    • svenismk2
      Heerführer

      • 11.12.2003
      • 1214
      • nrw,alpen am niederrhein
      • whites classic

      #3
      Die Nächsten Schritte waren dan Die Gute Alte Handarbeit,und es Ging mit Hilfe von Reichlich WD 40,ans Zerlegen der Teile. Danach kam Schleifpaste und Politur zum Einsatz,bei diesem Arbeitsgang zeigte sich das der Motor wohl mal einen "Schaden" hatte,der Zeitgemäss Zugelötet wurde. Hoffe man erkent was auf den Bildern. Diese Art der Aufbereitung ist zwar Zeitintensiver,als der Einsatz Diverser Chemikalien,hat aber den Vorteil das es Schonender für das Material ist.
      Angehängte Dateien
      In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Gute Arbeit! Waren die Innereien noch zu retten?
        bang your head \m/

        Kommentar

        • svenismk2
          Heerführer

          • 11.12.2003
          • 1214
          • nrw,alpen am niederrhein
          • whites classic

          #5
          Zum Teil,was aber nicht Weiter schlimm ist ,da es eigentlich darum Ging Vorlagen zu bekommen. Um die Sachen Neu anfertigen zu können. Den Irgendwan soll der Motor wieder zum Leben erweckt werden,und seiner Ursprünglichen Aufgabe zugeführt werden. Hatte Vergessen zu erwähnen, das es sich um einen Flugmotor handelt.
          In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

          Kommentar

          • svenismk2
            Heerführer

            • 11.12.2003
            • 1214
            • nrw,alpen am niederrhein
            • whites classic

            #6
            Habe mal ein wenig die Bilder Vergrössert!

            Ist ja wirklich nicht, das Meiste darauf zu erkennen Die Beschreibung entnehmt bitte Oben!
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von svenismk2; 12.07.2008, 18:51.
            In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #7
              Das Ergebnis sieht gut aus .

              Kommentar

              • Rasputin.1
                Heerführer


                • 15.02.2004
                • 2106
                • Niedersachsen / Seelze
                • Augen und Nase......

                #8
                Klasse !!!!!!!
                Es grüßt der Michael
                Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                Kommentar

                • svenismk2
                  Heerführer

                  • 11.12.2003
                  • 1214
                  • nrw,alpen am niederrhein
                  • whites classic

                  #9
                  Ist mal eine Alternative Lösung zur Elektrolyse,hat den Vorteil das man sich von "Dreckschicht zu Dreckschicht" Arbeitet. Und evt. noch Vorhandene Spuren nicht Eliminiert. Mag zwar "etwas" Zeit und Arbeitsintensiver zu sein, bin aber Persönlich dieser Art der Aufbereitung eher Zugetan.Bei der Nächsten Gelegenheit,werde Ich mal Strahlen mit Nuss Schalen ausprobieren. Hat halt seine Vorteile, wen man in einer Pneumatik Firma,als Lackierer angestellt ist
                  In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

                  Kommentar

                  Lädt...