Fassung mit Drehschalter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #16
    das is nix besonderes.. wie gesagt ich hab nu meine fassung mit schalter, allerdings in E 24 statt E 14. reinpassen würde ne 24er aber auch, passt schon.

    wenn du natürlich noch eine e 14 fassung da hast, würds mich schon mal interessieren was du dafür haben wolltest, denn dann würd ich die kleinere einbauen wollen...


    danke.


    liebe grüße
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • Xare
      Bürger


      • 02.08.2005
      • 127
      • Bayern
      • Lichter & Lauscher

      #17
      Habe kürzlich auch zwei alte Kuhstalllampen vor der Vernichtung gerettet, vom Schmutz befreit, restauriert und auf ein Holzgestell geschraubt; beleuchten jetzt den Wintergarten.
      Gruss Xare
      Angehängte Dateien
      Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...

      Kommentar

      • Xare
        Bürger


        • 02.08.2005
        • 127
        • Bayern
        • Lichter & Lauscher

        #18
        Gleichzeitig konnte ich diesen Tisch an Land ziehen, der stand tatsächlich auch in diesem Kuhstall, welcher allerdings schon länger nicht mehr in Betrieb war und nur noch als Abstellraum genutzt wurde; steht jetzt auch vorerst im Wintergarten.
        Gruss Xare
        Angehängte Dateien
        Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #19
          soooooooooo...lang lang ists her^^

          Ich bin soeben mit meiner lampe fertig geworden.

          ich hab mir ja ein paar alte drehschalter organisieren können, und mit etwas bastelei und frickelei bin ich nun fertig^^

          ich habe die lampe gestrahlt, vorher war sie rot und schwarz überlackiert. als ich sie gestrahlt habe hab ich gesehen dass sie vor dem roten lack auch schwarz war^^ also hab ich sie wieder schwarz angestrichen, mit einem maschinenlack allerdings, denn ich wollte dass sie ein bisschen nen industrietouch hat.


          unten im fuß ist eine nummer eingestempelt: TL 3650-070 M1

          TL steht wohl für Tischlampe.Ich nehme an sie ist aus den dreißiger Jahren. Älter wird sie wohl kaum sein, eher jünger.

          Ganz besonders stolz bin ich auf den Drehknopf, den habe ich selbst aus schwarzem Plastik rausgeschnitzt und poliert, was dank der maschinellen ausstattung meiner hochschule echt easy war^^ lol

          naja, die bilder sind leider nich so pralle, ich hoffe ihr seht was drauf..



          ganz liebe grüße und viel spaß, vielleicht kann mir ja einer anhand der seriennummer mehr dazu sagen...^^
          Angehängte Dateien
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • alphonx
            Landesfürst


            • 07.04.2005
            • 615
            • Göttingen

            #20
            Schöne Restaurierung !

            2 Fragen:

            - ist der Schrim aus Alu ?
            - warum sitzt der Schalter so hoch oben im Dom ? E14 ? (bei einer E27 Drehschalterfassung müßte er eigentlich eher mittig sitzen !)

            Zum Typ: Ich habe ´mal ein paar Unterlagen durchforstet, aber exakt diesen Typ nicht gefunden. Ähnlichkeiten sind vorhanden mit 30er Jahre Modellen von Schako und Kandem, allerdings ist dieses Modell in bestimmten Details eher "einfach" - ich vermute eine Nachkriegsproduktion, angelehnt an die obigen Bauhausklassiker.

