Glasperlenstrahlen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erwin
    Ritter


    • 18.05.2007
    • 324
    • Würzburg
    • Whites

    #1

    Glasperlenstrahlen

    Dann will ich mal das Glasperlenstrahlen vorstellen.
    Bin ziemlcih überzeugt davon im gegensatz zum Sandstrahlen, beim Glasstrahlen wird praktisch kein Material weggerissen. Zum teil hab ichs geschafft sogar den Lack zu retten unter der Rostschicht.
    Hier mal ein paar Bilder von den Ergebnissen sind leider zum Teil schonwieder angerostet oder angelaufen.
    Erstes Bild nachdem ichs ausem Boden geholt hab 2. nach dem Glaßstrahlen.
    Angehängte Dateien
  • Erwin
    Ritter


    • 18.05.2007
    • 324
    • Würzburg
    • Whites

    #2
    Gasmaskenbüchsereste
    1 Bild kurz nachdem ichse ausem Boden geholt hab.
    Konnte leider nicht alzu stark drüber fahrn weil sonst nichtsmehr davon übriggeblieben wäre.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Erwin
      Ritter


      • 18.05.2007
      • 324
      • Würzburg
      • Whites

      #3
      Ne Gabel noch und eine Pistole.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Caddy
        Banned
        • 10.05.2008
        • 2194
        • Vorpommern

        #4
        Hallo Erwin
        tolle Arbeit
        was ist das für ein Teil in Deinem ersten Beitrag ?

        Gruß Caddy
        Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

        Kommentar

        • Erwin
          Ritter


          • 18.05.2007
          • 324
          • Würzburg
          • Whites

          #5
          Zitat von Caddy
          Hallo Erwin
          tolle Arbeit
          was ist das für ein Teil in Deinem ersten Beitrag ?

          Gruß Caddy
          Visier vom MG42

          Kommentar

          • Sentex
            Bürger


            • 03.07.2008
            • 109
            • Hessen/Vogelsberg
            • XP G-Maxx 2

            #6
            Die sind ja richtig gut geworden!
            Ist das Verfahren genau dasselbe wie beim Sandstrahlen nur mit Glasperlen?
            Gruß,
            Dennis

            Kommentar

            • Erwin
              Ritter


              • 18.05.2007
              • 324
              • Würzburg
              • Whites

              #7
              Zitat von Sentex
              Die sind ja richtig gut geworden!
              Ist das Verfahren genau dasselbe wie beim Sandstrahlen nur mit Glasperlen?
              Jop nur viel feiner und man kann den Druck besser regulieren.
              Ist eigendlich nur Gedacht für Aluminium und Va Teile habs aber zweckentfremdet und klappt viel besser.

              Kommentar

              • Sentex
                Bürger


                • 03.07.2008
                • 109
                • Hessen/Vogelsberg
                • XP G-Maxx 2

                #8
                Langt dazu ein "normaler" Kompressor oder hast du dir da son großes Teil mit ordentlich Power zugelegt?
                Gruß,
                Dennis

                Kommentar

                • Erwin
                  Ritter


                  • 18.05.2007
                  • 324
                  • Würzburg
                  • Whites

                  #9
                  Zitat von Sentex
                  Langt dazu ein "normaler" Kompressor oder hast du dir da son großes Teil mit ordentlich Power zugelegt?
                  Habs in der Arbeit gemacht ist ein großer abgeschirmter behälter.
                  Fals es irgendwie anders gieng würde ich empfehlen Ne Gasmaske zu tragen der Feine Glaßstaub ist sicherlich nicht gesund in den Augen und in der Lunge.

                  Kommentar

                  • goldjunge00
                    Ritter


                    • 14.02.2007
                    • 418
                    • b-w
                    • musketeer/explorerII

                    #10
                    kann sich sehen lassen der erfolg!!
                    das verfahren gibt es ja auch noch mit trockeneis, hab das ergebnis mal an holz gesehen, war echt beeindruckt! nur braucht man dazu auch eine gas,-oder besser gesagt eine sauerstoffmaske, sonst kippste weg!!
                    grüße goldi
                    ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                    und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                    Kommentar

                    • Sentex
                      Bürger


                      • 03.07.2008
                      • 109
                      • Hessen/Vogelsberg
                      • XP G-Maxx 2

                      #11
                      Zitat von goldjunge00
                      das verfahren gibt es ja auch noch mit trockeneis, hab das ergebnis mal an holz gesehen, war echt beeindruckt! nur braucht man dazu auch eine gas,-oder besser gesagt eine sauerstoffmaske, sonst kippste weg!!
                      Kannst du das etwas genauer erläutern bitte?
                      Gruß,
                      Dennis

                      Kommentar

                      • dragon_66
                        Heerführer


                        • 06.09.2005
                        • 1642
                        • Duisburg

                        #12
                        Es soll sogar mit Walnussschalengranulat gehen.

                        Egal welche Art des Strahlens eingesetzt wird, sollte man auf die entsprechenden Arbeitsschutzartikel NICHT verzichten. Neben der Atemschutzmaske gehört auch eine Brille dazu. Es sei, man hat eine Strahlkiste (diese mit den groooooooooosen Handschuhen). Da sieht es nat. anders aus.

                        Kannst Du vielleicht auch etwas zu den Kosten bzw. zu der Zeit sagen, die Du z.B. für das MG42-Teil benötigt hast.
                        Grüße aus dem POTT
                        Glückauf - der Andre

                        Kommentar

                        • Rasputin.1
                          Heerführer


                          • 15.02.2004
                          • 2106
                          • Niedersachsen / Seelze
                          • Augen und Nase......

                          #13
                          Zitat von Sentex
                          Kannst du das etwas genauer erläutern bitte?

                          Es grüßt der Michael
                          Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                          Kommentar

                          • goldjunge00
                            Ritter


                            • 14.02.2007
                            • 418
                            • b-w
                            • musketeer/explorerII

                            #14
                            na in dem link ist es ja hervoragent erklärt! kann man ja nichts mehr zu sagen...
                            ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                            und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                            Kommentar

                            • Erwin
                              Ritter


                              • 18.05.2007
                              • 324
                              • Würzburg
                              • Whites

                              #15
                              Zitat von dragon_66

                              Kannst Du vielleicht auch etwas zu den Kosten bzw. zu der Zeit sagen, die Du z.B. für das MG42-Teil benötigt hast.
                              Kosten keine ahnung hab während der Arbeitszeit gemacht.
                              Dauer vielleciht 2-3 minuten.

                              Kommentar

                              Lädt...