Koppelschloss aus Zink?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Koppelschloss aus Zink?

    Moin moin!
    Ich habe ein recht gut erhaltenes LW- Koppelschloss aus Zink.
    Natürlich sind einige kleine Spuren von Zinkfraß darauf
    Hat jemand eine Idee, wie ich das gute Stück am besten und ohne Beschädigungen anzurichten, reinigen kann? Erdanhaftungen sind schon entfernt, aber der gelbliche Zinkfraß ist mir doch ein Dorn im Auge.
    Wie kriege ich "Den Gammel" entfernt und gestoppt?
    Der Dremel ist dazu wohl etwas zu hart, oder?
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • munfrosch
    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
    • 20.09.2007
    • 2135
    • Raum Dresden
    • Whites DFX, MD 318B

    #2
    EDTA

    Kommentar

    • MrsMetal
      Ritter


      • 20.01.2008
      • 377
      • NRW

      #3
      Zitat von fleischsalat
      Moin moin!
      Ich habe ein recht gut erhaltenes LW- Koppelschloss aus Zink.
      Natürlich sind einige kleine Spuren von Zinkfraß darauf
      Hat jemand eine Idee, wie ich das gute Stück am besten und ohne Beschädigungen anzurichten, reinigen kann? Erdanhaftungen sind schon entfernt, aber der gelbliche Zinkfraß ist mir doch ein Dorn im Auge.
      Wie kriege ich "Den Gammel" entfernt und gestoppt?
      Der Dremel ist dazu wohl etwas zu hart, oder?
      Hallo,

      ,schön...

      zeig doch mal bitte dein Koppelschloss, wir wollen auch was lernen

      Gruß MrsMetal

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Hier die Bilder:
        Angehängte Dateien
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • MIMO
          Heerführer


          • 22.11.2007
          • 1683
          • Sachsen
          • Rutus Alter 71

          #5
          Hallo,

          ein echt schönes Stück der Luftwaffe hast du da. Selbst gefunden oder bekommen? Ich benutze bei solchen Sachen gern eine ganz feine Drahtbürste, damit bringe ich die Sachen wieder auf Hochglanz. Würde es aber erstmal auf der Rückseite probieren bevor du die Vorderseite ruinierst. Mich würde übrigens auch ein Bild nach einer geglückten Reinigung interessieren.

          MfG Marcus
          Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
          (Alexander von Humboldt)

          Kommentar

          • MrsMetal
            Ritter


            • 20.01.2008
            • 377
            • NRW

            #6
            Hallo,

            Dankeschön...

            sieht doch noch toll aus, ich hab noch keins gefunden

            das Ergebnis bitte auch zeigen

            Gruß MrsMetal

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              Zitat von MrsMetal


              das Ergebnis bitte auch zeigen

              Das dauert noch ein paar Tage. Muß zuerst den dazugehörigen Lederriemen wieder weich bekommen. Und EDTA bestellen- ich bin mehr der Hausmittel-Anwender....
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • FriscoKid
                Heerführer


                • 20.03.2007
                • 1069
                • Preussens Perle
                • XP

                #8
                EDTA ist am besten für Zink, da geht nix drüber

                Aber bist du dir sicher das es Zink ist? Wie schwer ist das Schloß???
                Gruß Frisco

                Nec temere - Nec timide

                Kommentar

                • FriscoKid
                  Heerführer


                  • 20.03.2007
                  • 1069
                  • Preussens Perle
                  • XP

                  #9
                  grad nochmal nachgeguckt: Luftwaffe-Eigentumsstück 1. Modell (Alu)
                  Gruß Frisco

                  Nec temere - Nec timide

                  Kommentar

                  • fleischsalat
                    Moderator

                    • 17.01.2006
                    • 7794
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Danke für die Info. Wie wende ich denn EDTA an? Und wieviel sollte ich davon bestellen?
                    Willen braucht man. Und Zigaretten!

                    Kommentar

                    • MrsMetal
                      Ritter


                      • 20.01.2008
                      • 377
                      • NRW

                      #11
                      Zitat von fleischsalat
                      Danke für die Info. Wie wende ich denn EDTA an? Und wieviel sollte ich davon bestellen?
                      Hallo,

                      ich schon wieder..

                      c-4´s Empfehlung ist : 35-38g auf einen Liter, das enspricht ca 3gestr. Esslöffel.

                      Ich nehme sehr heißes Wasser.

                      "Maria ohne Makel"
                      hat auch vor einigen Tagen ein Bad genommen, leider hab ich vergessen vorher ein Bild zu machen.

                      naja, makellos ist sie nicht grad ,
                      aber anders war der Anhänger wg dem Lochfraß nicht zu reinigen,

                      Gruß MrsMetal
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • fleischsalat
                        Moderator

                        • 17.01.2006
                        • 7794
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Wird der Lochfraß durch eine EDTA Anwendung auch gestoppt und enfernt,
                        oder musstest Du mit einer Drahtbürste nachhelfen?
                        Willen braucht man. Und Zigaretten!

                        Kommentar

                        • FriscoKid
                          Heerführer


                          • 20.03.2007
                          • 1069
                          • Preussens Perle
                          • XP

                          #13
                          für Aluminium gibt es bei C-4 speziell HEDP, wenn du einmal bestellst dann bestell davon gleich etwas mit. Es ist bei Alu wesentlich effektiver als EDTA.
                          Und das nächste Alu-Schloss kommt bestimmt
                          Gruß Frisco

                          Nec temere - Nec timide

                          Kommentar

                          • fleischsalat
                            Moderator

                            • 17.01.2006
                            • 7794
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Noch mal zu meiner Frage: Ist bei einer EDTA- Behandlung ein Nacharbeiten erforderlich, oder löst es die Korrosion komplett auf?
                            Ach ja- wie konserviere ich das Koppelschloss denn anschließend?
                            Willen braucht man. Und Zigaretten!

                            Kommentar

                            • munfrosch
                              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                              • 20.09.2007
                              • 2135
                              • Raum Dresden
                              • Whites DFX, MD 318B

                              #15


                              Links auswählen und viel Spaß beim Lesen. Ist C4 seine Seite

                              Kommentar

                              Lädt...