Wasserfund Degensäbel Sandstrahlen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • berti071
    Ritter


    • 06.02.2006
    • 591
    • 19374
    • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

    #1

    Wasserfund Degensäbel Sandstrahlen

    Hi there....

    So, eigentlich eher aus dem Grund das ich ENDLICH Fotos einstelle als aus dem, ich hab heute Lust dazu;-), habe ich mich gestern mal an den Säbeldegen herangemacht.

    Als aller erstes habe ich mit Entsetzen festgestellt das doch noch viel weniger Substanz da war als ich vermutete.

    Naja, trotzdem hab ich das teil dann durch die Strahlanlage gejagt, ein Mann ein Wort ;-)

    Hier nun erstmal die Bilder des fast fertigen Teils, leider hatte mein Scheffe noch andere Pläne mit der Anlage, so das ich Unterbrechen musste.

    Rest kommt irgendwann später einmal, wenn die ganze Schose fertig ist.
    Ich muß nun noch den Griff demontieren und das Holz beseitigen, sonnst gammelt ja alles darunter weiter. Desweiteren kommt nach diesem Arbeitsgang noch ein Endfinish um den Metallglanz wieder herzustellen, so sieht das Teil ja aus wie Aluminiumiert ;-)

    Kommentare sind gerne gesehen, würde mich Interessieren was Ihr davon haltet.
    (Wenn Ihr daran denkt das es ein Wasserfund ist und nunmal komplett Entrostet werden muß, sonst gammelt es einem unter den Händen weg!)

    Aber nun erstmal die Bilder nach dem Strahlen:

    (Ich bin nun komplett auf SUSE 11, also Linux als Betriebssystem umgestiegen, leider habe ich bei Gimp, oder KDE noch keine Möglichkeit gefunden die Bilder in ein Sinniges Format zu bringen, deshalb sind sie mir ETWAS Groß geraten, sorry an die Modembesitzer ;-)

    lg

    Nils
    Angehängte Dateien
    Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Beim Sandstrahlen finde ich immer schlecht,das im Gegensatz zur Elektrolyse,die gediegene Optik des Stückes verloren geht.Die Teile sehen immer aus,als seien sie aus Silberpapier.Ist halt Geschmackssache.Vielleicht kann man nachdunkeln.
    Gruß,Erdspiegel

    Kommentar

    • berti071
      Ritter


      • 06.02.2006
      • 591
      • 19374
      • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

      #3
      Moin Eulen................äh, Erdspiegel, sorry, bin alter Möllner ;-)

      Das mit dem Nachdunkeln ist kein Problem!

      Aber bei einer zu langen oder intensiven Elyse hat man ja auch diesen Grauguß Effekt.

      Bei meiner Überlegung bezüglich Strahlen (Sand ist da überhaupt nicht mehr mit dabei) ist halt einfach die Zeit die man für Elyse und fürs Strahlen braucht.

      Wenn ich nach einem guten Tauchgang 10 Stücke habe, dann jedes WE im Wasser bin... ich bräuchte ne Halle oder riesen Werkstatt. Von der Wasserrechnung und Stromrechnung gar nicht erst anfangend ;-)

      lg

      Nils
      Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Aha,soso! Fließbandtauchrestaurator also.

        Kommentar

        • berti071
          Ritter


          • 06.02.2006
          • 591
          • 19374
          • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

          #5
          Na, da hab ich wohl ein Wenig übertrieben ;-)

          Ganz so schlimm ist es dann eben doch "noch" nicht.

          Aber 4 bis 6 Teile sind es halt doch, und bevor man keine Zeit hat diese zu Konservieren oder gleich zu Restaurieren liegen sie Zuhause und gammeln langsam vor sich her.

          Nicht das ich Verwöhnt bin, aber ettliche Teile werden einfach da gelassen weil man schon UW einen kleinen Belastungstest gemacht hat den die Teile nicht überstanden.

          Ein Helm z.B. wird in kompletter Runde ziemlich fest abgegriffelt und wenn da am Rand ne Ecke abfliegt... Pech gehabt. Einzig ein Innenfutter könnte ihn "retten".

          Wenn ich alles Mitschleppen würde..., ich hätte ne Muschelbank im Wohnzimmer ;-)

          Und bei meiner knappen Freizeit------ dann sollte ich die Teile lieber Komplett im Wasser lassen. Was auch schon passiert ist ;-)

          lg

          Nils
          Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

          Kommentar

          • spittfire
            Heerführer


            • 16.05.2007
            • 1349
            • Bochum
            • Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Die einen Haben es ,die anderen Suchen es....


            mfg SPittfire
            Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

            Kommentar

            • SirDevil
              Banned
              • 04.05.2007
              • 452
              • Sauerland
              • Teknetics Gamma 6000

              #7
              das wollte ich auch gerade sagen

              wie lange suche ich schon einen und hab noch nicht einen !

              Zitat von spittfire
              Die einen Haben es ,die anderen Suchen es....


              mfg SPittfire

              Tote Soldaten sind niemals allein,
              denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....

