Wie reinige ich DM-Münzen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ralph2910
    Banned
    • 05.01.2008
    • 264

    #1

    Wie reinige ich DM-Münzen?

    Habe neulich zwei schöne DM-Münzen gefunden ...

    ... 1,- DM von 1955 und 50 Pfennig von 1956.

    Die eine wäre in Stempelglanz 500,- Euro und die andere 100,- Euro wert

    Jetzt möchte ich die Münzen reinigen. Vielleicht bekommt man in gereinigtem Zustand noch was dafür ?!

    Wer kann Tipps zur Reinigung geben ?!

    Einfach in Vanish einlegen und warten ?!?

    DAnke !
    Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #2
    Hallo Ralph,

    wo hast du denn die beiden Münzen gefunden? Und die Preise für diese Münzen sind auch utopisch, so viel bekommst du nicht einmal für Polierte Platte. Ein 50-Pfenningstück mit dem Prägejahr 1956 gab es garnicht. Stell doch bitte mal ein paar aussagekräftige Bilder ein!

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25933
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Genau. Bilder vom Zustand wären schön ...

      Stempelglanz und netter Preis heißten übrigens: Fabrikneu, nicht in Umaluf gewesen, keine Kratzer etc. ...
      Bei nem "Fund" - muß noch nicht mal im Boden sein - dürfte das dann mit dem den Preis rechtfertigenden Zustand so ne Sache sein ...

      Gruß und abwartend
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • ralph2910
        Banned
        • 05.01.2008
        • 264

        #4
        Sorry, mir war jetzt nur die Reinigung wichtig. Aus diesem Grund bin ich auf die Münzen gar nicht eingegangen.

        Es geht um diese Münzen:

        1 DM - 1955 - D ( Wert in Stempelglanz ca. 500,- Euro )

        +

        50 Pfennig - 1966 - J ( Wert in Stempelglanz ca. 100,- Euro ).

        Ich habe die Münzen über Nacht in Vanish eingelegt, jedoch ohne wesentliche Besserung

        Hat jemand Ideen ?!

        DANKE !
        Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Wenn es Bodenfundmünzen sind,kannst Du die Preise schon mal vergessen,die "hohen Preise" kommen nur bei ungelaufenen Münzen zustande.
          (Sofern irgendwer bereit ist soviel zu zahlen,da Katalogpreise sowieso jenseits der Realität sind.)
          Ansonsten kannst Du mal versuchen,die Münze vorsichtig mit einer weichen Messingbürste abreiben.
          Habe hier zwar nur ein schnödes 2 Markstück ist aber auch eine Kupfer-Nickel Legierung.
          Rechts ist das Stück auf die Schnelle abgebürstet.
          Vielleicht hilft es Dir ja weiter.
          Ansonsten mußt Du auf spezielle chemische Mittel zurückgreifen.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • SeekandFind
            Banned
            • 23.05.2008
            • 1509
            • Region Cuxhaven
            • Bounty Hunter IV

            #6
            Zitat von ralph2910
            Wer kann Tipps zur Reinigung geben ?!
            Da das deine Frage war und nicht der vermutliche Wert.

            Lege die Dinger in ein Ultraschallreinigungsgerät. Wenn du selbst keinen hast, frag mal bei einem Optiker nach. Die US-Reiniger wirken wunder und machen im Vergleich zur manuellen mechanischen Reinigung nichts kaputt.

            Martin

            Kommentar

            • IG Phoenix
              Heerführer

              • 17.05.2002
              • 1106
              • Uplengen
              • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

              #7
              Moin,

              lass die Reinigung einfach sein und gebe sie so bei der Bundesbank ab, dann bekommst Du den Eurowert auf Deinem Konto gutgeschrieben. Mehr als diesen Wert wirst Du nicht erzielen können.

              Viele Grüße

              Walter

              Kommentar

              • Schrecker
                Heerführer


                • 21.05.2006
                • 1221
                • Köln

                #8
                Zitat von IG Phoenix
                Moin,
                lass die Reinigung einfach sein und gebe sie so bei der Bundesbank ab, dann bekommst Du den Eurowert auf Deinem Konto gutgeschrieben. Mehr als diesen Wert wirst Du nicht erzielen können.
                Auf diesen Rat würde ich nicht hören, da man mit DM Münzen recht gute Euros einfahren kann. Mir hat beispielsweise ein 5 Pf ganz normal aus dem Umlauf schon 35 Euronen eingebracht.
                BTW habe vom 1 bis 50 Pf bis auf ein paar Ausnahmen alle seit 1948 geprägten Stücke zu Hause, allerdings habe ich die noch zu DM Zeiten aus den Geldbörsen von mir und sämntlichen Bekannten und Verwandten gesammelt

                Ansonsten würde ich von allen mechanischen Reinigungsversuchen Abstand nehmen, wenn du sie verkaufen willst. Durch zuviel "Schrubben" sinkt der Preis bei Münzen eher, als das er steigt.
                Suche alles vom Luftschutz!!!

                Kommentar

                • MIMO
                  Heerführer


                  • 22.11.2007
                  • 1683
                  • Sachsen
                  • Rutus Alter 71

                  #9
                  Hallo Schrecker,

                  ich gebe dir teilweise Recht. Die Münzen sollte man nicht mechanisch reinigen, jedoch sind die beiden genannten Stücke fast wertlos und sollten sie noch aus einem Bodenfunde stammen dann sind völlig wertlos, da wäre es schon ein lohnendes Geschäft sie bei der Bundesbank umzutauschen. In meiner Sammlung befinden sich alle normalen Umlaufmünzen der DDR sowie der D-Mark und Bank deutscher Länder.

                  MfG Marcus
                  Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                  (Alexander von Humboldt)

                  Kommentar

                  • Schrecker
                    Heerführer


                    • 21.05.2006
                    • 1221
                    • Köln

                    #10
                    Meine Aussage war auch eher allgemein zu verstehen. Ich halte überhaupt nichts davon, direkt alles zur Bundesbank zu schleppen, weil durchaus etwas Interessantes dabei sein kann. Und mal ganz ehrlich wenn mir ein bestimmtes Geldstück fehlt, würde ich auch lieber 5 € für einen Bodenfund bezahlen, als utopische Summen, die teilweise erzielbar sind, für ein gut erhaltenes Exemplar.
                    Und den Bodenfundzustand müßte man aich auch einmal ansehen, habe letztes Jahr ein 5DM Dtück von 1975 ausgewühlt, das war mit etwas Wasser und Handbürste wieder Top und liegt jetzt in meiner Sammlung.
                    Suche alles vom Luftschutz!!!

                    Kommentar

                    • kartitza
                      Ritter


                      • 03.10.2007
                      • 319
                      • MV
                      • ACE 250

                      #11
                      Gibt es eigentlich irgendwo Listen o.ä. über den Wert von in und ausländischen Münzen? wo verkauft man so was? bei ebay?
                      Каквото дойде, добро дошло!

                      Kommentar

                      • SeekandFind
                        Banned
                        • 23.05.2008
                        • 1509
                        • Region Cuxhaven
                        • Bounty Hunter IV

                        #12
                        Zitat von kartitza
                        wo verkauft man so was? bei ebay?
                        Ja:



                        Du kannst bei Ebay auch nach beendeten Angeboten suchen, dann weißt du relativ schnell, was die Dinger tatsächlich wert sind.

                        Martin

                        Kommentar

                        Lädt...