            Gruß,
            alphonx

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #21
              der dom ist nicht aus alu, die ganze lampe scheint aus nem normalen stahl zu sein, hat direkt nach dem strahlen flugrost angesetzt...

              der schalter sitzt wirklich so weit oben, saß auch früher so weit oben. die fassung wird ja oben mit der schraube festgehalten am kopf vom dom, daher sitzt der schalter nur 2 , 5 cm oder so tiefer.

              ich hatte früher mal mangels passender fassung einen kippschalter eigebaut, die löcher dafür hab ich wieder zugespachtelt, der saß nämlich auch tiefer.


              vielleicht sollte man erwähnen dass der verwendete drehschalter mal in ner hängelame saß, vielleicht gabs auch modelle für tischlampen. für die kabelführung musste ich ein neues loch in die fassung machen, denn früher ging das kabel durch die bohrung am oberen ende der fassung (wo jetzt die schraube drinsitzt...)


              ich kanns nich sagen obs ein nachkriegsmodell ist oder so, wäre natürlich nett zu wissen wo und wan siegebaut wurde, aber so relevant ist es ja auch nicht. ich hab sie nun endlich fertig und das freut mich ungemein.

              war übrigens mal n kellerfund den ein freund von mir auf den sperrmüll werfen wollte.. seitdem gucke ich noch mal genauer^^

              danke dir.


              liebe grüße
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #22
                hi....

                mein großvater hatte zwei nahezu identische lampen im keller in verwendung. ebenfalls mit diesem drehschalter. seiner aussage nach hatte er die neben einigem anderen kram nach einem luftangriff aus den trümmern der reichsbahndirektion (heute ist da die sparda bank?) hier in köln rausgeholt.
                wobei natürlich einige produkte nahezu identisch in vor- und nachkriegsfertigung sind.

                mfg,

                blAcky
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #23
                  du magst die nich zufällig abgeben? lol

                  ne im ernst, ich stehe voll auf solche leuchten, also wenn du noch welche hast^^

                  ich gehe auch auf von der dreißiger jahre produktion aus, vor allem wegen der nummer im fuß. werd selbst nochmal nachsuchen ob ich was rausfinden kann...

                  liebe grüße
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • linux_blAcky
                    Heerführer


                    • 10.09.2004
                    • 4898
                    • Köln / NRW
                    • Bounty Hunter Tracker 1D

                    #24
                    leider ist mein großvater vor einigen jahren verstorben, der gesamte hausrat wurde entsorgt, was aber nicht meiner verantwortung unterlag.
                    sorry, da habe ich leider nix was ich dir anbieten kann.
                    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5543
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #25
                      naja, war auch mehr so aus spaß gesagt. glaube kaum dass mir jemand von hier sowas abgeben würde, da ja alle hier auf so n zeug stehen^^


                      grüße
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • alphonx
                        Landesfürst


                        • 07.04.2005
                        • 615
                        • Göttingen

                        #26
                        Zitat von 2augen1nase
                        ich gehe auch auf von der dreißiger jahre produktion aus, vor allem wegen der nummer im fuß.
                        Die Nummer sagt absolut gar nichts !
                        Aber wenn Dich die Hoffnung an eine "Vorkriegsleuchte" glücklicher macht, dann werde ich Dich jetzt einfach ´mal in dem Glauben lassen...

                        Gruß,
                        alphonx, der eine ganze Sammlung echter "Vorkriegsleuchten" hat.

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #27
                          na dann lass doch mal sehen alphonx^^

                          mit der nummer meinte ich die machart. hab noch nie so krumm und schief eingestempelte nummern auf nachkriegsware gesehen. auch von der ganzen machart des fußes her schätze ich es auf früher ein. aber ich lass mich gern vom gegenteil überzeugen, is ja nich schlimm, die lampe bleibt dieselbe und sieht einfach nur mal geil aus^^

                          grüße
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • alphonx
                            Landesfürst


                            • 07.04.2005
                            • 615
                            • Göttingen

                            #28
                            Zitat von 2augen1nase
                            na dann lass doch mal sehen alphonx^^
                            ...hier geht´s weiter:



                            Kommentar

                            • Immelmann
                              Heerführer


                              • 23.12.2004
                              • 5638
                              • Hessen

                              #29
                              Meinst du diese Bakelit Drehschalter?
                              Werden heut noch hergestellt, kostet aber gut Geld.
                              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                              "Semper Fi - you rat, you fry!"

                              Kommentar

                              Lädt...