Verölte Wehrmachtsjacke!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Verölte Wehrmachtsjacke!

    Hallo,Kollegen!
    Muß hier mal eine Außnahme darstellen.Es geht um einen Extremfall eines Hausfrauenproblems.Die abgebildete Winterwendejacke in Mausgrau stammt aus einem Bauschuttcontainer und ein Dachdecker hatte auch noch einen leeren Kettenölkanister raufgeflankt.Spielte lange mit dem Gedanken,das seltene Teil in eine chemische Reinigung zu bringen.Derweil hat sich die Seuche weiter verteilt.Waschen ist schlecht,wegen der Füllung der Jacke.Will das Stück mit Bref-Fettlöser tränken und trotzdem waschen,oder?
    Bring ich die zur Reinigung,kriegen die eine Attacke,weil das Öl eben im Laden herrumölt.Außerdem wirds wohl teuer.Hat jemand andere Tips?
    Gruß,Erd(öl)spiegel
    Angehängte Dateien
  • uebermueller
    Bürger


    • 24.11.2007
    • 158
    • Rheinland-Pfalz

    #2
    vielleicht damit:

    Hallo Verölter,-), bei meinem Moppedgeschraubsel sau ich mich auch manchmal ein - da hilft dann Bremsenreiniger /Sprühdose, z.b. Louis ziemlich gut- durch den Druck des Sprühstrahles wird Fett/Öl gut "hinausgewaschen"-Baumwollgewebe scheint nicht beschädigt zu werden-viel Erfolg, Neuvorstellung mal wieder verschoben-Gruß

    Kommentar

    • daimonicon
      Landesfürst


      • 21.01.2007
      • 972
      • NRW

      #3
      da gibts doch diesen komischen pinken reiniger.....vanish irgendwas...oxyaction der soll angeblich was taugen...

      ansonsten mal bei einer oder mehreren reinigungen anfragen ob die das ding hinbiegen können und zu welchem preis.

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Danke für den Tip.Werde mal verschiedenes testen.Zu versauen ist ja nicht mehr viel.Der Stoff ist eventuell Raijon,eine Art künstliche Baumwolle b.z.w. Mischgewebe,welcher bei den Jacken in Splittertarnung verwendet wurde.
        Gruß,Erdspiegel

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von daimonicon
          da gibts doch diesen komischen pinken reiniger.....vanish irgendwas...oxyaction der soll angeblich was taugen...

          ansonsten mal bei einer oder mehreren reinigungen anfragen ob die das ding hinbiegen können und zu welchem preis.

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            ....echt schade um die Jacke. Wie geht's dem Dachdecker jetzt?
            Der Vanish- Reiniger ist echt super. Damit klappt das.
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • berti071
              Ritter


              • 06.02.2006
              • 591
              • 19374
              • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

              #7
              Wenn bei dem Teil wirklich nichts mehr zu Versauen geht dann ab damit in die chem. Reinigung.

              Die Waschen da nicht mit Wasser, die Waschen mit Flüssigkeiten die noch flüssiger sind und so das Öl unterkriechen, weiß jetzt nicht wie ich das Beschreiben soll.

              War mal ein sehr interessanter Beitrag im TV zu. Sind richtige Spezialisten, nicht einfach nur Putzfrauen!!

              Bei einer ziemlich großen Chance das Teil wieder 100% hin zu bekommen sollte wenigstens der Preis erfragt werden...

              lg

              Nils
              Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                Ich würde es mit Waschbenzin versuchen,es ist sehr günstig und wirkungsvoll.

                In der Reinigung wird teilweise auch nichts anderes benutzt.

                Gruß Tony
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • Freddo
                  Heerführer

                  • 21.01.2001
                  • 1398
                  • Nds

                  #9
                  Hmmh...
                  die Wehrmacht hat Feldjacken angeschafft, die sich nicht waschen lassen?
                  Das erscheint mir aber sehr ungewöhnlich.
                  Viele Grüße
                  Freddo

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von Freddo
                    Hmmh...
                    die Wehrmacht hat Feldjacken angeschafft, die sich nicht waschen lassen?
                    Das erscheint mir aber sehr ungewöhnlich.
                    Viele Grüße
                    Freddo
                    Das Waschen von Feldblusen und Dienströcken aus Wolltuch war verboten.Diese wurden nur ausgebürstet b.z.w. mit einer "Kleiderpeitsche" ausgeklopft.Tropenkleidung und Drillichuniformen konnten gewaschen werden.Wendejacken und Wintermäntel waren für Fronteinsatz in Eiseskälte bestimmt.Wenn eine Wendejacke eine Woche trocknen muß,welche zog man dann an,als der Russe anklopfte???Dort wurde,wenn überhaupt,auf körperliche Reinlichkeit Wert gelegt.Der Zustand der Kleidung ist halt auf orginalen Fotos schlecht auszumachen;oftmals sahen Landser aus,wie wahre Schlammspringer.
                    Gruß,Erdspiegel

                    Kommentar

                    • Freddo
                      Heerführer

                      • 21.01.2001
                      • 1398
                      • Nds

                      #11
                      Moin Erdspiegel,
                      wenn eine normale Wäsche nicht in Frage kommt, würd ich da an deiner Stelle nicht mit Hausmitteln rumdoktoren. Gib das dann lieber in die Hände von Profis, soll heissen, eine richtig gute Reinigung. Ich arbeite in einer Firma die Uniformen herstellt und kann dir sagen, dass du mit einer falschen Reinigungsmethode ne Menge versauen kannst. Profis auf dem Gebiet, kriegen aber auch scheinbar hoffnungslose Fälle wieder hin.
                      Viel Glück mit der Jacke, ich denke die ist es wert. Stell sie mal nach der Reinigung wieder rein.
                      Viele Grüße
                      Freddo

                      Kommentar

                      • achim11-76
                        Bürger


                        • 08.06.2008
                        • 159
                        • Nidderau

                        #12
                        Ich an deiner Stelle würde sie auch in professionelle Hände geben

                        Kommentar

                        • daimonicon
                          Landesfürst


                          • 21.01.2007
                          • 972
                          • NRW

                          #13
                          stell mal fotos rein was aus dem jäckchen geworden ist und welche methode geholfen hat.

                          Kommentar

                          • Opel Blitz 1993
                            Ritter


                            • 11.08.2008
                            • 399
                            • Zweibrücken
                            • Tesoro Silver Micromax

                            #14
                            dachdecker --->
                            mfg Alex

                            Ich bin mir ziemlich sicher das es Mahatma Gandhi war der sagte:
                            "Ich liebe es,wenn ein Plan funktioniert."

                            Kommentar

                            Lädt...