              Kommentar

              • berti071
                Ritter


                • 06.02.2006
                • 591
                • 19374
                • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                #8
                Ups.

                So im Nachhinein hört sich das ganz schön Prollig an...

                Gnade des Wohnortes halt, kann ich nichts für.

                Würde ich noch bei Eutin wohnen hätte ich nur Orden, Auszeichnungen und Marineknöpfe.

                Nun ist es halt MVP und ich Versuche das Beste daraus zu machen ;-)

                Dafür habe ich auch erst ein EK, ein VWA in Schwarz und noch niemalsnienicht einen Römer gefunden! (ausser vor der Haustür, den besoffenen Luigi aus unserer Pizzeria!!)

                lg

                Nils
                Zuletzt geändert von berti071; 25.08.2008, 16:06.
                Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                Kommentar

                • spittfire
                  Heerführer


                  • 16.05.2007
                  • 1349
                  • Bochum
                  • Minelab Musketeer Advantage

                  #9
                  Denke hab schon verstanden wie du das meintest

                  mfg Spittfire
                  Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                  Kommentar

                  • SirDevil
                    Banned
                    • 04.05.2007
                    • 452
                    • Sauerland
                    • Teknetics Gamma 6000

                    #10
                    ich hatte auch vor mein bajo sandzustralen
                    aber aus dem grund mache ich es nicht
                    dann sieht das so komisch aus

                    lasse es lieber so entrostet

                    Tote Soldaten sind niemals allein,
                    denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....

                    Kommentar

                    • berti071
                      Ritter


                      • 06.02.2006
                      • 591
                      • 19374
                      • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                      #11
                      Fertisch!!

                      So.

                      Für alle denen meine Farbgebung nach dem Sandstrahlen nicht gefallen hat!

                      Direkt nach dem Sandstrahlen sah das Teil ja wirklich Schrecklich aus, aber wie Versprochen habe ich da noch was in der Hinterhand gehabt ;-))

                      Hier nun die Fotos im Endzustand, mehr geht nicht ;-)

                      Anregungen, Vorschläge, Kritik ist Willkommen!

                      lg

                      Nils

                      Das Teil liegt nun im Stadtmuseum Parchim.
                      Angehängte Dateien
                      Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                      Kommentar

                      • Holck
                        Heerführer


                        • 16.09.2004
                        • 2303
                        • sachsen,in der nähe von dresden
                        • Whites XLT,Ebinger 720

                        #12
                        So schlecht siehts doch gar nicht aus,für einen Wasserfund.Hast du das Holz auch irgendwie behandelt?

                        Kommentar

                        • berti071
                          Ritter


                          • 06.02.2006
                          • 591
                          • 19374
                          • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                          #13
                          Moin Holck

                          Tja, das Holz hat mir echt Kopfschmerzen bereitet.

                          Normaler Weise hätte ich es entfernen müssen um darunter auch zu reinigen, aber leider hätte ich däfür die Vernietung öffnen müssen und das wäre bestimmt in die Hose gegangen.

                          So habe ich nun einfach das gesamte Griffstück in Bienenwachs ausgekocht ;-)

                          Ich denke und hoffe das die Dampfsperre ausreichend ist das Teil für ettliche Jahre vor dem vergammeln zu bewahren. Ausserdem gibt das Wachs ja auch dem Holz noch ein wenig substanz zurück ;-))

                          lg

                          Nils
                          Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                          Kommentar

                          • Immelmann
                            Heerführer


                            • 23.12.2004
                            • 5638
                            • Hessen

                            #14
                            Schöhnes Ergebnis, finde ich.
                            Jetzt schön mit Ballistol einreben und fertig.
                            Das dass Metal dunkler wird kommt von ganz alleine.
                            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                            "Semper Fi - you rat, you fry!"

                            Kommentar

                            • linux_blAcky
                              Heerführer


                              • 10.09.2004
                              • 4898
                              • Köln / NRW
                              • Bounty Hunter Tracker 1D

                              #15
                              hi....

                              Zitat von berti071
                              (Ich bin nun komplett auf SUSE 11, also Linux als Betriebssystem umgestiegen, leider habe ich bei Gimp, oder KDE noch keine Möglichkeit gefunden die Bilder in ein Sinniges Format zu bringen, deshalb sind sie mir ETWAS Groß geraten, sorry an die Modembesitzer ;-)

                              lg

                              Nils

                              wenn du k benutzt:
                              Wem die Bildverarbeitungssoftware Gimp zu komplex ist, der kann auf Krita aus dem KOffice-Paket ausweichen.
                              Per Live-DVD kann man ein komplettes Linux-Betriebssystem mit hunderten Programmen ohne Installation ausprobieren und als sichere Arbeitsumgebung immer dabei haben. Ein Themen-Special stellt Knoppix, den Pionier unter den Live-Systemen, ausführlich vor.


                              mfg,

                              blAcky
                              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                              Kommentar

                              Lädt...