Konzentrate für Ultraschallgeräte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franko
    Bürger


    • 08.08.2008
    • 162
    • Bayern
    • XP DEUS

    #1

    Konzentrate für Ultraschallgeräte

    Hallo Bordis



    ich habe mir ein Ultraschall Reinigungsgerät zur Behandlung meiner Funde gekauft.

    Und zwar das GS 3 von General Sonic

    Nun bin ich auf der suche nach geeigneten Konzentrate fürs Ultraschallgeräte.

    Über Tips und Links würde ich mich sehr freuen

    Wer suchet der findet

    Franko
  • indiana 2
    Bürger


    • 23.10.2005
    • 182
    • Zuhause

    #2
    Ich würd Konzentriertes Wasser nehmen
    Nen US Gerät reinigt ja durch den Ultraschall und nicht durch irgendwelche Chemikalien

    Kommentar

    • achim11-76
      Bürger


      • 08.06.2008
      • 159
      • Nidderau

      #3
      kommt drauf an was du reinigen willst. im zippo-feuerzeug forum nehmen die oft reinigungsbenzin wenn sie ihre innenteile der feuerzeuge reinigen wollen wo jahrealter feuersteinstaub und benzinruß bekämpft werden muss

      Kommentar

      • berti071
        Ritter


        • 06.02.2006
        • 591
        • 19374
        • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

        #4
        Kann ich nur Bestätigen!

        Für jedes Reinigungsvorhaben kann ein anderes Reinigungsmittel den gewünschten Effekt bringen.

        Der Ultraschall „liefert“ hierbei die Reinigungsmechanik, d.h. er löst den Schmutz durch die Kavitationswirkung von der zu reinigenden Oberfläche und die Reinigungschemie sorgt für die Aufnahme des Schmutzes in die Reinigungslösung und verhindert eine damit eine Wiederverschmutzung der Ware.


        Man kann z.B. Entkeimen, entfetten, entkrusten etc.pp.

        Wenn man einen Gegenstand z.B. Sauerstoffrein machen will (es dürfen keine Fettreste am Stück bleiben, das kann zu Explosionen fürhren) nimmt man einen anderen Reiniger als wenn man "nur" eine Münze vom Dreck reinigen möchte!
        Diesen Reiniger aber zu benutzen wenn man ein Stück zur Lebensmittelverarbei'tung, oder sogar Operationsbesteck für Humanmedizin haben möchte kann tödlich sein ;-))

        Es gibt auch Reiniger mit abrasiven Stoffen, die möchte aber keiner seinen Münzen antuen.

        Hier mal ein kleiner Überblick:
        ALSA-CHEMIE Oberflächentechnik - Ihr Spezialist für Oberflächentechnik, Ultraschall-Reinigung und chemische Reinigung. Wir lösen Ihr Reinigungsproblem!


        lg

        Nils
        Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Ich habe mal ein Reinigungskonzentrat für 16 EUR (0,5l.) bei Conrad gekauft. Fazit: Es bringt nichts!
          Ich war schon am überlegen, das Becken mit Vogelsand zu füllen und es damit einmal zu versuchen. Zuerst natürlich mit "wertlosen" Münzen, bevor es an die guten geht. Dachte da an preußische Pfennige
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • berti071
            Ritter


            • 06.02.2006
            • 591
            • 19374
            • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

            #6
            Hmmmm.

            Ich glaube das wird nichts bringen.

            Meinem Verständniss nach bringt die Kavitationswirkung den Reinigungserfolg..., wie beschreiben??

            Ahja.

            Wenn du einen Ventilator hast, dann bringt der eine Menge Luft in Bewegung. Wenn Du nun aber die Umdrehung der Propeller so hoch einstellst das die Luft nicht mehr den Propellern folgen kann, dann "Quirrlt" der Propeller die Luft nur noch. Es kommt fast keine Luftbewegung mehr zu Stande.

            Genauso ist es auch mit Wasser. Nur wird in US- Bädern dieser Effekt genutzt.

            Durch die Kavitation des Wassers sammeln sich die im Wasser gelösten Gase am Schmutz und darunter, sie sprengen den Schmutz sozusagen ab.

            Wenn man nun Vogelsand einfüllt.... ich glaube da kommt durch die andersartige Belastung keine Bewegung in die Geschichte, das wird erfolglos bleiben.

            Sowas sollte man dann mit diesen Tumblern machen!


            Kann es vielleicht sein das Du nur so ein billigteil von US- Bad hast wie es von Discountern für 20- 30 € angeboten wird? Da ist nämlich die Reinigungswirkung fast gen Null, leider. Die Frequenzgeber sind leider völlig unterdimensioniert und taugen höchstens für Wasserdampfverneblungsanlagen in Zimmerbrunnen ;-)

            lg

            Nils
            Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              Ja, war/ist so ein Billigteil
              Habe mal nach diesen Tumblern gegoogelt. Scheint ja mehr was zur Hülsenreinigung zu sein. Das Teil, bzw. der ganze Reinigungsvorgang erscheint mir für die Reinigung von Münzen doch ungeeignet. Naja- dann bleibe ich beim Natron, denn das hat sich bewährt...
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • berti071
                Ritter


                • 06.02.2006
                • 591
                • 19374
                • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                #8
                Nur mal so als Anregung:

                Geh doch mal zu einem Optiker, einem Zahnarzt oder zu einem Goldschmied/ Juwelier Deines geringsten Mißtrauens und bitte diesen ein paar Münzen NUR durch ihr US- Bad zu jagen. Du wirst sehen, da liegen Welten zwischen!

                Mit viel Glück brauchen die ja sogar gerade ein neues Gerät und das Alte kann man preiswert schiessen ;-)

                Das mit dem Tumbler war mehr Ironisch gemeint, die abrasive Wirkung sollte für Münzen und Schmuck zu heftig sein.

                lg

                Nils
                Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                Kommentar

                Lädt...