[SUCHE] Netzgerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sentex
    Bürger


    • 03.07.2008
    • 109
    • Hessen/Vogelsberg
    • XP G-Maxx 2

    #1

    [SUCHE] Netzgerät

    Hallo,
    ich suche ein Netzgerät für die Elektrolyse. Hat vllt jemand noch eins, welches er gerne loswerden möchte?

    Auch Links sind erwünscht, da ich schon mal gegoogelt hab, aber nicht wirklich ne Seite gefunden habe, wo man anständige kaufen kann. Denke ja so 10A sollte es schon haben, oder?

    Gruß,
    Dennis
    Gruß,
    Dennis
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    guck´ einfach mal auf dem flohmarkt oder dem sperrmüll / wertstoffhof nach alten computer-netzteilen. zumindest die älteren at-netzteile (mit mechanischem an/aus-schalter) sind kaum kaputtzukriegen und dürften von der leistung her größtenteils für dein vorhaben ausreichend sein. ;-)

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • clownhoppla
      Heerführer


      • 06.12.2004
      • 1276
      • ...

      #3
      Oder versuche ein altes DDR-Ladegerät für Autobatterien (6 Ampere) zu bekommen...bekommst de auch mal für 10€ auf dem Flohmarkt !

      Kommentar

      • Sentex
        Bürger


        • 03.07.2008
        • 109
        • Hessen/Vogelsberg
        • XP G-Maxx 2

        #4
        Also Ladegerät ist so ne Sache.
        Mache das mit der Elektrolyse seit gestern und heute ist mir mein Ladegerät (5A) durchgebrannt...ist wohl nicht so geeignet.
        Gruß,
        Dennis

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Zitat von Sentex
          Also Ladegerät ist so ne Sache.
          Mache das mit der Elektrolyse seit gestern und heute ist mir mein Ladegerät (5A) durchgebrannt...ist wohl nicht so geeignet.
          Hast du einen Kurzschluß verursacht?

          Die meisten Ladegeräte sind mit Sicherungen versehen,vielleicht hat sich auch nur diese verabschiedet.Ist mir auch schon häufig passiert.

          Kann auch sein das daß Gerät überhitz und dann dank Bi-metall eine Weile den Betrieb einstellt.

          Gruß BERGMANN 78
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • samson
            Heerführer

            • 03.10.2000
            • 1785
            • Eich bei Worms
            • Whites DFX, XP Deus

            #6
            Man sollte bei der Elektrolyse mit der STromstärke eher sparsam umgehen. Lieber ein wenig länger drinn lassen und häufiger kontrollieren.
            Aus dem Grund macht es sich ganz gut wenn Du, parallel zum Elektrolysebad, eine 12V Autolampe schaltest. Das ist dann quasi eine Kurzschlußsicherung und Strombegrenzung.

            Kommentar

            • Der Flieger
              Ritter

              • 04.11.2003
              • 395
              • Essen

              #7
              Zitat von samson
              Aus dem Grund macht es sich ganz gut wenn Du, parallel zum Elektrolysebad, eine 12V Autolampe schaltest. Das ist dann quasi eine Kurzschlußsicherung und Strombegrenzung.
              ...ich behaupte mal spontan, in Reihe schalten wäre besser, parallel macht wenig Sinn...

              Grüße, Thomas

              Kommentar

              • Das Hemmert
                Heerführer


                • 12.02.2008
                • 3124
                • 12345

                #8
                Zitat von Der Flieger
                ...ich behaupte mal spontan, in Reihe schalten wäre besser, parallel macht wenig Sinn...

                Grüße, Thomas
                Recht hast Du!
                Aber warum eine Lampe? Wenn es im Elektrolysebad blubbert ist doch alles in Ordnung.
                Grüße
                Das Hemmert

                Kommentar

                • Sentex
                  Bürger


                  • 03.07.2008
                  • 109
                  • Hessen/Vogelsberg
                  • XP G-Maxx 2

                  #9
                  Zitat von BERGMANN 78
                  Hast du einen Kurzschluß verursacht?

                  Die meisten Ladegeräte sind mit Sicherungen versehen,vielleicht hat sich auch nur diese verabschiedet.Ist mir auch schon häufig passiert.

                  Kann auch sein das daß Gerät überhitz und dann dank Bi-metall eine Weile den Betrieb einstellt.

                  Gruß BERGMANN 78
                  Nein, ich glaub meins ist leider richtig kaputt. Bin nach ner Weile zur Lyse gegangen um nachzusehen, da war der Strom schon weg und im Ladegerät an der Kupferspule schon alles geschmolzen (Plastik)...aber die Sicherungen waren noch drin.

                  Das mit der Lampe könnte ich natürlich versuchen. Ist ja kein großer Aufwand...
                  Hat die Stromstärke denn eigentlich großen Einfluss auf das zu bearbeitende Metall? Hab jetzt etwas relativ großes drin und denke da macht es nichts, aber wenn ich kleine Sachen habe und ne hohe Stromstärke, ist dann die Gefahr größer, dass diese dabei zerstört werden?
                  Gruß,
                  Dennis

                  Kommentar

                  • linux_blAcky
                    Heerführer


                    • 10.09.2004
                    • 4898
                    • Köln / NRW
                    • Bounty Hunter Tracker 1D

                    #10
                    wenn ich kleine Sachen habe und ne hohe Stromstärke, ist dann die Gefahr größer, dass diese dabei zerstört werden?
                    jepp. ;-)
                    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                    Kommentar

                    • samson
                      Heerführer

                      • 03.10.2000
                      • 1785
                      • Eich bei Worms
                      • Whites DFX, XP Deus

                      #11
                      Ähm sorry, meinte ich doch. Keine Ahnung an was ich gerade gedacht habe, als ich "parallel" schrieb.....

                      Kommentar

                      • Sentex
                        Bürger


                        • 03.07.2008
                        • 109
                        • Hessen/Vogelsberg
                        • XP G-Maxx 2

                        #12
                        So hab ein altes PC Netzgerät gefunden und das etwas zurecht gebastelt!
                        Jetzt meine Frage:
                        Ich kann die Lyse einmal mit 5V und 6A und mit 12V und 12-13A betreiben.

                        Was soll ich nehmen?
                        Es sprudelt bei beiden gut, wobei es bei 12V noch etwas heftiger ist.

                        Gruß,
                        Dennis
                        Gruß,
                        Dennis

                        Kommentar

                        • Das Hemmert
                          Heerführer


                          • 12.02.2008
                          • 3124
                          • 12345

                          #13
                          Je höher die Stromstärke, desto größer die Wirkung. Nimm die 12V 12-13Ah Vision.
                          Gruß
                          Das Hemmert

                          Kommentar

                          Lädt...